Tagfahrlicht mit LEDs !?

Audi TT 8N

Hi.

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Tagfahrlicht mit LEDs zu bauen, wie es beim neuen S6 realisiert ist ?

Wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die kleinen Luftgitter solche "Finnen", in die man so etwas bestimmt toll einbauen könnte.

1. - Hat jemand einen Link zu diesen Kunststoffteilen ?
2. Kennt jemand evtl. schon eine fertige Lösung, mit Zulassung von Hela oder so, die nur etwas umgebastelt werden müsste ?

Bitte um rege Diskussion ;-)

CU top down,
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!

auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)

nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!

Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.

GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!

Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!

Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...

Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!

Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.

PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tyxx


wie wäre es denn mit den leds aus dem R8? habe selten so coole frontscheinwerfer gesehen :-)

Servus,

da wirste Pech haben, da diese genau wie die des A5 / S5 direkt im Scheinwerfer mitverbaut sind !!!

Gruss aus Ingolstadt
goldenerbart

Eine Bauanleitung für die Integration der S6 Tagfahrleuchten findet ihr in der aktuellen Ausgabe der VW & Audi Zeitschrift "Gute Fahrt". Von deren Internetseite kann man sich vorher eine Scchablone runterladen um zu schauen ob die Led-Lichtleiste in die Frontschürze passt. Falls das jemand macht und sie passen schreibt das doch bitte. Bin auch am überlegen, weil es schaut schon echt geil aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von goldenerbart


Servus,

sooo, nun für alle die genauen Maße der S6 LED TFL:

Breite: 52cm (Leuchtmittel) / 55cm komplett
Höhe: 7 cm
Tiefe: 4 cm (Leuchtmittel) / 13 cm komplett

Hab dann natürlich gleich mein Gitter in der Frontschürze gemsessen, und dass hat leider nur 43 cm !!!!!!!

Somit passen die S6 LED TFL nie und nimmer ohne Probleme und größere Umbauten in die TT Frontschürze rein ...!!!

Gruss aus Ingolstadt
goldenerbart

Noch Fragen, tt180driverSW ?

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Noch Fragen, tt180driverSW ?

Stefan

Servus,

danke dass du ihm den Hinweis gegeben hast, weil i hab mir doch die ganze Mühe ned umsonst gemacht ...!!! : - )

Gruss aus Ingolstadt
goldenerbart

Ähnliche Themen

Hallöchen!

Soooo, wollt mal fragen ob es schon wieder was neues gibt diesbezüglich!??

Her mit Fotos goldenerbart!!! gerne auch per PN!!

Wie siehts jetzt aus mit der LED-Leiste in der Rieger-Singelframe-Stange??? Hat das schon wer?

lg
gordi

moin moin.

gibts evtl ein nachrüstsatz von nem tuner für die original scheinwerfer mit led licht??

was meinst du damit? es gibt led lampen für die scheinwerfer ,aber standlichter ...die led streifen gibts noch nicht offiziell ,is bis jetzt eine selbstgebastelte lösung...aber früher oder später gibts das bestimmt 🙂

hallo leute

ich werde sobald ich kann, nach der montage der led's die bilder posten...

nächste woche werden die Led's montiert

@bejbiboj:

Auf jedenfall unten rein, nicht zu weit unten, sieht dann wie ein suchscheinwerfer aus, aberauf keinen Fall in die Forntschürze rein.

Meine Meinung!

Bin gespannt auf die Bilder!

LG Felix

ich würd sie direkt in den scheinwerfer baun über die blinker so wie beim a 5. oder r8

@ TT Felix

Danke für deine Meinung Felix.
Heute habe ich den Wagen dem Monteur anvertraut.
Ich darf ihn erst am Freitag abholen.

Leider habe ich eine schlechte nachricht erhalten, dass mir wehtut!!!
Hinter dem Gitter sind die Lufteinlässe für den Turbo, dass auf keinen
Fall gestört werden darf, da der Turbo schnell überhitzt.
Ich werde gezwungen ein bisschen höher über dem Gitter zu montieren.

Hoffe kommt alles gut...

werde sofort posten ;-)

Hinter den Gittern sind nicht die Lufteinlässe für den Turbo sondern für die Ladeluftkühler. Mit der Kühlung des Turbos haben die mal gar nichts zu tun, denn der sitzt hinter dem Motor! Dein Monteur hat ja nicht so den Plan wa!? Was davorbasteln würd ich aber trotzdem nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von bejbiboj


Hinter dem Gitter sind die Lufteinlässe für den Turbo, dass auf keinen
Fall gestört werden darf, da der Turbo schnell überhitzt.

@bejbiboj,

wechsle anstatt der Lampen lieber den Mechaniker 😁

Wie @Schmatzek schon schreibt, der Turbo wird dadurch mit Sicherheit niemals überhitzen.

Was aber passiert, wenn Du diese Einlässe zubaust, ist Folgendes:

Der kühlende Luftstrom auf die Ladeluftkühler wird empfindlich gestört, die effiziente und notwendige Kühlung der Ladeluft wird sehr stark verringert und in Folge davon quittiert dies der Motor mit deutlichem Leistungsverlust!

Tja daran hab ich natürlich nicht gedacht....

Aber wo der moerf recht hat hat er recht!

Obwohl so wie MZD geschrieben hat, die LED´s in die Scheinwerfer zu integrieren, würd ich nicht machen da es wahrscheilich immer "reingebastelt" aussieht.

Naja bin mal gespannt wies dann wirklich aussehen wird.

Felix

aber geil würds schon aussehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen