Tagfahrlicht
Moin zusammen,
also, ich denk ja ernsthaft auf ´nem neuen 159 rum.
Frage: Wie läßt sich bei diesem Fahrzeug eine Möglichkeit realisieren, auch tagsüber mit Licht zu fahren, ohne daß man manuell das Abblendlicht nutzen muß? Ist das irgendwie programmierbar, oder weiß jemand sonstige Alternativen?
So Dinger mit sparsamen LED´s sind ja generell nicht schlecht. Nur: Bei der gelungenen Front irgendwelche Zusatzleuchten zu montieren, hätte ich echt kein Bock drauf. Is wohl auch garkein Platz für vorhanden.
Jemand Ideen, oder Erfahrungen?
Grüße
Mark
16 Antworten
Tagfahrlicht - US-Blinker
Also zu den Blinkern im US-Look ist folgendes zu sagen:
Ich fahre ein Oldsmobile Alero, da habe ich auch die Blinker wieder angeklemmt, da ab Werk in der US-Version schon 2-Faden-Glühlampen drin stecken......ABER.....in Deutschland darf nach vorne kein oranges Licht abstrahlen!!! Das ist nur seitlich erlaubt.
Die Ami´s haben das so seit den letzten Jahrzehnten übernommen, weil die Scheinwerfer in den 60er Jahren eine Komplette Einheit waren. Heißt: Glühlampe = Scheinwerfer.
Die Standlichtquelle hat man dann im Blinker benutzt durch eine 2-Faden-Glühlampe. ( 5Watt Standlicht & 21 Watt für die Blinkfunktion )
Und da nützen Dir die 6 Standlicht-Quellen nach vorne auch nichts. Eintragen kannste das nicht wenn die Blinker orange auf Dauerstrom leuchten.....
Mein TÜV-Mensch hat zwar drüber weg geschaut, aber zulässig ist es nicht, hat er ausdrücklich noch mal zu mir gesagt!!! Hat er wohl einen guten Tag gehabt.
Mal schauen was die Zukunft in bezug auf meine Blinker noch bringt🙂
@Alfaowner: Heute war das Päckchen in der Post. Sind zwei CD´s. Werde gleich mal drauf/reinschauen und dann in dem "So wirds gemacht" Threat schreiben ob´s gut ist.