Tagfahrlicht

Audi A4 B7/8E

hallo freunde,

das tagfahrlicht von meinen a4 05/2007 ist mir echt viel zu gelb. es gibt ja helle lampen mit leds zu kaufen.... die sind ja leider nicht erlaubt.

habt ihr eine idee was man legalerweise reinmachen? hellere halogenlampen etc.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwoazei


Nehmen wir ein Beispiel: Du überfährst einen Fußgänger, Radfahrer...der dir vor die Ringe läuft...Du trägst eindeutig keine Schuld an der Sache. Da Du für deine Kiste aber keine Betriebserlaubnis mehr hast, (was der zuständige aufnehmende Polizeibeamte oder auch der Gutachter der einen Fehler an deinem Kfz. unter Umständen feststellen wird), zahlt DEINE Versicherung keinen Cent. Weder die Beule in deiner Motorhaube, noch den Personenschaden des Unfallgegners... und Du bekommst im besten Fall Teilschuld...
Mir persönlich ist das die Funzel nicht wert...

Nur wegen einer TFL-Funzel erlischt nicht die BE - dazu muß entweder die Bauart des Fahrzeugs verändert werden, eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten sein oder das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden.

Aber davon abgesehen, bei einem Unfall, an dem ich eindeutig keine Schuld trage, zahlt meine Versicherung ohnehin keinen Cent - die Kosten trägt hier nämlich der Unfallgegner. Aber selbst wenn ich schuld hätte, und die illegale Manipulation ursächlich für den Unfalle wäre, dann müßte die Versicherung trotzdem zahlen. Allerdings dürfte sie in dem Fall, und nur in dem Fall, mich in Regress nehmen und zwar bist zu einer Höhe von max. 5.000,-€.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ja ich rede auch von den MTec P21W Superwhite in Chrom.

Hier mal Vergleichfotos mit den Standardlampen. Da sieht man das es schon weißer ist und das reicht ja eigentlich aus.

Mfg
Marcel

Tfl-mtec-vs-standard-1
Tfl-mtec-vs-standard-2
Tfl-mtec-vs-standard-3
+1

Hat die hier schon jemand Probiert?

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Also ich habe jetzt mit den MTEC drinnen schon das zweite mal TÜV bekommen, interessiert keine Sau, die Lämpchen - das nur zur Info. Hatte auch schon zwei Verkehrskontrollen mit den Lämpchen, interessiert auch nicht einen Polizisten!

Da hast du bisher einfach Glück gehabt. Da es nach wie vor nicht legal ist, läßt sich daraus leider keine Prognose für die Zukunft erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Also ich habe jetzt mit den MTEC drinnen schon das zweite mal TÜV bekommen, interessiert keine Sau, die Lämpchen - das nur zur Info. Hatte auch schon zwei Verkehrskontrollen mit den Lämpchen, interessiert auch nicht einen Polizisten!
Da hast du bisher einfach Glück gehabt. Da es nach wie vor nicht legal ist, läßt sich daraus leider keine Prognose für die Zukunft erstellen.

Jau, schon klar, es zeigt aber, dass die Polizei und der TÜV andere Sorgen hat als ein paar P21W Birnchen.😁

Ähnliche Themen

Eben, keine Zulassung keine Betriebserlaubnis... ich will hier ja um Gottes Willen keinen Moralapostel spielen, an meinem Chopper ist wohl mehr illegal als legal... aber wie man auf Marcel´s Bild auch unschwer erkennen kann, leuchten die MTECs zwar schön weiß (was bei meinen leider nicht der fall ist, warum auch immer...) aber die "Lichtausbeute", ich nenn´s jetzt mal so, läßt sehr zu wünschen übig... sehen soll man damit ja auch nicht...ist mir klar... aber auffallen tut´s in jedem Fall...und die Polizeikontrolle, mit im bestem Fall erneutem Vorführen im Originalzustand, ist ja auch nicht zu fürchten... die Probleme ergeben sich ja bekanntlich erst bei einem Unfall... Nehmen wir ein Beispiel: Du überfährst einen Fußgänger, Radfahrer...der dir vor die Ringe läuft...Du trägst eindeutig keine Schuld an der Sache. Da Du für deine Kiste aber keine Betriebserlaubnis mehr hast, (was der zuständige aufnehmende Polizeibeamte oder auch der Gutachter der einen Fehler an deinem Kfz. unter Umständen feststellen wird), zahlt DEINE Versicherung keinen Cent. Weder die Beule in deiner Motorhaube, noch den Personenschaden des Unfallgegners... und Du bekommst im besten Fall Teilschuld...
Mir persönlich ist das die Funzel nicht wert...
Darum nochmal die Frage in die Runde: WER WEIß WAS WAS WEIß IST (und legal) ?

Gruß aus Bayern

Na, du hast ja im Prinzip auch recht, trotzdem bezweifel ich stark, dass nur irgendeiner auf die Idee kommt nach einem E-Prüfzeichen auf einer Tagfahrlichtbirne zu suchen, wenn ich einen Menschen überfahren habe! 😉 Sorry, ich frage mich bei so Dingen immer, was wir hier in Deutschland eigentlich für Probleme haben. Die Scheinwerfer der Autos werden durch die ganzen LEDs schon ab Werk immer bescheuerter und die leuchten selbst zugelassen in den Himmel!

Wieviele Autos fahren mit abgefahrenen im Grunde schon defekten Reifen durch die Gegend, wieviel telefonieren am Steuer, wieviel fahren mit defekten Stoßdämpfern, wieviel Motoren verlieren Öl, wieviel nehmen Drogen am Steuer, wieviel sind besoffen am Steuer, wieviel ... ache nee, jetzt höre ich auf, da könnte ich Din A4-Seiten füllen, die schlimmer sind als das kleine Tagfahrlichtbirnchen.

Kann aber jeder halten wie er möchte, kein Thema.😁

klar...wie gesagt...ich für meinen teil...wer´s haben will bitte...war nur ein beispiel...übrigens...nette Wäglein habt ihr! übrigens gehört zwar nicht in diesen threat, aber habt ihr auch alle an den frontkotflügeln von haus aus "gebördelte" Radkästen? Bei mir verabschiedet sich da aufgrund rost schon der lack!!!! must ich heute voller entsetzen feststellen...

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Hat die hier schon jemand Probiert?

*klick*

Die taugen nicht viel, da sie den Reflektor nicht anstrahlen. Da hast Du dann einen kleinen hellen Fleck im Scheinwerfer, mehr aber nicht. Dazu müssten die seitwärts abstrahlen, was die hier aber nicht tun (können).

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von schwoazei


klar...wie gesagt...ich für meinen teil...wer´s haben will bitte...war nur ein beispiel...übrigens...nette Wäglein habt ihr! übrigens gehört zwar nicht in diesen threat, aber habt ihr auch alle an den frontkotflügeln von haus aus "gebördelte" Radkästen? Bei mir verabschiedet sich da aufgrund rost schon der lack!!!! must ich heute voller entsetzen feststellen...

Also meine Radläufe sind schon von Werk aus gebördelt, allerdings nicht ganz angelegt sondern noch mit etwas luft und hoffentlich Hohlraumwach, bis auf oben in der mitte wo der halter von der Innenradlaufverkleidung mit der Schraube angebracht ist. Da ist das Blech nicht gebördelt.

Mfg
Marcel

Zitat:

Die taugen nicht viel, da sie den Reflektor nicht anstrahlen. Da hast Du dann einen kleinen hellen Fleck im Scheinwerfer, mehr aber nicht. Dazu müssten die seitwärts abstrahlen, was die hier aber nicht tun (können).

