Tagfahrlicht
hallo freunde,
das tagfahrlicht von meinen a4 05/2007 ist mir echt viel zu gelb. es gibt ja helle lampen mit leds zu kaufen.... die sind ja leider nicht erlaubt.
habt ihr eine idee was man legalerweise reinmachen? hellere halogenlampen etc.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwoazei
Nehmen wir ein Beispiel: Du überfährst einen Fußgänger, Radfahrer...der dir vor die Ringe läuft...Du trägst eindeutig keine Schuld an der Sache. Da Du für deine Kiste aber keine Betriebserlaubnis mehr hast, (was der zuständige aufnehmende Polizeibeamte oder auch der Gutachter der einen Fehler an deinem Kfz. unter Umständen feststellen wird), zahlt DEINE Versicherung keinen Cent. Weder die Beule in deiner Motorhaube, noch den Personenschaden des Unfallgegners... und Du bekommst im besten Fall Teilschuld...
Mir persönlich ist das die Funzel nicht wert...
Nur wegen einer TFL-Funzel erlischt nicht die BE - dazu muß entweder die Bauart des Fahrzeugs verändert werden, eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten sein oder das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden.
Aber davon abgesehen, bei einem Unfall, an dem ich eindeutig keine Schuld trage, zahlt meine Versicherung ohnehin keinen Cent - die Kosten trägt hier nämlich der Unfallgegner. Aber selbst wenn ich schuld hätte, und die illegale Manipulation ursächlich für den Unfalle wäre, dann müßte die Versicherung trotzdem zahlen. Allerdings dürfte sie in dem Fall, und nur in dem Fall, mich in Regress nehmen und zwar bist zu einer Höhe von max. 5.000,-€.
77 Antworten
Ich hatte die Mtec Dinger mal eine Zeitlang drin. Ich hatte mir seinerzeit gleich vier Stück bestellt, um Reserve zu haben.
Zwei Stück sind jeweils innerhalb weniger Wochen kaputt gegangen. Dann leuchten die am Rand in allen möglichen Farben, was allerdings von vorne so gut wie nicht auffällt.
Was mich aber etwas gestört hat war, dass die Dinger deutlich dunkler leuchten als die original-Leuchtmittel. Die Dinger müsste es wohl mit 30 W geben, dann dürften sie die richtige Helligkeit haben.
Ich hab die jedenfalls nach dem zweiten Verlust entsorgt, weils mir zu blöd war, ständig teure Leuchtmittel zu wechseln.
Grüße
Jan
Naja wegen dem zu dunklen Leuchten kann man ja noch die Dimmung der Lampen verändern so das diese dann wirklich mit 21 W leuchten und nicht nur mit 15W oder so.
Das steht bei openobd.org dazu da:
-> Kanal 006 (Dimmung Tagfahrlicht - Fernlicht)
Wirksam nur bei Bi-Xenon mit Tagfahrlicht.
Wertebereich: 51 - 100 %
Standardwert: 70 %
Mfg
Marcel
Es wird echt mal zweit, dass es zugelassene LED-Lampen dafür gibt. Auch wenn die Pollente es nicht bemerkt oder es niemanden stört, kommt es zu einen Unfall kann sich die Versicherung quer stellen. Das ist eben der Mist bei der ganzen Sache.
Welche leuchten denn möglichst blau / weiß und haben eine E-Zulassung?!
Ähnliche Themen
hallo ,
na klar geht das natürlich orginal mit bausatz damit sie abdimmen wenn du licht anmachst und sie auch als standlicht nutzen darfst kosten um die 300 € mußt nur deinen NSW trennen da passen sie dann rein mit etwas handwerlichen geschick geht das stelle mal ein bild von mir ein sieht richtig geil aus und der tüv meckert auch nicht , ehrlich
Es geht hier aber um die Originalen Tagfahrlichtlampen bei den B7 Modellen mit Xenon Plus. Nicht um die S6 LED leuchten zum nachrüsten. 😉
Genau Xenon Plus , ich denk auch nach die Birnen von Mtec zu holen. Weil die normalen TFL Lampen sind so gelb 😁
Also nix zugelassenes...?
Das ist mir das Risiko dann nicht wert!
welches Risiko?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
welches Risiko?
Erlöschen der Betriebserlaubnis / fahren ohne Versicherungsschutz etc...für´n blaues Lichtchen, das neben den Bi-Xenon eh keiner mehr sieht..😉
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Erlöschen der Betriebserlaubnis / fahren ohne Versicherungsschutz etc...für´n blaues Lichtchen, das neben den Bi-Xenon eh keiner mehr sieht..😉Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
welches Risiko?
Richtig, den wenn du dein Abblendlicht an hast ist das Tagfahrlict ja schließlich aus. Dann sieht das licht keiner. 😉 😁
Mfg
Marcel
Was allerdings nichts an der Tatsache ändert, dass es scheinbar noch immer keine legale, gutaussehende, weiße Lösung für das TFL Problem gibt. Oder irre ich mich da?
Die MTEC Lösung ist abgesehen von der Illegalität in meinen Augen nicht die 21,- € wert. Die Leuchtmittel werfen Regenbogenfarbiges Licht in alle Richtungen.. von leicht violett über grün-blau...alles nur kein reines weiß und schon gar kein xenon-look...
Für mich ganz klar ein ungenügend.
Auch in Hinsicht auf die angegebene "kurze Lebensdauer". Wenn ich mir jedesmal beim Wechsel der Lampen die Haut von den Fingern ziehe weil Audi leider eine zu kleine Öffnung in die Scheinwerfer verbaut hat...;-) sehe ich´s einfach nicht ein...
Also, weitersuchen nach der NONPLUSULTRA-Lösung...
Kleine öffnung? Also ich komm da mit meinen Wurstfingern Problemlos rein und wechsel dir die TFL Lampe binnen 3 min Li + Re.
Und zur haltbarkeit kann ich sagen das ich die Lampen nun schon etwas über 2 Jahre verbaut habe und diese hauptsächlich in den Wintermonaztem nutze bei Trüben Wetter und da war noch keine Lampe defekt.
Und Regenbogenfarbeen konnte ich auch noch nicht entdecken. Nur ein weißes licht mit einem leichten grünschimmer aus manchen Blickwinkeln oder an weißen Wänden. Aber auf jede Fall sieht es besser aus als die gelbe Standardlampe.
Mfg
Marcel
Also, meiner Meinung nach hat das nicht viel mit weiß zu tun... Du meinst schon auch die verchromten Birnchen von Mtec (Paar ca. 21,-€) ?
Aber egal...bei mir ist die Öffnung nicht größer als 8 cm im Durchmesser... und ich hab auch Wurstfinger...und ich schab mir die Haut immer beim Wechsel von den Fingern mit dem Gepfriemel...
Es ändert nichts an der Tatsache dass ich immer noch nach einer legalen Lösung suche... wer weiß was was weiß ist(und erlaubt)?!?!?!?!?!?!(Kleines Wortspiel;-)
Also ich habe jetzt mit den MTEC drinnen schon das zweite mal TÜV bekommen, interessiert keine Sau, die Lämpchen - das nur zur Info. Hatte auch schon zwei Verkehrskontrollen mit den Lämpchen, interessiert auch nicht einen Polizisten! Die sollen lieber mal die ganzen Kirmesbuden anhalten, mit ihren lächerlich nachträglich angebrachten LED-Leisten-Leuchten, die überall hinscheinen, nur nicht wo sie sollen! Das schlimme ist, die haben auch noch ne ABE, die Teile.