Tagfahrlicht mit LEDs !?
Hi.
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Tagfahrlicht mit LEDs zu bauen, wie es beim neuen S6 realisiert ist ?
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die kleinen Luftgitter solche "Finnen", in die man so etwas bestimmt toll einbauen könnte.
1. - Hat jemand einen Link zu diesen Kunststoffteilen ?
2. Kennt jemand evtl. schon eine fertige Lösung, mit Zulassung von Hela oder so, die nur etwas umgebastelt werden müsste ?
Bitte um rege Diskussion ;-)
CU top down,
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!
auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)
nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!
Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.
GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!
Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!
Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...
Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!
Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.
PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bejbiboj
Logisch, denn solche LED-Streifen habe ich an meine PLAYMOBIL-Spielzeugen montiert!!!Zitat:
Die Lösung von @TTurboTobi ist um Welten! besser in die Gesamtoptik der Front integriert und sieht wirklich Klasse unauffällig Auffällig aus.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch dass du immernoch mit Playmobil spielst und dazu noch mit so hoch modernem ;-)
Beruhig dich mal.. nur weil deine Lösung nicht jedermanns Geschmack ist ( meiner übrigens auch nicht ) musst du nicht gleich Bushido Sprüche klopfen!
Zu den Anderen....
War bei nem Freund von mir, der hat einen ACR Laden, da hab ich diese flexibelen SMD Leiterbahnen gefunden, die wasserdicht und unaufällig sind 😉 die haben jetzt 40€ gekostet! Dann hat man eigenlich nur noch genausoviel arbeit wie mit dem Inlay lackieren auch! Ich bin zufrieden damit, hab jetzt einen extra Schalter dazwischen, will es aber an ein Comin/Leaving Home Modul anschliessen! Ich mache mal noch Bilder in ausgeschaltetem Zusatand wenn ich Zeit habe. Man sieht wirklich nichts wie ganz winzige Punkte unter dem Blinker!
MFG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von bejbiboj
@moerf oder morpheusZitat:
@bejbiboj,
die Blendwirkung Deines TFL`s ist grandios!Wieso bleibst Du eigentlich nicht in Deinem eigenen Thread damit?
Weil ein paar leute sich meine bilder gewünscht haben.Ich bin stolz auf die Blendwirkung, denn somit werden die anderen
nicht mehr von deiner MAMA geblendet!!!
@bejbiboj,
Junge, Du bist für mich einfach nur arm an Geist...
Somit der nächste Thread, den Du hier zumüllen wilst, oder wie?
Meine Mutter ist übrigens vor kurzem verstorben. Bitte das künftig in Deinen Aussagen zu berücksichtigen!
Zitat:
Original geschrieben von TTurboTobi
Ich mache mal noch Bilder in ausgeschaltetem Zusatand wenn ich Zeit habe. Man sieht wirklich nichts wie ganz winzige Punkte unter dem Blinker!
hi Tobi,
ja, eine nahaufnahme wäre nicht verkehrt. wie hast du die streifen befestigt? angeklebt?
danke
die streifen sind selbstklebend und recht flexibel ,ich bin da an ner neuen sachen dran...mal sehn 😁 find die lösung ziemlich schick und vorallem dezent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
die streifen sind selbstklebend und recht flexibel ,ich bin da an ner neuen sachen dran...mal sehn 😁 find die lösung ziemlich schick und vorallem dezent
moin daffy,
yo, spricht mich auch an. habe das in einem anderen grossen thread - glaube DEN grossen thread - weiter verfolgt und recherchiert.
wasserdichte streifen, alle 3 LEDs teilbar gibts ab 40€ rum inkl. versand. link steht leider in dem "anderen" thread... auf wunsch schaue ich @home nochmal in die email, welche ich auf anfrage bekommen hatte.
ich fragte nur wegen der befestigung, weil ich mir sorgen um die haltbarkeit mache. je nach klebstoff, kann sich bei heiss/kalt-wechsel der LED-streifen lösen.
