Tagfahrlicht nachrüsten
Hallo
Seit einer Weile bin ich auf der Suche nach vernünftigen Ideen zum nachrüsten eines Tagfahrlichts bei meinem Astra H Caravan.
Diese Stabförmigen Geschichten sagen mir überhaupt nicht zu. Da habe ich bei eBay folgendes gefunden:
Klick mich
Das wäre genau nach meinem Geschmack, da es wunderbar in diese Kunststoffblenden integriert ist.
Hat jemand mit diesem o.ä. Artikel schon einmal Erfahrungen gemacht? Taugt das Produkt etwas? Ist der Einbau auch für einen Laien möglich?
Da bei dem o.g. Angebot ja offenbar alles dabei ist (Blenden, Relais, Kabelbaum) würde das sicherlich auch meine freie Werkstatt einbauen, oder?
Vielleicht hat jemand von Euch ja auch eine ganz andere Idee?
Für Eure Antworten schon einmal besten Dank im voraus!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
2. Weil ich die Leuchten noch nicht einmal verbaut habe. Ich hab nur die nackten Verkleidungen eingebaut. Siehe Bild.
Die Leuchten brauchst du nicht. Es geht auch mit den Abblendlicht!😉
http://www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-i202869550.html
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fireball1986
---- U P D A T E ---- 23.04.2010Habe mir heute mal überlegt das wenn die Kennzeichenbeleuchtung leuchtet doch eigentlich auch gleichzeitig die TFL´s mit leuchten können.
z.B. wenn man Auf/Zu schliest oder die Tür Öffen ist. :?:Habe dann man 2 Sperrdioden eingesezt und siehe da ... es funktioniert wunderbar 🙂 :freu:
Hab mal nen kleinen Plan dazu gezeichnet 8)
http://www.ffw-hot.de/privat/TFL/Schaltung.jpg
So sollte es eigentlich nicht sein.
Wenn du z.B. in der Nacht das Auto auf-/zuschließt, so kannst du u.U. andere Fahrer(innen) blenden.
Denn nicht umsonst müssen die ausgeschaltet sein wenn man mit Abblendlicht fährt, was ja nachts ist.
wieso denn Blenden ... und wieso denn ausgeschaltet ?
Die haben eine R87 Zulassung somit Dimmen die sobald das Standlich eingeschalten wird auf Standlichthelligkeit ab. Da wird niemand geblendet ... und wenn man die schaltung genauer betrachtet wird man sehen das wenn ich auf oder zu sperre diese ebenfalls nur im Abgedimmten zustand leuchten 😉
Hi Fireball sieht echt super aus finde ich du hast ja den 5 Türer gibt es da auch etwas kürzere die in den GTC mit Nebler passen würden?
Grüße ... jep hab den 5 Türer ...
hab ich bis jetzt noch nicht gesehen ... sind alle so um die Länge ... habe auch noch keinen GTC in dieser TFL Variante fahren sehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Tom
Hi,
meiner war EZ 04/2005 und hatte auch kein Automatik-Licht mit dem Sensor.
Lässt sich ganz einfach vom FOH freischaltet, gibt aber mehrere Versionen.
Ich weiß, ist schon etwas älter, aber ich denke, es passt gut hier herein.
Ich habe einen Astra H 1,7 Limousine BJ'05. War heute bei meinem FOH und wollte mir die Tagfahrlichtfunktion freischalten lassen, jedoch wurde mir gesagt, dass mein Steuergerät das nicht kann; der Vorbesitzer (habe gebraucht gekauft) hätte das auch schon freischalten lassen wollen. Das können nur Geräte, die erst bei anderen Aussattungen dabei sind.
Kann man das nachträglich noch irgendwie durch ein Softwareupdate aufspielen und dann freischalten lassen oder ist das nicht möglich?
Danke im Voraus für eure Antworten.
die 5 verschiedenen Varianten lassen sich bei allen Modellen beliebig programmieren
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
die 5 verschiedenen Varianten lassen sich bei allen Modellen beliebig programmieren
Gilt das ebenfalls, wenn der BC nachträglich freigeschaltet wurde? Oder ist es möglich, dass die Tagfahrlichtfunktion dann fehlt?
Hallo
Selbstverständlich gehen alle TFL-Varianten auch mit BC, egal ob gekauft oder freigeschaltet.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloSelbstverständlich gehen alle TFL-Varianten auch mit BC, egal ob gekauft oder freigeschaltet.
Gruß Dirk
Alles klar - dann werde ich meinen FOH nochmal kontaktieren. Vielleicht hat er es beim Vorbesitzer (der auch immer da zur Inspektion war) einfach nicht gefunden und mir deshalb gesagt, das würde nicht gehen. Oder es ist eventuell eine veraltete Software drauf, die sowas noch nicht bot?
Vielen Dank auf jeden Fall bis hierhin schon mal.
Gruß,
Stefan
Hallo
Ich nehm mal eher an das der FOH nicht so die rechte Ahnung hat wie das geht, fahr mal zu nem anderen. Deinen Carpass must du dafür mitnehmen, da die Codenummer benötigt wird. Wenn der FOH nicht danach fragt hat er keinen Plan und du kannst dir weitere Fragen sparen. Die sagen auch gern das es Var 5 nicht gibt weil man dazu runterscrollen muss um die zu sehen. 😉
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloIch nehm mal eher an das der FOH nicht so die rechte Ahnung hat wie das geht, fahr mal zu nem anderen. Deinen Carpass must du dafür mitnehmen, da die Codenummer benötigt wird. Wenn der FOH nicht danach fragt hat er keinen Plan und du kannst dir weitere Fragen sparen. Die sagen auch gern das es Var 5 nicht gibt weil man dazu runterscrollen muss um die zu sehen. 😉
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
wie geht das denn?
Zumindest ein bisschen scheint er sich ja auszukennen, sonst hätte er den BC nicht freigeschaltet bekommen. Ich muss nächste Woche Donnerstag eh noch zu ihm hin, was abholen, dann könnte ich das gleich mitmachen lassen und er würde noch dabei lernen.
Möchte ungern zu einem anderen gehen (es sei denn, es geht nicht anders), da wir (ich und meine Eltern) beide unsere Autos von ihm haben und ihn deshalb gut kennen und er auch schon viel für uns gemacht hat.
Gruß,
Stefan
Eigentlich müsste man die Tagfahrlicht Varianten auch so wie beim Vectra in der Varianteprogrammierung der UEC programmieren können!
Wenn du ihm das sagst, dann sollte er eigentlich Bescheid wissen, wenn nicht, dann sofort den FOH wechseln.😉
Gruß Jan
Hi Leute,
Variante 5 klingt ja ganz gut, ist es aber möglich das TFL komplett frei zu programmieren? Wenn ja, wie kann man das anstellen?
Mein persönlicher Wunsch sieht so aus:
AUS: alle Lichter (auch Tacho) aus, CIG im Tagesmodus
AUTO: im Hellen -wie AUS, nur Nebels mit an
im Dunklen natürlich standart
Gruß
da dies ein verstoß gegen die StVo ist
ist diese Lösung nicht vorgesehen
Mich ärgert mein Tagfahrlicht.
Es ist so einprogrammiert dass das Abblendlicht non stop eingeschalten ist wenn ich das Auto starte.
Ich will das nicht. In Österreich brauch ich kein Licht am Tag.
Muss man da was umprogrammieren lassen vom FOH?