Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Ford Kuga DM2

Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an

Beste Antwort im Thema

Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!

Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.

Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...

Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???

Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...

Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!

IMHO, Gruß Michl

545 weitere Antworten
545 Antworten

..oder hat der FFH auf 4 weitere Tagfahrlichter gewartet um billiger einkaufen zu können und um mehr Reibach zu machen??? Der dumme Kunde weis doch davon nichts das die Teile im 5er Set billiger sind... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von na_sowas



Zitat:

Original geschrieben von bernisp


Ich hätte auch gerne eine PN!

erledigt!

LG

Könnte ich auch noch eine PN bekommen? Danke.

Falls es keine Umstände macht..... hätte auch gerne eine PN 😉

Hallo Leute, ich habe ein Kuga ein Siebtel eigenen, sah ich diese Lichter auf e-bay, kennt jemand etwas?

http://cgi.ebay.it/.../260629011639?...

Ähnliche Themen

welche Kennungen??????
A - Positionslist
RL - Tagfarlicht
E - Prüfzeichen - Zulassung in welchem Land

nicht vorhanden?????
dann Mülltonne.

...aber zugegeben die erste echte optische Attacke auf MS..!!!

Über den Rest brauchen wir nicht reden....
Standort: WM-Heimfahrer, 0 Bewertungen, etc... Suspekt!!!

kann man die MS-TFL so schalten, dass sie bei "Auto" und als Standlicht an sind, aber auf "0" aus sind ? Also wenn aus, dann alles aus.

ähmmm. ich überleg jetzt gerade 5 minuten schon und merk, es ist zu warm zum denken...
Mein bisheriges Ergebnis zu deiner Frage wäre eher ein NEIN.
Könnte ein JA werden falls du die AUTO-Stellung deines Lichtschalters als Kabel abgreifen kannst, was ich aber nicht so recht glaube...
Kann aber auch ein totaler Denkfehler von mir sein - meine Rübe weigert sich echt gerade zuverlässig langfristig zu denken....

Zitat:

Original geschrieben von vewu


kann man die MS-TFL so schalten, dass sie bei "Auto" und als Standlicht an sind, aber auf "0" aus sind ? Also wenn aus, dann alles aus.

verstehe ich auch nicht ganz, wenn bei "0" alles aus ist, hast du kein TFL mehr und somit würde aus den MS-TFL begrenzungsleuchten/standlichter, weil die tfl "bei licht an" ja nur noch diese funktion haben dürfen. oder es ist mir auch zu warm zu denken.

könntest du deine frage deutlicher formulieren?

Zitat:

Original geschrieben von vewu


kann man die MS-TFL so schalten, dass sie bei "Auto" und als Standlicht an sind, aber auf "0" aus sind ? Also wenn aus, dann alles aus.

ebe-kuga hat schon die Antwort vorweggenommen. Ich habe mir aufgrund einer anderen TFL Schaltung vor 1 Jahr einen ein/aus Schalter unter das Armaturnbrett installiert und diesen Schalter in die jetzige MS TFL Schaltung integriert. Ich kann zwar die TFLs (ohne Fahrlicht anzuhaben) mit dem Schalter ausschalten , was natürlich keinen Sinn gibt, wenn ich aber jetzt Fahrlicht anschalte, bekommen die TFLs Strom vom abgegriffenen Standlicht und schalten sich gedimmt ein. An der Zuleitung zum Relais sind ja 2 Steckverbindungen. Wenn Du die 2. Steckverbindung wählst, Hast Du zwar die TFLs nicht mehr als Begrenzungsleuchten bei Licht-an, kannst aber die Tfls mit dem Schalter ausschalten. Ist nur Spielerei und macht keinen Sinn.🙄. Mehr fällt mir bei den Temperaturen nicht ein.

Grüße Dieter

Danke erstmal für eure Überlegungen bei der Hitze 🙂

Ich wollte einfach nur die Möglichkeit haben, auch mal ganz ohne Licht zu fahren.
Die TFL sollen bei "Auto" als TFL leuchten, bei Fahrlicht bzw. Standlicht als gedimmte Standlichter und bei "0" (Aus) ganz aus sein. Aber das wird wahrscheinlich nicht gehen, es sei denn, ich bau so einen Schalter ein.

genauso ist es, weil, wie schon geschrieben, die TFL Relais bei Licht-an ihren Strom zusätzlich vom Standlichtabgriff oder wie auch immer beziehen. Wenn ich meinen Schalter auf AUS schalte, habe ich in jedem Falle gedimmtes TFL Licht bei Licht AN.
Gruß

ich versuch auch noch mal mich an das Thema ranzuarbeiten.....
Also: TFL hat 3 Kabel:
Plus, minus und "Funktionskabel"
Letzteres wird normalerweise auf Standlicht geklemmt. Sobald da also ein Impuls (oder Strom an sich) draufkommt schaltet ein Kästchen vom TFL eine Funktion ein.
Diese ist durch Steckverbindung wählbar (Dimmen oder ganz aus).

Also, von Vorne:
Plus und Minus - TFL brennt hell
Impuls dazu - TFL dimmt oder ist aus

Du müsstest also dein TFL so anklemmen das der TFL-Plus-Minus-Kreis erst geschlossen ist wenn du deinen Schalter auf Licht an/ Auto stellst.
Sobald aber "Licht an" geschalten ist dimmt dein TFL runter.
Und in der Auto-Stellung wird bei Helligkeit kein Strom fliessen und die TFLs bleiben somit ganz aus.

Hab ich diesmal richtig gedacht??? Fragt nicht wie oft ich hier nen Satz gelöscht und neu getippt habe... ,-)

Ich sag dir was - bau das Teil ein wie's drin sein soll und gut is.
Ich hätte es gerne nur auf Zündung geschalten gehabt... NO Way :-(

Gruß und schwitzigen Sonntag noch, Michl

Hallo Leute, schauen Sie sich um

http://www.forum-kuga.com/viewtopic.php?...

Passt nicht so ganz ins design des kuga's..sieht wie eine weihnachtsbeleuchtung aus.. irgendwie "gebastelt" 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen