Tagfahrlicht Modell 2012 Rücklicht
Hallo Leute
mir sind jetzt in den letzten Tagen mehrere F10/F11 begegnet, die (jeweils Xenonlicht) Tagfahrlicht anhatten, jedoch ohne Rücklicht. Bei BMW ist's doch normalerweise so, dass die Ringe UND die Rücklichter leuchten. Weiß jemand ob sich da was geändert hat?
... ich fänds schade.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bestes Beispiel für negativen Fortschritt.....
82 Antworten
...kann es zwischenzeitlich codiert werden vom 🙂 oder nicht? Wer hatte schon Erfolg😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Hallo!
Einfach mit Esys codieren - es gibt folgende Möglichkeiten:0: DRL disabled;
1: DRL_H via beam, halogen U.S. (without lights);
2: DRL_L via low beam;
3: DRL_S via separate TFLeuchte; U.S. Xenon (rings +bottom);
4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom);
5: TFL_ECE (North Country Comfort);
6: DRL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without taillight / tail lights, U.S.;
7: TFL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without tail light / rear light, ECEVG
Jetzt wäre es noch super wenn jemand erklären könnte, was mit DRL, S und SL gemeint ist.
Das TFL wird beim einschalten der Xenons ja gedimmt. Warum? Kann man das verhinder?
Das sind die Einstellungen für das Tagfahrlicht (DRL, Daylight Running Light) und zwar
- DRL disabled: TFL deaktiviert
- DRL_H via beam: TFL mit gedimmtem Halogen Fernlicht
- DRL_L via low beam: TFL mit Abblendlicht
- DRL_S und TFL_S: TFL mit LED Ringen US und EU Version (keine Ahnung was der Unterschied ist)
- TFL_ECE: Weiß ich nicht, dürfte aber für besondere Gesetzgebung in Nordeuropa sein
- DRL_S_ohne_SL und TFL_S_ohne_SL: TFL mit LED Ringen und deaktiviertem Rücklicht
Ich habe von 6: DRL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without taillight / tail lights, U.S auf 4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom) codiert!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Das sind die Einstellungen für das Tagfahrlicht (DRL, Daylight Running Light) und zwar- DRL disabled: TFL deaktiviert
- DRL_H via beam: TFL mit gedimmtem Halogen Fernlicht
- DRL_L via low beam: TFL mit Abblendlicht
- DRL_S und TFL_S: TFL mit LED Ringen US und EU Version (keine Ahnung was der Unterschied ist)
- TFL_ECE: Weiß ich nicht, dürfte aber für besondere Gesetzgebung in Nordeuropa sein
- DRL_S_ohne_SL und TFL_S_ohne_SL: TFL mit LED Ringen und deaktiviertem Rücklicht
Ich habe von 6: DRL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without taillight / tail lights, U.S auf 4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom) codiert!
...einfache Frage ... brennen bei Dir die Rückleuchten jetzt mit ...😉?
Ähnliche Themen
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
...einfache Frage ... brennen bei Dir die Rückleuchten jetzt mit ...😉?Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Das sind die Einstellungen für das Tagfahrlicht (DRL, Daylight Running Light) und zwar- DRL disabled: TFL deaktiviert
- DRL_H via beam: TFL mit gedimmtem Halogen Fernlicht
- DRL_L via low beam: TFL mit Abblendlicht
- DRL_S und TFL_S: TFL mit LED Ringen US und EU Version (keine Ahnung was der Unterschied ist)
- TFL_ECE: Weiß ich nicht, dürfte aber für besondere Gesetzgebung in Nordeuropa sein
- DRL_S_ohne_SL und TFL_S_ohne_SL: TFL mit LED Ringen und deaktiviertem Rücklicht
Ich habe von 6: DRL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without taillight / tail lights, U.S auf 4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom) codiert!
lt. Aussage von meinem 🙂 ist das nicht möglich? Hat das noch jemand probiert ... wie kann ich meinen 🙂 überzeugen das es doch geht😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
...einfache Frage ... brennen bei Dir die Rückleuchten jetzt mit ...😉?
würdest Du mir bitte verraten wer das bei Dir codiert hat? ... von M kam an meinem 🙂 die Aussage ... nicht machbar 😠.
