1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Opel Astra H

Hallo alle zusammen!

Ich habe mir bei einem Werkstattaufenthalt vom FOH Tagfahrlicht programmieren lassen.

Dass es da 5 verschiedene Varianten gibt, wusste ich bis heute nicht.

Als meine Frau vom FOH wieder zurück war, wollte ich mir am Abend dann mal ansehen, wie das
mit dem Tagfahrlicht so ist, aber da war nichts als Ernüchterung, denn da ging kein Tagfahrlicht an.

Ich habe mir heute die Version 1 programmieren lassen, die funktioniert auch.

Jetzt habe ich gelesen, dass man bei Variante 5 das Tagfahrlicht selber aktivieren bzw. deaktivieren kann.

Ich habe das Sichtpaket also den Schalter mit Auto - 0 - Standlicht - Abblendlicht -Stellung.

Was muss ich tun, um bei Version 5 das Tagfahrlicht zu aktivieren bzw. deaktivieren.

Muss die Zündung an sein oder der Motor laufen, muss ich von "Auto" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen oder von "0" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen?

Dann würde ich mir nämlich gerne wieder Variante 5 programmieren lassen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!

Gruß, Bräuni

Beste Antwort im Thema

Hi....

DAs Standlicht muss nicht an sein,die gehen an
sobald du das Auto startest.

André

113 weitere Antworten
113 Antworten

Jaja, der FOH und das TFL...

Ich bins langsam echt leid. Der (F)OH in meinem Wohnort ist ja eigentlich schon ganz okay, solange man nicht mit irgendwas speziellem kommt, wie eben ein paar Einstellungen im Tech2.

Hab mir das TFL ende letztes Jahr freischalten lassen. Funktioniert auch alles, nur dass eben die Instrumentenbeleuchtung und das Display immer düster sind als wäre es Nacht. Im Winter war das auch kein Problem, aber jetzt sehe ich nix mehr auf dem Display wenn die Sonne scheint. Ich also heute zum (F)OH und will das ändern lassen. Erst gab's nur unverständliche Blicke, dann ein Kopfschütteln und die Aussage: "Das geht nicht anders.". Super. Ich drauf gedrängt, dass sich das mal jemand ansieht. Er holt einen aus der Werkstatt der mit mir zum Auto geht. Ich mache Motor an, das Display wird dunkel. Der Techniker: "Das ist normal, da müssen Sie die Instrumentenbeleuchtung höher drehen." Tja, da hab ich ihn nur gefragt ob ich dann jetzt jedesmal wenn ich nachts fahre erst die Beleuchtung wieder runter und dann tagsüber wieder von Hand hochdrehen soll. Sein Kommentar: "Ja, dafür ist der Regler ja da!"
Da hab ich nix mehr gesagt und bin wieder weggefahren. 😠

Morgen gehe ich zu einem anderen Händler, vielleicht kann der ja was. Und sollte der es schaffen das Tech2 mal dran zu hängen und da ist, wie ich vermute, die Version 1 programmiert, dann werde ich danach nochmal zu 'meinem' (F)OH fahren und ihm mal zeigen, dass ein anderer Händler da komischer Weise doch was machen konnte! Alles unfähige, selbstgefällige Ar......... Ich könnte echt kotzen. 😠

Sorry, aber das musste mal raus. Mich nervt es tierisch, dass mache Leute denken nur sie wüßten wie alles funktioniert und alle anderen haben ja sowieso keine Ahnung und wissen nicht wovon sie reden.

hallo

dann wünsche ich dir mehr glück als beim letzten. nimm version 5 und wenn dann der monteur sagt das es das nicht gibt ( hab ich schon öfter hier gelesen ) sag ihm er möge bitte am tech2 mal runterscrollen.

gruß Dirk

Danke!

Ich sag mal so, viel schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden. 😉
Version 5 wollte ich ja sowieso von Anfang an haben, aber alles spricht dafür dass man mir Version 1 eingestellt hat: Standlicht leuchtet mit, die Meldeleuchte im Cockpit ist an, die Instrumentenbeleuchtung ist an und das CID ist immer gedimmt. Achja, und ausschalten per Lichtschalter (0 -> Abblendlicht -> 0) geht auch nicht.

Nunja, wir werden sehen. 🙂

Endlich, es ist vollbracht!
TFL V5 ist eingetragen und funktioniert genau so wie es soll! Mann, was bin ich froh!

Also, laßt Euch nicht von der ersten Aussage eines Händlers abwimmeln und versucht es bei einem anderen, dann klappt's auch mit dem TFL. 🙂

@dw1566: Ich nehme mal an mit '2' meinst Du die Stellung ganz rechts, also Abblendlicht? Ich hab's eben noch ausprobiert, es geht von 0 nach 2 und zurück genauso wie mit von Auto nach 2 und zurück. Egal, ich lass es normalerweise ja sowieso immer an. 🙂

Hier ist alles erklärt was zum Tagfahrlicht wissen muss!
www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-i202869550.html

@Keschnarf freut mich das es jetzt klappt. ich machs normal auch nur aus wenn ich weis das ich das auto in kurzer folge öfter an und aus machen muss.

@OpelWelt jetzt hab ich gedacht ich weis alles übers TFL doch das die rückleuchten auf 70% gedimmt werden war mir ganz neu. danke für die liste, jetzt brauch ich mir eigentlich keine sorgen mehr um die birnen zu machen.

gruß Dirk

Vorne habe ich noch seit einem Jahr und 2 Monaten Phillips Longlife H7 Lampen drin.

Das die Rückleuchten bei Variante 5 auf 70% abgedimmt sind find ich auch recht interessant und war mir auch neu. Der Link war sehr informativ ! Hab vorne Bosch H7 Plus50 schon seit gut einem Jahr verbaut (seit knapp 4 Monaten aktiviertes TFL V5) und die machen das "Spielchen" bislang auch ohne Probleme mit.

Grüße Panther13

Hallo!
Danke für diesen hilfreichen Beitrag! War heute morgen gleich bei meinem FOH und habe mir Variante 5 programmieren lassen. Hat alles super funktioniert und zahlen mußte ich auch nichts. Besser gehts nicht, oder?

Gruß Rainer 

Das mit den Rückleuchten stimmt nur bedingt. Eben nur wenn TFL Ver.5 vorne UND hinten (im REC)programmiert wird. Macht man es nur vorne, wie ich z.B. , ist hinten alles aus. Und so soll es meiner Meinung nach auch sein.

Nabend,
Ich werde mir Var. 5 am Montag programieren lassen. Mein FOH meinte er macht das so. Nehm ich natuerlich an.. Nur fuer meine Info muss er da 2 Sachen programieren? Oder schließt er einfach das Tech 2 an gibt Variante 5 ein und das wars?

Er muss die Variante 5 mit dem Tech2 im uec programmieren. wenn er sie auch im rec programmiert, leuchtets hinten auch immer. Also am besten nur im uec. Hier nochmal eine etwas bessere übersicht:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=536246

Ah danke Danke. Hatte nur eine andere Uebersicht. Dann werde ich einfach mal sehen was er programiert, ob er beides macht oder nur eines. Abwarten. Was ist zu empfehlen? Nun eher wie du sagst nur vorne oder wie laut papier vorne und hinten?

Ich würde Vorne und Hinten programmieren lassen, weil man könnte vergessen das Licht einzuschalten. Denn das Abblendlicht wird ja als TFL benutzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen