tagfahrlicht nachrüsten

Audi A4 B8/8K

hallo leute...

ich möchte bei einem bekannten tfl nachrüsten und habe nun folgendes problem:es sind keine originalen.das anklemmen selber ist nicht das ding nur wo weiß ich nicht.an den tfl sind drei kabel,eins kommt an masse eins an zündung 15 und eins auf licht 58.die dinger solln ja automatisch abblenden wenn man das standlicht bzw licht einschaltet.nun meine frage.wo bekomme ich zündung 15 her und kann ich einfach auf die 58 am scheinwerfer raufgehen?ich weiß nicht wie es sich mit dem can-bus verhält,haut er mir dann einen fehler rein?bitte so einfach wie möglich!?

danke schonmal für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Versteh' ich jetzt net... der A4 8K hat doch TFL😕

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sollte jemals ein Beitrag der Woche gekührt werden:

Meine Stimme hättest du!

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von germania47


Hab nichts weiter, wollte mich nur melden um die Qualität des Threads nicht unnötig zu verbessern.

Das hat nichts mit "Trollen" zu tun... geht in ne Audiwerkstatt und fragt nach... TFL ist erst ab Baujahr 2010 immer drin... Es kann somit sein, dass man einen A4 8k Baujahr 2008 bzw. 2009 hat, der kein TFL hat! Codiert man die Funktion im MMI bei fehlendem TFL nach, wird in diesem Fall das Standlicht automatisch nach der Zündung eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Ibanezz


Das hat nichts mit "Trollen" zu tun... geht in ne Audiwerkstatt und fragt nach... TFL ist erst ab Baujahr 2010 immer drin... Es kann somit sein, dass man einen A4 8k Baujahr 2008 bzw. 2009 hat, der kein TFL hat! Codiert man die Funktion im MMI bei fehlendem TFL nach, wird in diesem Fall das Standlicht automatisch nach der Zündung eingeschaltet.

Meiner ist ein 2009er ohne Xenon und ohne Zusatzausstattung welche TFL enthält - dennoch hab ichs!

Du weist schon das es auch TFL heisst und TFL ist wenn es nicht die "LED-Schwinge" ist sondern der einfache (Glühbirnen)Leuchtstreifen im unteren Teil der Scheinwerfer?

MfG

Nachtrag:

Bitte korrigiert mich wenn ich irre - aber ist es nicht seit 2008 PFLICHT das ein Neuwagen TFL hat?

Nein, Pflicht ist es ab 2011 für Neuzulassungen aber wie ich bereits schrieb - einen A4/8k ohne TFL gibt es regulär nicht. Entweder LED oder Halogen/Glühlampe.

Nach Angaben des TÜV Süd ist das Tagfahrlicht ab 7. Februar 2011 für alle neuen Typen von Neuwagen (Pkw und Transporter bis 3,5 Tonnen) verpflichtend. Die Vorschrift zur reflektierenden Konturmarkierung bei Lkw bzw. deren Anhängern und Aufliegern gilt ab 10. Juli 2011 für alle Neuzulassungen, allerdings nur solche ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (Anhänger ab 3,5 Tonnen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ibanezz


Das hat nichts mit "Trollen" zu tun... geht in ne Audiwerkstatt und fragt nach... TFL ist erst ab Baujahr 2010 immer drin... Es kann somit sein, dass man einen A4 8k Baujahr 2008 bzw. 2009 hat, der kein TFL hat! Codiert man die Funktion im MMI bei fehlendem TFL nach, wird in diesem Fall das Standlicht automatisch nach der Zündung eingeschaltet.

Ja wenn Du natürlich das TFL im MMI nicht einschaltest, dann leuchtet auch kein TFL! Aber dennoch hat jeder Audi A4 8K TFL!

Was Du meinst ist die Anweisung, dass das TFL bei Erstauslieferung im MMI einzuschalten ist - das hat nix mit Codieren zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Was Du meinst ist die Anweisung, dass das TFL bei Erstauslieferung im MMI einzuschalten ist - das hat nix mit Codieren zu tun.

Meiner (Avant) ist EZ 06/2008. Also fast noch einer der ersten. Und da kann man das TFL (bei mir Glühobst wegen Halo-SW) auch schon im MMI an- oder abschalten. Sollte es andere Versionen gegeben haben, bei denen es nicht so war?

Acadri

Deine Antwort
Ähnliche Themen