Tagfahrlicht nachrüsten!
Hallo,
möchte bei meinem ML w164 320 cdi vor Mopf Tagfahrlichtnachrüsten!
Welche sind die besten (Aussehen,Preis,Leistung,Einbau) ?
Wo am besten zu besorgen?
Viele Grüsse
Gerken42
Beste Antwort im Thema
Alles was Thema das Tagfahrlicht betrifft und nicht Original von MB ist sieht schlimm aus. Warum nicht dann lieber ganz normal mit Abblendlicht fahren! Die Xenons gehen schon nicht kaputt - und wenn sind neue Lampen wirklich günstiger als LED. Und jetzt bitte nicht mit dem Mehrverbrauch kommen bei 70 W !!! Völlig egal - oder wenn es doch jemanden juckt, dann soll er auf der Autobahn 4 kmh langsamer fahren - dann hat er es auch wieder drin. Wie dem auch sei, nachgerüstet gefällt mir nicht und passt zu einem so teuren Auto nicht.
70 Antworten
Nein, ich habe die nicht selbst eingebaut. Ein Auto Elektrospezialist um die Ecke macht z.Zt nicht anders als TFL einzubauen. Hat Hauseignen Kleber benutzt und Nachts-über die Teile unter druck gehabt.
Gesamt 4 Stunden berechnet.
Wird kommende Woche ein paar tausend km fahren. Mal schauen ob es hält.
Harvey
Zitat:
Original geschrieben von Harvey2nd
Und so sehen sie aus. Gerade installiert und bis jetzt sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von Sylt-ML
Hallo,für die VorMOPF gibt es aktuell von Carlson einen Einbausatz für ca. € 500,--.
Gruß
Harvey
Die habe ich mir auch bestellt 😁
Gruß Ralf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Srungi
Hallo,scheinbar sind sie jetzt verfügbar:
TFL Carlsson
So und gleich die erste Frage: funktioniert das auch mit dem umrüsten wenn man Kurvenlicht hat ?
(bei Kurvenlicht hat man doch andere Nebelscheinwerfer w/Abbiegelicht; hab ich zumindest so verstanden :-) )Danke Stefan
Hallo Leute,
jetzt mal ehrlich, findet ihr wirklich , das diese 4 LED's in Reihe gut aussehen?
Ich finde es sieht wie bei allen TFL-Nachrüstungen aus, wie eine Christbaumbeleuchtung und €500 ist ja auch kein Schnapper.
Na ja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Hallo TFL er
Heute Fahrzeug wiederbekommen, sieht meiner Ansicht nach gut aus, ist eben Geschmackssache. Aber zumindest ist das die sauberste Lösung, eben ins Fahrzeug integriert und von der Technik/Elektronik her auf das Fahrzeug abgestimmt.
Beim Betrieb als Positionslicht null Probleme beim TÜV, in 10 min. war die Eintragung erledigt.
In der Bucht gibt es die TFL bei einem Mercedes Autohaus mit Preisvorschlag und da habe ich sie für 435 EUR erstanden, Paket kommt dann direkt von Carlsson. Verkäufer ist Behrmann-Performance.
Tschau
Lupo
Ähnliche Themen
Ich habe mir die TFL von der Firma Carlsson auch an meinem Vor Mopf montiert.
Ich finde sehr gelungen, sieht aus wie wenn es Original von Mercedes Benz wäre 😉
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Srungi
Hallo,scheinbar sind sie jetzt verfügbar:
<p sizcache="4" sizset="45">TFL Carlsson
So und gleich die erste Frage: funktioniert das auch mit dem umrüsten wenn man Kurvenlicht hat ?
(bei Kurvenlicht hat man doch andere Nebelscheinwerfer w/Abbiegelicht; hab ich zumindest so verstanden :-) )Danke Stefan
An alle die bis jetzt schon umgbaut haben!!
Wie war das denn jetzt mit dem Abbiegelicht??
Haben die anderen Nebelscheinwerfer jetzt Abbiegelicht oder entfällt das???
Und wenn es entfällt , wie siehst mit Fehlermeldungen aus?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von miba400
An alle die bis jetzt schon umgbaut haben!!Zitat:
Original geschrieben von Srungi
Hallo,scheinbar sind sie jetzt verfügbar:
<p sizcache="4" sizset="45">TFL Carlsson
So und gleich die erste Frage: funktioniert das auch mit dem umrüsten wenn man Kurvenlicht hat ?
(bei Kurvenlicht hat man doch andere Nebelscheinwerfer w/Abbiegelicht; hab ich zumindest so verstanden :-) )Danke Stefan
Wie war das denn jetzt mit dem Abbiegelicht??
Haben die anderen Nebelscheinwerfer jetzt Abbiegelicht oder entfällt das???
Und wenn es entfällt , wie siehst mit Fehlermeldungen aus?
Gruss
Abbieglicht bleibt erhalten! Alles wie gehabt nur mit TFL
Gruß Ralf
Hi Leute,
an alle die sich bereits die Carlsson VorMopf Tagfahrleuchten zugelegt haben.
Hat Carlsson eine Einbauanleitung beigelegt??
Falls ja könnte die bitte mal jemand reinstellen, damit man sieht ob man sich den Einbau eventuell auch selber zutraut ??
Vielen Dank.
lg, alexander
Hallo max4040
Ich hab eine vom Mopf, der Einbau ist laut Carlsson gleich, zumindest siehst Du den Aufwand, der dahinter steckt
Gruß Lupo
Zitat:
Original geschrieben von lupinchen36
Hallo max4040Ich hab eine vom Mopf, der Einbau ist laut Carlsson gleich, zumindest siehst Du den Aufwand, der dahinter steckt
Gruß Lupo
Hi Lupo,
vielen Dank für die flotte Antwort.
lg, alex
Mal eine ganz blöde Frage: Was ist denn die "Positionslichtfunktion"? Nur ein anderes Wort für die TFL-Funktion, also ohne gleichzeitigen Betrieb des Abblendlichts?
Richtig
Ist das normale Licht an und die TFL brennen abgedimmt weiter, ist das ein Positionslicht und dann muss man sie eintragen lassen
Gruß Lupo
Ohne Tagfahrlicht fährt es sich am schönsten :-)
Braucht doch irgendwie kein Menschen. Unfälle verhüten die Teile auch nicht. Die meisten Unfälle passieren durch ueberhoehte Geschwindigleit.
Gruß
brauchen tuts keiner nee seh ich eig auch so... aber wenns doch einer will, ich hab originales tagfahrlicht liegen für den gl
neuwertig und unverbaut mit original schutzfolie
hersteller ist magna steht aber auch daimler ag drauf!
sind zu verkaufen bei interesse gerne privat 😉
Baumuster 164.xxx
164822 GL 320 CDI 4MATIC / GL 350 CDI 4MATIC
164824 GL 350 BlueTEC 4MATIC
164825 GL 320 CDI / GL 350 BlueTEC 4MATIC
164828 GL 420 CDI 4MATIC / GL 450 CDI 4MATIC
164871 GL 450 4MATIC
164886 GL 500 4MATIC / GL 550 4MATIC USA/JAPAN