gruß,
ML
also ich habe gerad nen händler an der hand und der ist MEHR als freundlich und zuvorkommend.....ich bin erschrocken ,das es noch so einen NETTEN ;SCHNELLEN AUSSAGEKRÄFTIGEN SERVICE auf der welt gibt 🙂 echt der hammer....
die schicken mir jetzt einen streifen zum testen und dann check ich die lage!
da ich es lieber dezent habe ,aber die lichter einfach scharf finde und mir keinen R8 leisten kann 😁 ,werde ich mir auch was mit den streifen machen...hab da aber noch ein bischen was heißeres vor 😁 mal sehn obs klappt!
denke aber nicht das man probleme mit der haltbarkeit der klebestreifen bekommen wird ,die sind ja extra für sowas gebaut und mussen temp unterschiede abkönnen ,werde das aber testen!
der preis war bei mir auch so ungefähr 40 euro (für meine geplante idee),wobei ich die lösung die hier besprochen wird ,billiger kriegen würde...hab da bessere angebote 🙂
aber zur not ,kannst du doch noch zusätzlich kleben ,aber davon ab ,wo solln se hin ,wenn die streifen nach unten rutschen wollen ,können sies doch eh nicht ...da is ende 🙂
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von TTurboTobi
Noch eins...
Moin,
hast du vielleicht auch mal nen Bild in ausgeschaltetem Zustand? Das man mal sehen kann wie der LED-Streifen aussieht bzw. wie doll man den sieht/der auffällt.
Bezugsadresse?
Gruß Matze
die option zum testen ist natürlich super von dem händler! klasse!
du hast recht, die streifen können "nicht weg". aber "kräuseln" ist wohl drinn. das bereitet mit unbehagen. 🙂
ich würde mir die streifen jeweils am ende noch irgendwie fixieren.... wie auch immer. k.A. 😁
wenn ichs net vergesse, poste ich nachher nochmal den shop samt empfehlung in der mail.
gruß,
ML
also ich hab exakt 5 händler angeschrieben und das war der einzige ,der NETT ,SCHNELL und AUSSAGEKRÄFTIG geantwortet hat 🙂 super auf meine fragen eingegangen ,diese lang und ausführlich beantwortet und zuverlässig ist er auch.
ich weiß nicht ob es an mir lag ,aber wenn die ware nur halb so gut ist ,wie der service (und der war so gut ,wie noch niergens) ,dann empfehle ich diesen händler mit reinem gewissen an alle weiter 🙂
http://www.tuning.lobby.it-cosmos.net/
des weiteren ,werde ich sehn ,was ich mache ,wenn der teststreifen bei mir ist.
gruß michael
ich hatte www.led1.de / www.leds.at angeschrieben.
antwort innerhalb weniger stunden.
Zitat:
Hallo,
Ist es möglich, das LED-Band (LED SMD Modul flexibel wasserdicht 50cm weiß Art-Nr.: 50001100001) mind. 1x zu teilen, sodass man 2 Bänder bekommt?
gruß,
ML
ps: 😁 antwort: alle 3 LEDs.
Also hab meinen Freund da ausem ACR auch mal gefragt, der meinte die wären nach dem Trennen nicht mehr dicht! Allerdings sind die, die ich habe wirklich bis auf den mm passgenau für den TT Scheinwerfer! Glück gehabt beim Ladendurchstöbern :-P ich mach am WE Bilder, habe im Moment Mittagschicht da isses immer dunkel wenn ich heimkomme da sieht man dann auf den Bildern nix mehr 😁 Reiche aber auf jeden fall Bilder nach! Achso, wenn jemand intresse an den passgenauen Streifen hat, kann ich die gerne über meinen Freund besorgen und euch zuschicken!
MFG Tobi
Super Lösung!!! Gratuliere!
Sieht toll aus und ist nicht das schwierigste zum einbauen!!!
Denke mal das wird bei mir auch so werden!
Würde mich noch für Bilde im ausgeschaltetem Zustand interssieren!
DAnke
Felix
und das Letzte...
Mein Angebot steht noch... wer solche passenden Stripes haben möchte, dem besorg ich die gerne!!
MFG Tobi