Grüße

Jan

Doch, schau mal genau hin

(hier)

, von den 18 verbauten LEDs strahlen 12 nach vorn und 6 befinden sich seitlich und strahlen den Reflektor an. Ich find die Teile aber ganz schön teuer 🙁

Wieso bekommen die MTEC-Birnchen eigentlich kein Prüfzeichen bzw. was wäre nötig damit sie eins bekommen? Kann mir absolut keine Gefährdung des eigenen KFZ oder anderen Verkehrsteilnehmern durch hellere/weißere Tagfahrlichtbirnen vorstellen. Da gefährden erlaubte 0,25 Promille sicherlich mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Wieso bekommen die MTEC-Birnchen eigentlich kein Prüfzeichen bzw. was wäre nötig damit sie eins bekommen? Kann mir absolut keine Gefährdung des eigenen KFZ oder anderen Verkehrsteilnehmern durch hellere/weißere Tagfahrlichtbirnen vorstellen. Da gefährden erlaubte 0,25 Promille sicherlich mehr...

Tja, evtl. sind die Prüfungen einfach zu teuer, ist ja ne China-Birne bzw. kommt aus Japan, da ist so ein Kleinbürgerkram wie es es in Deutschland gibt kein Thema. Und was noch bekloppter ist, die MTEC sind sogar etwas dunkler als die gelben Originalen. Was man da nicht versteht ist, dass nicht mal eine Marke wie Osram und Co. so etwas hier bringen können, mit Zulassung. Na ja, bei mir kommen jetz die LEDs von BF rein.😁

In einem anderen Thread zu den LED Standlichtern von der Benzinfabrik hat jemand geschrieben dass er sich mal mit einem vom TÜV zwecks den TFLs unterhalten hat. Dieser meinte, dass es bei TFLs und Nebelscheinwerfern keine Rolle spielt was da genau verbaut ist und dass das auch keiner Prüft. Natürlich darf da nichts übertriebenes rein aber was soll bei solch einer normalen Birne schon das Problem sein.

Ehrlich gesagt muss ich schmunzeln wenn hier argumentiert wird mit nicht genehmigter TFLs und Fußgänger überfahren. Das Eine hat doch mit dem Anderen wirklich gar nichts zu tun. Wo bleibt denn die Verhältnismäßigkeit? Wenn ich abgefahrene Bremsen habe oder Luft in der Bremsflüssigkeit, ok. Aber wegen eines TFLs. Ich bitte euch...

BTW: Wenn es sooo kritisch wäre, dann würde TÜV und Co. schon was gesagt haben.

Zitat:

Original geschrieben von mindgap


...hat jemand geschrieben dass er sich mal mit einem vom TÜV zwecks den TFLs unterhalten hat. Dieser meinte, dass es bei TFLs und Nebelscheinwerfern keine Rolle spielt was da genau verbaut ist und dass das auch keiner Prüft.

Damit hat er sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn das der Vorgesetzte erfahren würde, wäre dicke Luft vorprogrammiert. Der Prüfer hat arbeitsvertraglich einen Prüfauftrag auszuführen und nicht StVZO und Vorgaben des KBA nach eigenem Gusto auszulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mindgap


...hat jemand geschrieben dass er sich mal mit einem vom TÜV zwecks den TFLs unterhalten hat. Dieser meinte, dass es bei TFLs und Nebelscheinwerfern keine Rolle spielt was da genau verbaut ist und dass das auch keiner Prüft.
Damit hat er sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn das der Vorgesetzte erfahren würde, wäre dicke Luft vorprogrammiert. Der Prüfer hat arbeitsvertraglich einen Prüfauftrag auszuführen und nicht StVZO und Vorgaben des KBA nach eigenem Gusto auszulegen.

Da gebe ich dir natürlich recht. 100% ist das nicht. Aber ganz ehrlich. Bei mir hat noch nie ein Prüfer meine Nebelleuchtmittel nach einer E Zulassung nachgesehen. Da müsste man ja jedes Lämpchen anschauen und das ist schlicht und ergreifend zu viel des Guten. Viel schlimmer finde ich die Autos, deren Leuchtmittel im Bremslicht oder Blinker defekt sind. DAS ist wirklich Sicherheitskritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen