Tagfahrlicht: PS19W gibts die leuchte auch in WEIß ??

Audi A3 8P

Hi,

suche die tagfahrlicht: PS19W in weiß finde nichts bei ebay und co.

vielleicht hat einer was gefunden und könnte sie mir mal posten

danke im Voraus

😁

135 Antworten

Vergesst diese LED Birnen

Hatte ich 2 Sätze in H11 bei den Neblern im A4 verbaut (bekam dann 1 Satz neu nach Reklamation) und die LED fielen einzeln nach der Reihe aus (ca 2 Wochen Laufzeit)
http://pic.tradeage.com/...einwerfer-standlichtbirnen-2415786.jpeg?...

Schreib mir gerade mit jemand der die Birnen bei Ebay gekauft hat.

ER will mir mal Bilder zuschicken.

Dazu kommt die Wiederstände sind nicht wie angegeben in der Birne enthalten sondern müssen dazwischen geklemmt werden wie bei dem Kit von Benzinfabrik wo wir wieder beim anfang wären grml.

Hab mir gestern nachmittag das große Set bei Benzinfabrik bestellt.
Ist auch heute schon auf den Weg gegangen. Bin mal gespannt.
Werd euch auf dem laufenden halten wie es dann aussieht.
Ich hoffe die knapp 70 eus lohnen sich.

PS.: hatte da angerufen um zu klären ob und wie das mit den Widerständen funktioniert.
Die haben mir das ausführlich erklärt. Also in der Birne integriert gibts für TFL nicht.
Man hat zwar ohne den Widerstand keinen Fehlercode, aber wenn man den nicht
verbaut hat man nicht lange was von den Leds. So wie ich das verstanden habe
hat das was mit Spannungsschwankungen zu tun. Bin halt nicht vom Fach.
Werde die auf jeden Fall mit verbauen.

Coole Sache und welches von den beiden Set´s haste da nun genommen?

Wäre natührlich vom feinsten wenn wir hier 2 Leute finden die jeweils das eine haben um besser zu vergleichen 🙂

a3.2quattro was hasten du verbaut??

audiA38Pxxx welche hasten bestellt?

Thx euch 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sportbacker-A3



a3.2quattro was hasten du verbaut??

Ich hab ja Bi-Xenon, also die P21W LED Birnen im TFL. Hier gehts ja um die Halogen Leuchten. Ich wollte halt nur sagen, dass meine Erfahrungen mit Benzinfabrik positiv sind.

Hallo zusammen.

Mein TFL set ist angekommen und schon eingebaut.
War ne ziemliche Fummelei, da die Jungs von Audi wohl alle sehr kleine Hände haben.(HeHe)
Hat aber alles geklappt. hat ca. 30 min gedauertinklusive der Widerstände.
Praktisch ist das man die Widerstände sehr gut im Scheinwerfergehäuse verschwinden lassen kann.
Also man sieht gar nichts davon wenn man in den Motorraum guckt.

Das Ergebnis überzeugt. komplett weiß und gut hell.

Leider ist meine Cam am Arsch. Wenn ich wieder eine hab stelle ich die online.
Aber die Fotos auf der Homepage entsprechen dem eingebauten Zustand.

http://www.benzinfabrik.de/.../

PS: ich hab das große Set genommen.

Zitat:

Original geschrieben von audiA38Pxxx



Praktisch ist das man die Widerstände sehr gut im Scheinwerfergehäuse verschwinden lassen kann.
Also man sieht gar nichts davon wenn man in den Motorraum guckt.

Das Ergebnis überzeugt. komplett weiß und gut hell.

Du weißt schon, das die Widerstände sehr heiß werden, und

das Lampengehäuse komplett aus Kunststoff ist.( Widerstände dort reingestopft ??)

Aus diesem Grund werden die besser im Motorraum verstaut,

Gruß Frank

einfach mal nach "benzinfabrik" hier suchen ....

@audia3sportback

Ja diese Problem ist mir bekannt deswegen habe ich vorher bei meinem Audihändler angerufen.
Der musste natürlich seinen Standarttext runterrattern, von wegen Zubehör und so.
Aber das was rausgekommen ist, ist dass Scheinwerfergehäuse bzw. der verbaute Kunststoff
für sehr hohe Temperaturen ausgelegt ist, sehr hoch heißt nach der Auskunft zwischen 180-220°C.
Hat mich auch ein bißschen überrascht aber gut.

Wichtig ist das die Sockel gut passen und dasses nicht zu übertrieben aussieht.

Soll ja nicht als Hauptscheinwerfer dienen 🙂 freu mich schon die Pics und werd da wohl nochmal mit meiner WS verhandeln ich brauch das auch.

Sieht nicht toll aus wenn die Metc´s mit gelben Schimmer von unten Leuchten.

Konntest du auch rausgriegen ob man jederzeit wieder die Halogen Leuchten nutzen kann?? Und Quasi die Wiederstände dranbleiben können falls es doch mal ärger mit der Justiz gibt ^^.

M.f.g und thx für deine Info´s.

Die LEDs sind so hell wie die Originalen.
Also noch immer TFL und nicht Abblendlicht.

Der Sockel passt gut rein.

Das einzige Problem ist der Plattz auf dem Weg zur Fassung.
Aber wenn man einmal weiß wie man die Hände drehen und biegen muss ist das auch kein Problem mehr.

Ach ja und umbauen auf Original ist kein Problem.
LED raus, Original rein, Widerstand dran lassen feddich.

So Set ist bestellt und mit der Werkstatt abgeklärt.

Mein Mechaniker sagte auch die Wiederstände werden sehr heiß er hats bei nem A6 schonmal gemacht und sie haben sie lieber auserhalb verstaut.

Könntet ihr die Wiederstände mal testen wie heiß die werden ect.??

Jedenfalls will er wohl die Birne reinbauen und das Licht mal ne Halbe Stunde anlassen und mal die Temp. Checken und dann entscheiden.

Und er meinte wohl das er sie lieber mit so Lötverbinern macht. da ich da länger mehr Freude dran habe und sie 100%ig Dicht sind was Feuchtigkeit angeht.

Gut gut er ist der Mann vom Fach solange es funzt und ich jederzeit wieder umstecken kann ist alles ok :=).

Durch die ganze Diskusion hier bin ich aber drauf gekommen was ist den mit diesem Drecks Nachbau TFL was sich jede Ar.. an was weis ich für Karren hengt.

Mal unter die Scheinwerfer mal bis unten an die Stoßstange mal in den Grill mal als Nebeler was weis ich was ich da alles schon gesehen habe.

Das ist doch auf LED Technik warum ist diese denn erlaubt find ich irgendwie mal wieder typisch Deutsch.

Und auf lang wird sich die LED Technik wahrscheinlich eh durchsetzen wir fahren sozusagen schonmal die Prototypen :P

06.10 Donnerstag werden die dinger eingebaut BILDER FOLGEN!!!

Gruß Sportbacker

Also meine Widerstände werden schon richtig warm bzw. heiß, aber da ich sie gut luftig an einer Aluplatte befestigt habe, gibts keine Probleme damit.

Könntest du noch Bilder posten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sportbacker-A3


So Set ist bestellt und mit der Werkstatt abgeklärt.

Mein Mechaniker sagte auch die Wiederstände werden sehr heiß er hats bei nem A6 schonmal gemacht und sie haben sie lieber auserhalb verstaut.

Könntet ihr die Wiederstände mal testen wie heiß die werden ect.??

Jedenfalls will er wohl die Birne reinbauen und das Licht mal ne Halbe Stunde anlassen und mal die Temp. Checken und dann entscheiden.

Und er meinte wohl das er sie lieber mit so Lötverbinern macht. da ich da länger mehr Freude dran habe und sie 100%ig Dicht sind was Feuchtigkeit angeht.

Gut gut er ist der Mann vom Fach solange es funzt und ich jederzeit wieder umstecken kann ist alles ok :=).

Durch die ganze Diskusion hier bin ich aber drauf gekommen was ist den mit diesem Drecks Nachbau TFL was sich jede Ar.. an was weis ich für Karren hengt.

Mal unter die Scheinwerfer mal bis unten an die Stoßstange mal in den Grill mal als Nebeler was weis ich was ich da alles schon gesehen habe.

Das ist doch auf LED Technik warum ist diese denn erlaubt find ich irgendwie mal wieder typisch Deutsch.

Und auf lang wird sich die LED Technik wahrscheinlich eh durchsetzen wir fahren sozusagen schonmal die Prototypen :P

06.10 Donnerstag werden die dinger eingebaut BILDER FOLGEN!!!

Gruß Sportbacker

JA hier sind sie Sorry

Bild 1 TFL Single iMax COB LED
Bild 2 TFL u.Abblendlicht Mtec Super White
Bild 3 TFL u. Abblendlicht + Aufblendlicht Mtec Super White

Deine Antwort
Ähnliche Themen