Tagfahrlicht
Wenn man Xenon-Plus bestellt (bei 3,2 Serie) bekommt man "Tagfahrlicht" dazu. Offensichtlich irgendwas zwischen Standlicht und Xenon-Abblendlicht.
Weiss jemand genau, um was es sich dabei handelt ?
Gruss
32 Antworten
Beim Tagfahrlicht leuchtet eine 21W Sparlampe. Ist dann halt wie beim A3, A4, A6, A8 und Q7 mit XenonPlus.
Hier mal ein Bild vom TFL bei meinem A3: Bild
Dann ist es perfekt. Da es in A seit einigen monaten offiziell erlaubt ist, hab' ich mir mit einem modul die breitstrahler (NSW) als TFL schalten lassen (hinten finster) & da der lichtsensor nächtens bzw. in garagen oder tunnels automatisch das abblendlicht ein - & die NSW ausschaltet, kann ich den lichtschalter fast völlig vergessen. :-)
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
Kann man diese 21W Sparlampe durch ein etwas bläulicheres Exemplar ersetzten oder sind die Vorschriften da genauso restriktiv wie beim Abblendlicht (Zulassung erlischt)
Es gibt nur restriktiv oder nicht restriktiv. In D gilt immer Ersteres, also alle Leuchtmittel nur mit E-Zulassung.
Aber die Hersteller wie Philips oder Osram werden da sicher was Zugelassenes als 21W liefern wie z.B. die Blue Visions. Klar, es gibt "bläulichere" Birnen, wurde auch schon des Öfteren diskutiert, nur sind die eben nicht zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von ac-driver
bin gestern den tt gefahren und das tagfahrlicht geht an der ampel aus....
Kann ich mir nicht vorstellen. Bin jetzt mehrere A3, A4, A6 und A8 mit TFL gefahren und bei keinem geht das TFL an der Ampel aus! 😉
Was hat das mit ampeln zu tun? TFL-schaltungen erkennen keine ampeln - egal welche farbe sie zeigen.
Verkehrsbedingtes halten gibt's auch woanders... :-)
Zitat:
Original geschrieben von ac-driver
bin gestern den tt gefahren und das tagfahrlicht geht an der ampel aus....
<klugscheiss>heisst ja auch "Tagfahrlicht" und nicht "Tagstehlicht" </klugscheiss>
;-))
Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Beim Tagfahrlicht leuchtet eine 21W Sparlampe. Ist dann halt wie beim A3, A4, A6, A8 und Q7 mit XenonPlus.
Hier mal ein Bild vom TFL bei meinem A3: Bild
Ist das mit der Zündung gekoppelt ?
Muss man für Xenon dann manuell umschalten oder gibt's dafür ne Automatik ?
Ich denke das ist wie beim A3: Ein zusätzlicher Schalter zum ein und ausschalten. Wenn dieser auf ein steht, geht beim einschalten der Zündung das TFL an, und wenn das Xenon angeht das TFL aus.
Der Schalter ist halt einfach für die Leute, die garkein TFL wollen, sonst geht alles automatisch.
Ich kann mal morgen ein Bild vom Lichtschalter raussuchen.