Tagfahrlicht nach US - Vorbild

Mercedes E-Klasse W124

Moin allerseits!

Wer kann mir sagen, ob ein Tagfahrlicht in unseren alten Benzen gemäß US Vorbild in Deutschland zulässig ist? Drüben sind ja Teile des Blinkers beleuchtet. Hab das hier noch nie gesehen, mir gefiel es damals aber sehr gut in Kalifornien.

http://media.photobucket.com/.../3188000897_f813c98ff8_b-2.jpg

steinigt mich jetzt nicht weil das ein C126 ist. Betrifft den 124er ja ganz genau so

Besten Dank

Justus

Beste Antwort im Thema

selbst mit EG-Prüfzeichen wäre das nicht zulässig😁ie Fahrtrichtungsanzeiger dürfen nicht als Stand- oder Dauerlicht genutzt werden!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Justus!
Die "Standlichtfunktion" in den Blinkern ist in Deutschland unzulässig!
Frag mich nicht warum, es ist leider so 😕

Gruß
Jens

ich bin schon laenger auf der Suche nach solchen Blinkern fuer mein QP, aber leider hab ich nur welche ohne Prüfzeichen gefunden 😠
Und ohne sind sie ja leider nicht zulässig....

selbst mit EG-Prüfzeichen wäre das nicht zulässig😁ie Fahrtrichtungsanzeiger dürfen nicht als Stand- oder Dauerlicht genutzt werden!

Also absolut garnicht? Auch wenn das nicht über die Blinker-Birne geht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jensi46


selbst mit EG-Prüfzeichen wäre das nicht zulässig😁ie Fahrtrichtungsanzeiger dürfen nicht als Stand- oder Dauerlicht genutzt werden!

es gibt aber zweigeteilte, also mit 2 Birnen drin, jedoch wie gesagt ohne EG-Prüfzeichen

...und das heißt?

Hi,

absolut gar nicht weil komplett falsche farbe.

Dauerbeleuchtung nach vorne darf ausschließlich weiß sein.

Seitenmarkierungleuchten zu seite dürfen Gelb sein,sind aber auch nur mit entsprechenden Prüfzeichen und an bestimmten positionen zulässig.

Gruß Tobias

...Also mal beim Tüv anbimmeln?

Wozu? Das ist ein Blinker und fertig.

Das "Wozu?" bezieht sich nicht auf das Vorhaben, sondern auf den Versuch das legal zu bekommen...
Wäre das möglich, würden die Leute nicht nur mit unpassenden Klarglasscheinwerfern herumfahren, sondern auch mit dauerleuchtenden Blinkern. Die coolen lassen als Alternative dazu einfach die Nebelscheinwerfer an.

So ein paar sinnvolle Sachen soll es bei den ganzen Zulassungsvorraussetzungen ja geben. Nichtblinkende Blinker gehören sicherlich nicht dazu. Es nervt schon genug, wenn einige Amischlitten mit den Rücklichtern blinken...

Hallo zusammen,

ich habe schon einige W124 mit Standlicht in den Blinker in Deutschland rumfahren sehen. Es waren die US-Blinker mit der passenden Standlichfunktion. Das das nicht legal ist wurde ja schon gesagt denn auch die US Blinker besitzen kein E-Prüfzeichen. Ich habe diese auch aber ohne das Standlicht. seit etwa 4 Jahren. Geht so durch den TÜV und die mit dem blauen Licht auf dem Dach haben auch noch nie etwas gesagt.

Grüße

Lars

PS sehen kann sowas öfters nicht nur bei 124er oder MB sondern auch anderen Marken

hallo,

bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liege, aber als sogenannter re-import müsste der wagen solche blinker tragen dürfen?!?

http://www.ebay.de/.../390354490884?...

(nicht das mir das gefällt, aber so lange es nicht meine sind, kann es mir egal sein 🙂

Das ist sowieso was anderes. Das sind stinknormale Blinker, die an der Seite halt etwas orange sind. Dass die wohl niemanden stören werden, weder Tüv noch Polizei, verwundert nicht all zu sehr.

wen man sie entsprechend anschliest, leuchten sie auch seitlich auf dauer-gelb?
kennt man doch irgendwie aus der primitiven hollywood filmfabrik?

Zitat:

Original geschrieben von 320sel.w140


wen man sie entsprechend anschliest, leuchten sie auch seitlich auf dauer-gelb?
kennt man doch irgendwie aus der primitiven hollywood filmfabrik?

Bei passender Fassung und 2 Faden Birne leuchten die Blinker auch "im Stand"

Deine Antwort
Ähnliche Themen