Tagfahrlicht

Alfa Romeo

Moin zusammen,
also, ich denk ja ernsthaft auf ´nem neuen 159 rum.

Frage: Wie läßt sich bei diesem Fahrzeug eine Möglichkeit realisieren, auch tagsüber mit Licht zu fahren, ohne daß man manuell das Abblendlicht nutzen muß? Ist das irgendwie programmierbar, oder weiß jemand sonstige Alternativen?

So Dinger mit sparsamen LED´s sind ja generell nicht schlecht. Nur: Bei der gelungenen Front irgendwelche Zusatzleuchten zu montieren, hätte ich echt kein Bock drauf. Is wohl auch garkein Platz für vorhanden.

Jemand Ideen, oder Erfahrungen?

Grüße
Mark

16 Antworten

Licht einfach nichtmehr ausschalten.
Bei Italienischen Fahrzeugen geht das mit der Zündung sofort aus und wieder an.

Echt? Noch niiiiiiiie bemerkt!

So ist es Mark, schon hast du dein neues Auto gefunden!

Alfa - Vorsprung durch Technik!

Hallo,
mit dem gar nicht erst ausschalten ist ja gut, allerdings können die Leuchtkörper darunter leiden, denn bei jedem Neustart enstehen evtl. Spannungsspitzen und dann macht's peng!!
Dieses Thema wurde hier schon öfters geschildert, bei Leuten, die Probleme mit ihren Lampen haben!

Gruß
Andrejotti2

Ähnliche Themen

...einfach einen Audi A6 kaufen!

.. kleiner Scherz! Es ist schon recht seltsam, dass die Autoindustrie sich nicht so richtig auf das Thema Tagfahrlicht
einstellt. Immer nur mit Abblendlicht fahren, macht ja auch keinen Sinn - Spritverbrauch und Lebensdauer von Xenon / H Lampen -.

Es gibt aber bereits im Zubehör energiesparende Tagfahrlampen!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten/WR


...einfach einen Audi A6 kaufen!

- Spritverbrauch und Lebensdauer von Xenon / H Lampen -.

 

So ein Schwachsinn! Wenn man mit Licht fährt, braucht man ungefähr 1% mehr Benzin... Das merkt doch niemand! Der Sicherheitsgewinn hingegen ist um ein Mehrfaches grösser...

Also ich fahre sehr viel mit Abblendlicht, würde es mir bei den anderen Verkehrsteilnehmern auch wünschen.

Dass dann die Birnen alle 3 Jahre gewechselt werden müssen statt alle 5 Jahre rechtfertigt meiner Meinung nach keinen teuren Umrüstsatz für Tagfahrlicht!

Bei Xenon zugegeben wohl schon.

schaust Du hierhttp://www.xlight.at die bieten die Alternative an, dass nur das Abblendlicht angeht, alle anderen Lichtquellen bleiben aus.

Einziger Nachteil, in Dt. gibt es dafür noch keine offizelle Zulassung, leider!!! Das Modul kommt aus Österreich, da gibt es seit Oktober 2005 Tagfahrlichtpflicht!!

Beim Citroen C4 ist sowas möglich der Bordcomputer kann bei Citroen auf Tagfahrlicht programmiert werden. Du kannst das Ablendlich sogar mit dem Schlüssel an und aus machen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten/WR


Immer nur mit Abblendlicht fahren, macht ja auch keinen Sinn - Spritverbrauch und Lebensdauer von Xenon / H Lampen -.

Es gibt aber bereits im Zubehör energiesparende Tagfahrlampen!

In diese Richtung zielte meine Frage: Kennt jemand entsprechendes Zuehör, möglichst mit Energiesparenden LED´s?

Grüße

Mark

Zitat:

Original geschrieben von Atzel


mit Energiesparenden LED´s?
Grüße
Mark

Da frage ich mich doch echt immer wieder was manche Leute für Prioritäten setzen.

Die Beleuchtung darf nichtmal 0.1% mehr Sprit verbauchen, aber hauptsache die Klimaanlage läuft und verbraucht mal locker nen Liter mehr.

Rüste einfach nicht um, dann sparste dir die umrüstkosten und kannst damit 0.1% mehrverbrauch die nächsten hundert Jahre finanzieren.

Gruß

Flame, nu bleib mal geschmeidig.

Es geht dabei auch um die Lebensdauer der Xenon-Brenner, die durchaus Geld kosten.

Also ich hab es mir einfach gemacht. Da ich bei den Ami´s arbeite bin jeden Tag mit den Begrenzungsleuchten ( Dauerhaft angesteuerte Blinker). von den Ami-spec. Autos konfrontiert bin.
Ich habe mir jetzt ein Modul eingebaut was genau das bei meinen 156er macht. Die Blinker leuchten, sobald das Standlicht eingeschaltet wird, auf ca. 50% der Leuchtleistung und Blink trotzdem ohne Probleme (wenn es soll🙂) Da in Deutschland bis zu 6 Makierungsleuchten erlaubt sind ist das mit der Eintragung auc nicht das Problem.
Ich werde heute abend mal ein Bild hochladen.

Hallo Behn83
Das mit den Blinkern find ich echt gut. Was ist aus den CD`s mit den E-Plänen geworden? Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen