Tagfahrlicht: PS19W gibts die leuchte auch in WEIß ??
Hi,
suche die tagfahrlicht: PS19W in weiß finde nichts bei ebay und co.
vielleicht hat einer was gefunden und könnte sie mir mal posten
danke im Voraus
😁
135 Antworten
nur mal so am rande hab ein wenig gestöbert und die gefunden:
http://www.prlog.org/...ro-pontiac-g8-or-gmc-yukon-for-fog-lights.html
http://factory.dhgate.com/.../9009-18smd-p38258215.html
http://www.highperformancebulbs.com/h169bugmfogl.html
http://www.wheelzngrillez.com/ledfoglibu.html
mir stellt sich jetzt nur die frage wo sind da die wiederstände?
UND JETZT DAS ABSOLUT BESTE:
http://www.venomousstangz.net/index.php?...
😁 😁 😁 😁 😁 😁
hier is ein englischsprachiger thread über das anpassen der fassung
http://www.cadillacforums.com/.../164278-drl-bulb-h16-9009-a.html
über kommentare und anregungen würde ich mich freuen weil ich auch vor habe mir etwas in der richtung zu holen...
Komplizierter ging es wohl nicht.
Wie wäre es mit dem passenden Zubehör?
z.B hier...... http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-audi/
So einfach ist das....
100o fach verbaut und wohl die beste Lösung......
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Komplizierter ging es wohl nicht.Wie wäre es mit dem passenden Zubehör?
z.B hier...... http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-audi/So einfach ist das....
100o fach verbaut und wohl die beste Lösung......
Aber das sind Ba15s bzw. P21W Sockel, also dürften die nicht passen,oder?
Need Help pls hab heute mit dem Einbau der Birnen begonnen hab erstmal auf der Beifahrerseite angefangen Birne ist drin sieht gut aus (Ja es ist nen richtiges gefuttel 🙂 nun eine Frage die Lapenfassung mit dem Kabel dran hat 2 Führungsnasen mit der Orginalbirne passt alles wunderbar die Nokya jedoch rastet nicht richtig ein die Birne ist nur leicht Fest rutsch zwar nicht raus aber wackelt noch (leicht)
Meine Frage habt ihr die auch so verbaut oder habt ihr die richtig zum einrasten gebracht (will die Führungsnasen nicht abbrechen)
Die Birne von Nokya scheint nicht 100% zu passen wenn ich mir die abmaße der Birne mit der Orginalen vergleiche scheint die wohl etwas weiter oben zu stehen als das Orginal daher passen vieleicht auch die Führungsnasen nicht???
Hoffe hier ist jemand noch Aktiv Gruß Sportbacker
Danke für eure Hilfe Bilder folgen wenn ich alles soweit fertig habe 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportbacker-A3
Need Help pls hab heute mit dem Einbau der Birnen begonnen hab erstmal auf der Beifahrerseite angefangen Birne ist drin sieht gut aus (Ja es ist nen richtiges gefuttel 🙂 nun eine Frage die Lapenfassung mit dem Kabel dran hat 2 Führungsnasen mit der Orginalbirne passt alles wunderbar die Nokya jedoch rastet nicht richtig ein die Birne ist nur leicht Fest rutsch zwar nicht raus aber wackelt noch (leicht)Meine Frage habt ihr die auch so verbaut oder habt ihr die richtig zum einrasten gebracht (will die Führungsnasen nicht abbrechen)
Die Birne von Nokya scheint nicht 100% zu passen wenn ich mir die abmaße der Birne mit der Orginalen vergleiche scheint die wohl etwas weiter oben zu stehen als das Orginal daher passen vieleicht auch die Führungsnasen nicht???Hoffe hier ist jemand noch Aktiv Gruß Sportbacker
Danke für eure Hilfe Bilder folgen wenn ich alles soweit fertig habe 🙂
Hey!
Ich habe eine Führungsnase der Nokya mit dem Cutter weggemacht, somit kann man die Birne ganz in die Fassung reinschieben. Ich habe leider nichts weiter gemacht, was zur Folge hat, dass Gelegentlich ein TFL ausfällt, werde das in Kürze mittels Tape oder so beheben. Also mache auf jeden Fall was außenrum zum fixieren, ich denke dass ein wenig Tapeband ausreicht! Viel Erfolg =)
Also passt bei dir auch nicht richtig gut die erste Birne ist mir beim versuch eh ein Halter an der Seite weggebrochen ich werde mit der Birne versuche Starten das sie genauso gut passt wie das Orginal werde mal beide Halter entfernen und evt. oben am Bund mit dem Dremel etwas wegmachen vieleicht gehen dann die Führungsnasen auch ordenlich rein.
Dachte mir schon das das so nicht hält und gegebenfalls irgendwann rausfällt
Hab auch vor die Abblendlichter und Aufblendlichter zu wechsel (Aufbelend) auf Beifahrerseite hab ich ja wunderbar hinbekommen nur das Abblendlicht zu wechseln das ist nen witz da kommste net ran!
Hat da jemand erfahrungen oder Tips`?Kann doch net sein das Audi davon ausgeht das ich wegen jedem Abblendlicht wechsel zu denen komm und mir die Front und den Scheinwerfer ausbauen lasse damit ich ne Birne wechseln kann das ist doch nen Witz.
Zum GLück lass ich den Sportback erst zum 1.April zu da hab ich noch Zeit um zu testen werde dann mal Bilder von allem reinstellen werd erstmal die Beifahrerseite komplett umbauen und dann Pics machen damit man den Unterschied sieht.
Also Aufblendlicht und TFL passen schon Farblich wunderbar zusammen freu mich schon voll.... :P
Beste grüße M.f.g Sportbacker
P.s(meinste nicht das das heiß wird und du evt. ,mit dem Klebeband nichts erreichst? hätte da irgendwie schiss aber berichte uns gerne drüber 🙂
hier hört man zwar Schlechtes, jedoch auch viel Gutes über die Lichter von MTEC. Ich hab sie mir mal bestellt....für 21€ inkl. Versand kann man ja nicht so viel falsch machen....
Hab die Mtecs auch bestellt 3 Packungen also zum TFL sehen sie echt >Genial aus!!!
Jeder mekert das sie bei Regen scheisse sind nur hab ich gemerkt das bei Regen alles scheisse sind den man sieht so oder so weniger von daher fahr ich halt nur 90 hab dafür aber Weisses licht bin von dem piss Gelb weg und also Bonus dazu sieht alles gleich aus (sprich: ordentlich) 🙂
Hab auch die von MTEC drin, sehen super aus. Mir ist auch eine nach ein paar Wochen kaputt gegangen, dann hab ich xenonwhite geschrieben ob ich eine als Ersatz kriege. Die haben mir dann gleich 2 geschickt weil ich die nur paarweise tauschen sollte. Naja hab den eine getauscht und die halten seitdem.
Außer zum TÜV musste ich die gelben wieder reindrehen, aber das ist ja nur ne Sache von Minuten 😉
Die Metcs haben aber E zeichen und sind in der StVo zugelassen.
Also wenn ich alle drin hab bin ich froh wenn ich net mehr ran muss.
Zitat:
Original geschrieben von Sportbacker-A3
Die Metcs haben aber E zeichen und sind in der StVo zugelassen.Also wenn ich alle drin hab bin ich froh wenn ich net mehr ran muss.
Da kann ich leider nicht zustimmmen:
"Diese Lampe ist nicht zugelassen im Geltungsbereich der STVZO!"
Quelle
Ahso Mtec hat auch schon die TFL Birnen nachgebaut?
Warhound du? kannste vieleicht mal nen Bild machen? oder 2 eins Hell und eins im Dunklen oder bei Dämmerung denn wenn die Birnen passen dann bestell ich mir die bei Xenonwhite und lass die Aktion mit dem Dremel hab ich mir nen haufen arbeit erspart 🙂.
Passen die den 100% hat die schon jemand verbaut und vieleicht nen Bild von der Optik??
Ich habe oben die H7 Mtec´s gemeint für Abblendlicht und Fernlicht siehe Link die haben Stvo.
Klick mich!
Jedenfalls habe ich eine Birne soweit mit dem Dremel bearbeitet das sie in die Fassung vom Scheinwerfer passen!
Und zwar liegt es am oberen Bund oberhalb des Gummis der scheint wohl zu dick zu sein.
Habe eine Birne den Bund oben weggeschliffen und nen kleinen Steg gelassen das der Gummi noch hält diese passt dann in die Fassung des Scheinwerfers.
Nur ein Problem dabei dieser Bund halt den Glaskolben der Nokya Birne hält und da hab ich wohl zuviel weggemacht so das der Glaskolben jetzt nichtmehr fest sitz beim reinstecken drückt er sich hoch kann aber wieder runter gedrückt werden und es hält alles.
Jedenfalls werd ich jetzt die 2 Birne bearbeiten und weniger wegnehmen bis es passt wenn ich soweit bin stell ich nen Bild rein für diejenigen die es auch wegschleifen wollen.
Denn ich möchte schon das die Lapen auch in der Scheinwerferfassung sitzen wegen der ausrichtung des Lichts immerhin sollte es ja gut aussehen nicht das die Lichter dann unterschiedlich Leuchtbilder aufweisen da sie nicht 100%ig in der Fassung des Scheinwerfers sitzen.
M.f.g Sportbacker
Achso, ja ich hab die MTEC´s als TFL drin, also blaue Lampenkörper die dann weiß leuchten. Diese sind nicht zugelassen im Geltungsbereich der STVO. Ich mache gerne ein paar Vergleichsfotos - wenn mein TFL wieder funktioniert, hab vor ein paar Tage wie gesagt die Lampen gegen die originalen getauscht und seit heute morgen geht garkein TFL mehr, muss ich erstmal gucken was da los ist. Aber denne mache ich mal ein paar Fotos.
Ähm beim genaueren hinsehen sind die P21W von Xenonwhite das sind doch Blinkerbirnen?? oder
Also mein Audi ist BJ 11/08 und ich meine die TFL Birnen die es eigendlich soweit ich weis so als Xenonlook noch gar nicht gibt oder verstehe ich hier jetzt was falsch???
Bzw die Blinkerbirnen passen als TFL? also wenn ich mir den Sockel der Blaunen angucke da da das Bild besser ist als bei den Silbernen passt das bei mir nicht.
Oder sind die Silbernen wieder andere denn auf dem Bild erkennt man leider net soviel!
Siehe hier!