Tagfahrlicht hinten - beim X5 geht's mit aktuellem Update!
Hallo zusammen,
für alle, die Interesse daran haben, TFL hinten zu aktivieren... es gibt vielleicht Hoffnung. Beim X5 ab Version 2019/11.40 gibt es die Option, TFL hinten zu aktivieren, zumindest nach Codierung der Option, die Checkbox fürs TFL anzuzeigen.
Es handelt sich hier zwar um Kanada, aber wer weiß...
Hier der einzelne Post: https://g05.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
Und hier der ganze Thread: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1676054
Ich hab jedenfalls bei meinem G21 2019/11.39 und da geht's noch nicht. Und ein neueres Update ist für mich derzeit leider nicht installierbar 🙁 Hat jemand eine neuere Version und kann das vielleicht mal checken? Soweit ich das aus dem Forumspost verstanden hab, wird die Option erst sichtbar, wenn man die Checkbox fürs TFL codiert.
Beste Antwort im Thema
Sorry da widerspreche ich. Licht hinten ist immer besser, ich sage nur Regen, Nebel oder Dämmerung. Mich kotzt es mittlerweile an wenn Leute „intelligentes“ Licht haben. Zu dumm raus zu schauen und eventuell mal zu schnallen das man sie schlecht sieht. Ein Auto mit Licht ist immer besser zu sehen. Was meinst du warum ein Motorrad Licht anmachen sollte. Wer diesen schxxx erfunden hat gehört gestexxxx. Auch dieses Dauerleuchten von nebelschlussleuchte nervt. Und weil wir schon beim Licht sind. Blinker sind tatsächlich dafür da anzuzeigen das man die Fahrspur wechseln möchte. Ich würde dies sicherheitsrelevant alles automatisieren. Tagfahrlicht mind. Mit Licht hinten an, nebelschlussleuchte ab 50 km/h aus, und Spurwechsel nur mit Blinker möglich
90 Antworten
Zitat:
@Fransosowitz schrieb am 9. Februar 2020 um 13:17:00 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 9. Februar 2020 um 01:53:20 Uhr:
Danke für die Info! Hast du bei dem Auto irgendetwas codiert, oder ist diese Option schon von Werk aus dabei?Schon von Werk. Siehe das beigefügte Foto (Niederländische Sprache).
Software version ist 11/2019.41.
Super, vielen Dank!
Ich mag mich ja täuschen, aber wenn's beim X5 eingeführt wurde und beim 1er jetzt auch, liegen die Chancen wohl gut, dass BMW ein markenweites Umdenken hat und dann wird der G20/21 diese Option wohl auch früher oder später bekommen 🙂 Warten wir's ab, bis der erste es hat!
Hallo!
Ich sehe schon, ich muss mein Auto mal updaten. Mal schauen, ob die jetzige 19-11-5xx was mit bringt.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:17:31 Uhr:
Hallo!Ich sehe schon, ich muss mein Auto mal updaten. Mal schauen, ob die jetzige 19-11-5xx was mit bringt.
CU Oliver
Würd mich freuen, wenn du Feedback gibst. Wie kommst du an das Update?
Hallo!
Selbst machen ist die Devise. Für ein Update fahre ich mit Sicherheit nicht zur BMW Werkstatt. Reicht schon, dass die alle Nase lang anrufen, weil Ihnen wieder ein Auto abgeschmiert ist. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@picxar schrieb am 10. Februar 2020 um 07:48:23 Uhr:
Spielt BMW die Updates über OTA ein?
RSU...
Zitat:
@milk101 schrieb am 11. Februar 2020 um 20:08:16 Uhr:
Hallo!Selbst machen ist die Devise. Für ein Update fahre ich mit Sicherheit nicht zur BMW Werkstatt. Reicht schon, dass die alle Nase lang anrufen, weil Ihnen wieder ein Auto abgeschmiert ist. 🙂
CU Oliver
Hallo Oliver!
