ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. auch W124 Cabrio-US-Import Frage...

auch W124 Cabrio-US-Import Frage...

Themenstarteram 17. August 2009 um 9:22

Hi alle miteinander,

nach langer (trauriger) Abstinenz eines 124ers habe ich mich jetzt mal wieder umgeguckt und bin auf der Suche nach einem Cabrio...

Dabei ist mir folgende Anzeige aufgefallen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=117978767

Es handelt sich hier wohl um ein US-Cabrio (wie man sieht), ich denke, dass die hier beschriebenen 61TKM auf keinen Fall stimmen, wenn überhaupt, dann wohl eher Meilen, scheint mir aber auch etwas zu wenig...

Den Preis finde ich da schon interessanter.

Hab's mir noch nicht angeguckt, den Verkäufer aber mal per E-mail kontaktiert, aber noch keine Antwort erhalten.

Wollte mal in die Runde fragen, was ihr dazu denkt...

Ich brauche keine Kaufempfehlung, da bin ich (denke ich) schon ziemlich eingelesen, hatte ja auch mehrere 124er, da weiss man, worauf man achten muss ;)

Vielleicht gibt es ja auch jmd, der Erfahrungen mit dem Händler hat?

Danke und viele Grüße

adalat

Ähnliche Themen
17 Antworten

Also was ich denke ist folgendes:

 

Fotos sind immer gnädiger als die Realität. Wenn er vom Lack, Rost und technischem Zustand gut ist, dann kaufe ihn. Meiner Meinung nach sollten die Scheinwerfer und die Rückleuchten schleunigst gegen originale Teile ausgetauscht werden.

 

Was soll man sonst noch sagen?! Hinfahren, angucken, Probefahrt, Bescheinigung zeigen lassen das der schon durch den deutschen Tüv ist, Preis drücken, anmelden, freuen!

 

 

MfG Marcel

Themenstarteram 17. August 2009 um 13:26

Prinzipiell hast Du 100% Recht!

Habe gerade mit dem Händler gesprochen - Tachostand 48000 Meilen, er sagt aber, dass er den Amis auch nicht 100 % traut. Es sei ein kleiner Heckschaden, der aber nach "amerikanischem Standard" repariert wurde.... *lach*

Naja ich kenn die Schrauber in den USA etwas, da meine Schwester drüben lebt...

Er hat zumindest gesagt, dass ich jederzeit gucken kann, Wagen sei rostfrei, Motor liefe prima und Automatik würde schön weich schalten...

wie stark kann man den Preis eurer Erfahrung nach drücken?

Werde wohl die Tage mal hinfahren mit Überraschungseffekt wegen Kaltlauf.

Auto könne ohne Probleme / Umbauten in D zugelassen werden, TÜV etc alles gemacht.

Frag mich, was das für Scheinwerfer sind..... Auch der Külergrill (Avantgarde?) gefällt mir nicht, aber is ja eh Geschmackssache...

Und wer weiss, ob man für den Heckdeckel ein passendes Kennzeichen in D bekommt? soll ja auch was aussehen...

Schätze mal (EZ 93), das dieser schon 16jahre in Deutschland unterwegs ist! Er sollte das Teil wieder zu den Amis bringen. Dort werden sie genauso hoch bzw. noch höher als bei uns gehandelt!

Habe letztes Jahr ein Cabrio beim Händler in Sarasota mit wenige Miles gesehen für 28t$ sowie eine Limo für 15t$!

 

Themenstarteram 17. August 2009 um 13:54

hmm - hörte sich so an, als sei der relativ frisch nach D importiert..

aber wie gesagt, Papierle etc sagen sicher mehr..

Wenn das Autochen gut ist, könnt ich mir das allerdings echt vorstellen, dass er bei mir in der Garage steht... ;)

Oh je, ich glaube, ich bin schon infiziert...

am 17. August 2009 um 14:09

Was mir so auffällt:

Komisch:

EZ 12/93…hat der 6 Monate im Schaufenster gestanden?

Lampen sind „Ebay-Tuning“ (waren wahrscheinlich billiger wie originale)

Warum sind die Fenster auf den Bildern nicht ganz unten?

Cool:

3te Bremsleuchte (superselten, war ja auch nur für US)

MAL mit Fach (Telefonvorbereitung?..ggf. mit Telefon? )

Anscheinend sehr sauber/ordentlich

Uncool:

Der Heckschaden…wenn beim Cabrio ein Blechschaden nicht in einer MB-Werkstatt gemacht wurde…siehts meistens finster aus.

Beim Cabrio wurden stellenweise andere Blechstärken verwendet, um die Karosseriesteifigkeit hinzubekommen.

Man kann also u.U. nicht einfach ein normales hinteres Seitenteil einschweißen…es sollte schon das korrekte für das Cabrio sein.

am 17. August 2009 um 14:24

...gerade gefunden...wg der Lampen :rolleyes:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Themenstarteram 17. August 2009 um 14:52

hui danke für den Ebay-Link...

Könnte mir vorstellen, dass der dann doch entweder in D schon unterwegs war, oder die Scheinwerfer wegen Umstellung/Zoll/Tüv oder was verbaut wurden, da günstig und "Tuning"-Like (leider überhaupt nicht mein Geschmack, da gehören originale rein!).. Aber da könnte man ja relativ einfach die Dinge tauschen...

Was denkt ihr zum Preis?

Und noch was: da sind 2 kleine Kippschalter vorne vor dem Automatik-Hebel... Sitzheizung?

und auch komisch: unter den SCh(w)einwerfern sieht's so aus, als sei da mal ne Scheinwerferwaschanlage gewesen? *kopfkratz*

Zitat:

Original geschrieben von adalat

 

 

Was denkt ihr zum Preis?

Und noch was: da sind 2 kleine Kippschalter vorne vor dem Automatik-Hebel... Sitzheizung?

 

und auch komisch: unter den SCh(w)einwerfern sieht's so aus, als sei da mal ne Scheinwerferwaschanlage gewesen? *kopfkratz*

Tja, Preislich vielleicht auf 6500 handelbar, gerade wegen dem Hecktreffer. Schalter für die Sitzheizung ist richtig und Deine Vermutung hinsichtlich der Löcher ist auch korrekt!

am 17. August 2009 um 15:30

Diese „Ebay-Tunig“ Scheinwerfer haben ja nur eine Plexiglasscheibe, da musst Du den Scheinwerferwischer tot legen…der zerkratzt Dir sonst alles

Aus meiner Sicht absolut unsinnig ein verbasteltes US Cabrio mit Heckschaden zu dem Kurs zu umschwärmen.

Dann doch lieber einen deutschen Vertreter aus 1. Hand zum selben Preis.

http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Da weiß man(n) was Mann hat. Die Felgen und das Lenkrad find ich aber auch ganz nett ;)

Wenn du ihn trotzdem kaufen solltest und auf original zurückrüstet, schreib mir diesbezüglich bitte eine PN :rolleyes:

Themenstarteram 17. August 2009 um 16:03

*seufz*...

ihr habt ja alle recht... aber irgendwie hat's der mir schon ein wenig angetan...

Aber bevor ich mich gedanklich zu irgendwas hinreissen lasse, möchte ich den erstmal sehen und fahren und prüfen und überhaupt...

Am liebsten hätte ich natürlich, dass ich hier im Umkreis mir 20 Stck angucken könnte... Aber das geht nun mal leider nicht....

.. Wenn der Scheinwerferwischer stillgelegt ist, dann wohl weil er kaputt ist? Kann ja sooo schwer nicht sein, das zu aktivieren... ABer lassen wir mal die Mutmaßungen...

(komme mir vor wie ein kleines Kind, dass sich alle Erklärungen zurechtlegt, sodass sie passen und sie einen bei der Kaufentscheidung unterstützen)........ ;)

Ich kenne das. Aber gehe an die Sache mit Bedacht und sachlicher Nüchternheit an. Das hat mich schon vor Unheil bewahrt

Themenstarteram 21. August 2009 um 12:17

morgen fahr ich hin und gucke mal.

Werd auch mal ne Kamera mitnehmen, um für mich noch mehr zu dokumentieren.

Da gibt's auch noch einen 124er Cabrio.

In erster Linie möchte ich einfach mal gucken.... ;)

am 21. August 2009 um 16:45

Hallo adalat

Finger weg !!!!!!!!! Ich wohne in der Nachbarschaft ( ca 6 Km entfernt )

Das Fahrzeug wurde schon oft angeboten, steht schon lange an der Straße. Bei dem Händler stehen ca. 20 Mercedes, vom W 129 über W 140 W 107 und viele ältere ( Oldtimer ) Wagen. Die stehen alle an der Straße im freien. Der Ort nennt sich Kirkel - Neuhäusel. Bei ebay wurde der günstig ersteigert, aber das ist schon lange her. Wenn der also gut wäre, dann stände er dort nicht mehr. Er hat übrigens noch ein 300 24 V Cabrio zum Verkauf stehen. Wurde aber versteigert nur für Export. Habe schon andere Sachen von dem Fähnchenhändler gehört, dabei nix gutes. Schreibe ich hier aber nicht.

Vielleicht kann ich Dir ja helfen........

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. auch W124 Cabrio-US-Import Frage...