Lustiges Detail am Rande - Ich habe auf meiner Ausstattungsliste (von WebETK) gerade folgende Position gefunden:
S8TLA TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV
Zitat:
Original geschrieben von prosegger
Lustiges Detail am Rande - Ich habe auf meiner Ausstattungsliste (von WebETK) gerade folgende Position gefunden:S8TLA TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV
Bei mir steht folgendes...
S8TNA TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST Dummy-SALAPA
Auslieferung demnächt. 🙂
vlgS
Diese Feature nützt aber beim beschriebenen Problem leider nix.
Ich hab die auch in meinem 1 Woche alten GT und da hast nur die Möglichkeit Tagfahlicht EIN/AUS zu setzen.
und bei EIN leuchten NUR die Ringe vorne, hinten bleibts zappenduster.
Wolfgang
ja das ist leider so ... vielleicht kann sich Pate69 nochmal äussern wer bei ihm codiert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Ist leider so, ab MJ 2012 ist beim Tagfahrlicht nur vorne was an, die Rückleuchten wurden "zur Steigerung der Energieeffizienz" (Spruch des BMW Welt Auslieferers, mit einem fetten Grinsen und Augenzwinker) abgeschaltet.
Kleiner Nachteil, es gibt Länder, da ist bei Tagfahrlicht auch die Rückleuchte gemeint (ich glaube Slowakei oder Tschechien), da muss man halt das Standlicht einschalten.....Grüße
Christian
Aha, die per Leuchtdioden betriebenen Rückleuchten mit einer geschätzten Gesamtleistung von 2 Watt wurden also aus Gründen der Einsparung von Treibstoff deaktiviert. Wie viele Moleküle an Treibstoff wohl bisher aufgrund dieses wirklichen Stromfressers ungenutzt durch den Auspuff gejagt wurden? Ein Dutzend wird es schon gewesen sein, Skandal. Gleichzeitig werden die Kisten jedoch immer schwerer und die Reifen immer breiter, was dafür sorgt, dass neuere Fahrzeuge nicht oder nicht in dem Maß sparsamer werden, wie sie es eigentlich könnten. Verrückte (BMW) - Welt.
Wie kann man denn die aktuelle Softwareversion herausfinden und welche Versionen habt ihr denn?
Meiner hat auch diese Woche eine neue Version draufgespielt bekommen (laut Aussage vom 🙂 ) und die ganzen Einstellungen vom Radio, Schnellfunktionen und co waren weg, aber meine Rückleuchten sind immer noch parrallel mit den vorderen Ringen an.
Jedoch habe ich den Menüpunkt das TFL auszuschalten nicht mehr, was wiederum auf ein Softwareupdate hindeutet.
Gruss, Romain
und jetzt muß ich noch einen oben drauf setzen:
- das Adaptive Kurvenlicht (beim Xenon) ist nur aktiv, wenn der Lichtwahlschalter auf AUTOMATIK steht.
- wenn man das so hat und die Sichtverhältnisse sind so schlecht, daß die Automatik das Abblendlicht noch nicht einschaltet, man aber wegen der besseren Sichtbarkeit hinten beleuchtet sein will (was man ja beim Tagfahrlicht nicht hat) und manuell das Abblendlicht einschaltet, dann hat man kein Kurvenlicht, wenn man sobald es wirklich dunkel wird, vergißt, auf die Automatik zurückzuschalten.
Wem DAS ein gefallen ist ..........
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
und jetzt muß ich noch einen oben drauf setzen:- das Adaptive Kurvenlicht (beim Xenon) ist nur aktiv, wenn der Lichtwahlschalter auf AUTOMATIK steht.
- wenn man das so hat und die Sichtverhältnisse sind so schlecht, daß die Automatik das Abblendlicht noch nicht einschaltet, man aber wegen der besseren Sichtbarkeit hinten beleuchtet sein will (was man ja beim Tagfahrlicht nicht hat) und manuell das Abblendlicht einschaltet, dann hat man kein Kurvenlicht, wenn man sobald es wirklich dunkel wird, vergißt, auf die Automatik zurückzuschalten.Wem DAS ein gefallen ist ..........
Wolfgang
Grund ist, wenn zB die Automatik Motoren Probleme machen oder wenn man kein Kurvenlicht und adaptives Licht haben will, dass man dies auch ausschalten kann. Genauso um die SW einzustellen muss man doch eine "normale" Einstellung haben.