Das ist mir schon klar 😉 Aber wenn ich auf https://www.bmw.de/.../bmw-software-update.html meine Fahrgestellnummer angebe, sagt er mir nur, dass für mein Fahrzeug kein Update erforderlich ist, und damit kann ich auch nix downloaden. In der Connected App und im Fahrzeug selber genau das gleiche. Gibt's andere Bezugsquellen für das Update?
LG Thomas
Hallo!
Ich mache das Update mit den Daten, die BMW nutzt, wenn ein Komplett-Update in der Werkstatt gefahren würde. In diesen Daten gibt es ein Update für die Head-Unit und andere ECUs.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:37:30 Uhr:
Hallo!Ich mache das Update mit den Daten, die BMW nutzt, wenn ein Komplett-Update in der Werkstatt gefahren würde. In diesen Daten gibt es ein Update für die Head-Unit und andere ECUs.
CU Oliver
Okay... Die Frage ist, kommt ein Normalsterblicher wie ich an diese Daten und kann das Update auch ohne Werkstatt- oder ähnliche Software einspielen?
Hallo!
Theoretisch schon, im Internet findet man alles. Aber "einfach mal so ein Update" ist das nicht. Das ist zwar jetzt keine Raketenwissenschaft, aber.man sollte sehr genau wissen, was man tut. Andernfalls steht da sonst ein recht großer Briefbeschwerer in der Garage.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Feb. 2020 um 21:55:15 Uhr:
Andernfalls steht da sonst ein recht großer Briefbeschwerer in der Garage.
😁 😁 😁
Ein vernünftiges Updatesystem lässt ungültige Updatedateien einfach nicht zu.
Ich glaube Oliver meinte das so, dass man ganz genau wissen sollte, wie man flasht. Wenn da was schiefgeht -> Briefbeschwerer.
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Februar 2020 um 21:55:15 Uhr:
Hallo!Theoretisch schon, im Internet findet man alles. Aber "einfach mal so ein Update" ist das nicht. Das ist zwar jetzt keine Raketenwissenschaft, aber.man sollte sehr genau wissen, was man tut. Andernfalls steht da sonst ein recht großer Briefbeschwerer in der Garage.
CU Oliver
Okay, danke für die Info. Dann lasse ich lieber die Finger davon. Ich finde es aber irgendwie schwach von BMW, wenn ich auf meine Updates ein halbes Jahr oder Jahr warten muss, obwohl es schon was gibt. Ich hab einen kleinen Fehler mit der Musikwiedergabe über Carplay, der mit .39 noch besteht, aber ab .40 behoben scheint.
Der Grund ist mir nicht ganz klar. Ich würd mich ja eh selber drum kümmern - kein Aufwand für BMW. Und an der Serverbelastung kann's wohl kaum liegen, jeder Softwareanbieter bietet Gigabytegroße Downloadpakete jederzeit zum Download an...
Aber Oliver, wenn du das neueste aufgespielt hast, würde ich mich freuen, wenn du uns Rückmeldung gibst, ob hier auch beim G20/21 eine Option auf TFL hinten hinzugefügt wurde (und was sonst noch für Neuerungen drin sind).
Vielen Dank!
Zitat:
@tomarse schrieb am 14. Februar 2020 um 08:09:42 Uhr:
Aber Oliver, wenn du das neueste aufgespielt hast, würde ich mich freuen, wenn du uns Rückmeldung gibst, ob hier auch beim G20/21 eine Option auf TFL hinten hinzugefügt wurde (und was sonst noch für Neuerungen drin sind).
Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, dann gibt es die Option im X5 nur zum Codieren (oder Länderspezifisch) und beim 1er in Holland (also auch Länderspezifisch). Es gibt bisher keine Anhaltspunkte, dass BMW das in Deutschland generell als Option im iDrive (ohne Codieren) anbietet, oder irre ich mich da?