Tagfahrlicht mit LEDs !?
Hi.
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Tagfahrlicht mit LEDs zu bauen, wie es beim neuen S6 realisiert ist ?
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die kleinen Luftgitter solche "Finnen", in die man so etwas bestimmt toll einbauen könnte.
1. - Hat jemand einen Link zu diesen Kunststoffteilen ?
2. Kennt jemand evtl. schon eine fertige Lösung, mit Zulassung von Hela oder so, die nur etwas umgebastelt werden müsste ?
Bitte um rege Diskussion ;-)
CU top down,
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!
auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)
nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!
Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.
GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!
Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!
Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...
Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!
Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.
PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet
292 Antworten
also, in den Scheinwerfer integrieren, statt dem Blinker würd sicher am Besten aussehen!!
Ein Blinker lässt sich ja leichter wo unterbringen.
Jedoch, die Arbeit damits auch nachher was gleichschaut... 😁 Viel Spass!!
Tagfahrlicht ist in Österreich mit 1. Jänner 2008 Geschichte. Die Nachteile überwiegen bei weitem die Vorteile. Das wurde in umfassenden Studien bewiesen.
Die neue Generation an Lichtquellen (LED) für Permanent-Beleuchtung wird ab circa 2010 Pflicht für die Fahrzeughersteller für EU-Raum. Das heißt, ab diesem Zeitpunkt müssen Neufahrzeuge Tagfahrlicht haben, genauso wie sie seit den 70ern mit Gurt und seit den 80ern mit Airbag und Kat ausgestattet werden müssen.
Wozu also die Mühe?
lg aus Wien
Audi TTC, Quattro, 180 PS, silber/schwarz, BJ 03
hier mal ein Foto (Ani-Gif) eines Umbaus TT 8N mit LED-TFL:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar_indi.gif
und hier:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar9.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar10.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar11.jpg
schaut sehr geil aus!!!
Gibts da auch einen Anleitung wie das ganze funktioniert??
Scheinwerfer aufmachen ist mir klar aber:
- welche Leds?
- wieviel?
- wie sieht das ganze von innen aus?
- wo genau sitzen die Leds, ist da schon platz oder muß man sich welchen machen?
- usw. usw.
Würden uns über die Infos freuen, würde auch was für mich sein so ein Umbau!
LG Felix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
hier mal ein Foto (Ani-Gif) eines Umbaus TT 8N mit LED-TFL:http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar_indi.gif
und hier:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar9.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar10.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar11.jpg
Sehr geil! Auf der Seite von von wak-tt.com finde ich unter seinen mods nichts zu den ledbar?!
Wie hast Du die Bilder gefunden? Gibt es eine Beschreibung dazu von ihm?
Grüße
Pat
Zitat:
Original geschrieben von magnolia77
Sehr geil! Auf der Seite von von wak-tt.com finde ich unter seinen mods nichts zu den ledbar?!Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
hier mal ein Foto (Ani-Gif) eines Umbaus TT 8N mit LED-TFL:http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar_indi.gif
und hier:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar9.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar10.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar11.jpgWie hast Du die Bilder gefunden? Gibt es eine Beschreibung dazu von ihm?
Grüße
Pat
kucksdu:
http://www.tt-forum.co.uk/.../viewtopic.php?...Vielen Dank! 🙂
genau so hab ich mir das gedacht. sind nur zu viele leds..
Sieht richtig gut aus!!
Vielleicht hab in im Winter ein wenig zeit dann fang ich mal an zu basteln, aber würde sicher Hilfe brauchen von jemanden der gut löten kann, ich bin mehr das Improvistions Genie!! 😉
Also wenn ein TT Fahrer aus Österreich noch da ist und interesse hat mit mir sowas zu machen dann meldet ecuh per PN
MFG
Felix
Zitat:
Original geschrieben von TT-Gordi
also, in den Scheinwerfer integrieren, statt dem Blinker würd sicher am Besten aussehen!!
Ein Blinker lässt sich ja leichter wo unterbringen.Jedoch, die Arbeit damits auch nachher was gleichschaut... 😁 Viel Spass!!
Habe heute nen Alfa 147 mit so einem LED Blinker gesehen. Sah gar nicht schlecht aus. Wenn man den original Blinker jetzt zu LED TFL Umbaut, wäre es doch perfekt gelöst 😁
http://www.hm-tuning.de/detailview.aspx?id=1045325
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
hier mal ein Foto (Ani-Gif) eines Umbaus TT 8N mit LED-TFL:http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar_indi.gif
und hier:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar9.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar10.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar11.jpg
Servus - bekommt man diese Led´s jetzt auf dem Deutschen Markt oder woher sonst noch - Wo und was kosten die?
Wird der Scheinwerfer zerlegt - wie schon einmal beschrieben - dann die Leds reingeklebt und dann mit Standlicht gekoppelt oder wie wird das dann angeschlossen?
Muss nach diesem Umbau eine Eintragung erfolgen?
Danke euch - mein Englisch.... naja!
Schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Branco
Servus - bekommt man diese Led´s jetzt auf dem Deutschen Markt oder woher sonst noch - Wo und was kosten die?Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
hier mal ein Foto (Ani-Gif) eines Umbaus TT 8N mit LED-TFL:http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar_indi.gif
und hier:
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar9.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar10.jpg
http://www.wak-tt.com/mods/ledbar/ledbar11.jpgWird der Scheinwerfer zerlegt - wie schon einmal beschrieben - dann die Leds reingeklebt und dann mit Standlicht gekoppelt oder wie wird das dann angeschlossen?
Muss nach diesem Umbau eine Eintragung erfolgen?
Danke euch - mein Englisch.... naja!
Schönes Wochenende.
Einfach mal nach "LED Strip" oder "LED Stripes" googlen 😉
Oder als Beispiel hier für kleines Geld: LED-Stripes (z.T. Wasserdicht)
Grüße
PauliMAXX
Ich würde die Leds noch zusätzlich mit einem Schalter versehen, dass mann die Leds auch noch gesondert abschalten kann.
DH:
Leds gehen mit den Standlicht an, schaltet man den schalter auf "Aus" im Inneren dann gehen Sie nicht mehr an.
Müsste man wahrschenlich den Strom schon am Schalter "klauen" einen Schalter dazwischen schalten und dann ein Kabel nach vorne zu den Scheinwerfern legen.
Mal sehen was sich so ergibt ... wenn ich das Ding baue werde ich eine ausführliche Bauanleitung hier posten!
Denke mal das diese Dinge bei uns in Österreich sowieso nicht eingetragen werden, deswegen auch der schalter im Inneren, kann aber nciht sagen wie es in DE aussieht.
Felix
Zitat:
Original geschrieben von TT_Felix
Ich würde die Leds noch zusätzlich mit einem Schalter versehen, dass mann die Leds auch noch gesondert abschalten kann.DH:
Leds gehen mit den Standlicht an, schaltet man den schalter auf "Aus" im Inneren dann gehen Sie nicht mehr an.
Müsste man wahrschenlich den Strom schon am Schalter "klauen" einen Schalter dazwischen schalten und dann ein Kabel nach vorne zu den Scheinwerfern legen.
Mal sehen was sich so ergibt ... wenn ich das Ding baue werde ich eine ausführliche Bauanleitung hier posten!
Denke mal das diese Dinge bei uns in Österreich sowieso nicht eingetragen werden, deswegen auch der schalter im Inneren, kann aber nciht sagen wie es in DE aussieht.
Felix
Super ... bin schon sehr gespannt.. Bis dahin aus der Audistadt NSU
Zitat:
Original geschrieben von Branco
Zitat:
Original geschrieben von TT_Felix
Ich würde die Leds noch zusätzlich mit einem Schalter versehen, dass mann die Leds auch noch gesondert abschalten kann.
DH:
Leds gehen mit den Standlicht an, schaltet man den schalter auf "Aus" im Inneren dann gehen Sie nicht mehr an.
Müsste man wahrschenlich den Strom schon am Schalter "klauen" einen Schalter dazwischen schalten und dann ein Kabel nach vorne zu den Scheinwerfern legen.
Mal sehen was sich so ergibt ... wenn ich das Ding baue werde ich eine ausführliche Bauanleitung hier posten!
Denke mal das diese Dinge bei uns in Österreich sowieso nicht eingetragen werden, deswegen auch der schalter im Inneren, kann aber nciht sagen wie es in DE aussieht.
Felix
Super ... bin schon sehr gespannt.. Bis dahin aus der Audistadt NSU
Ja ja,bei NSU hatte man noch nicht über Tagfahrlicht nachgedacht.😕
Aber bei den Engländer muß man leider zugeben schaut dass schon gut aus!😁
Servus
Rog😛