Tagfahrlicht defekt
Hallo zsm
Ich hab das Problem das bei meinem Mercedes das tagfahrlicht nicht geht zu dem auch das Parklicht Abblendlicht geht. Ein Autohaus meinte da muss der ganze Scheinwerfer ausgewechselt werden. Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem und kann mir helfen. Bilder füge ich mir ein.
MfG
Ähnliche Themen
30 Antworten
Um ein Steuergerät oder das TFL- Modul zu wechseln muss der SW nicht "geöffnet" werden...und mit Bastelarbeiten hat das auch nichts zu tun.
Sind die Steuergeräte denn beim original Ersatzteil überhaupt inclusiv?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 18. Oktober 2023 um 19:45:39 Uhr:
Um ein Steuergerät oder das TFL- Modul zu wechseln muss der SW nicht "geöffnet" werden...und mit Bastelarbeiten hat das auch nichts zu tun.
Sind die Steuergeräte denn beim original Ersatzteil überhaupt inclusiv?
Nein SW ohne Steuergeräte
Zitat:
@harry-vt schrieb am 18. Oktober 2023 um 16:15:26 Uhr:
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:17:56 Uhr:
Der Scheinwerfer ist nicht dafür gedacht, auseinandergenommen zu werden, d.h. eine Mercedes-Vertragswerkstatt würde das nicht machen. Das ist natürlich blöd, aber hat so gesehen seine Richtigkeit.
Ich las Erfahrungsberichte von Schraubern, die einen Scheinwerfer auseinandergenommen hatten, ihn anschließend aber nicht wieder dicht bekamen.
Es wäre wirklich interessant, ob es zuverlässige Möglichkeiten bzw. seriöse Anbieter gibt, die einen Scheinwerfer (sofern er wirklich der Grund ist und nicht das Steuergerät) tatsächlich aufmachen, reparieren und anschließend wieder dicht zusammengebaut bekommen, so dass er anschließend so ist, als wäre er nie kaputt gewesen.
Wenn das Bild von Andy_neu dem Scheinwerfer entspricht, sind die Steuergeräte am Scheinwerfergehäuse angeschraubt. Warum soll das nicht vorgesehen sein, die Steuergeräte einzeln zu tauschen? So ein Scheinwerfer kostet je nach Ausstattung mehrere Tausend Euro. Und die Dichtung an den Steuergeräten ist jetzt nicht wirklich ein Hexenwerk.
Etwas anderes ist es, wenn man die LED-Streifen wechseln will, da wird MB nicht dran gehen.
Nichts desto Trotz, wenn der Scheinwerfer ordentlich konstruiert wäre, könnte man auch die inneren Scheinwerferkomponenten tauschen. Öffnungen an der Rückseite gibt es ja genug. Wo ein Wille ist, ist ein Weg.
Natürlich kann man die außen angeschraubten Steuergeräte problemlos tauschen. Ich schrieb daher extra davon, den Scheinwerfer
aufzumachen, sofern nicht das Steuergerät schuld ist, und dann z.B. LEDs erneuern zu wollen o.ä., denn
dasist nicht vorgesehen.
Aber da nun doch das Steuergerät den Fehler verursacht, hat der TE Glück und der Scheinwerfer muss nicht geöffnet oder gar ausgetauscht werden.
Das TFL Modul scheint man separat kaufen zu können:
https://lichtex.de/.../a-715284
Die Fehlermeldungen des TE hören sich aber eher nach defektem Steuergerät an. Ist denn bekannt welches der beiden SG für das Tagfahrlicht zuständig ist ? Auf der Abbildung des TFL Moduls sieht es so aus, wenn da nur die LEDs auf der Platine sind. Und da ist ja noch ein Steckeranschluss drauf der vermutlich zum SG geht.
Das LED Tagfahrlicht- Modul sollte die Teilenummer A2059060601 haben. Allerdings wäre hier noch zu prüfen, ob es für die ILS Scheinwerfer (VorMoPf) tatsächlich passt. Getauscht wird die LED Einheit mitsamt Steuergerät.
Leider lese ich sehr oft von inkompatiblen Modulen von Lichtex, daher würde ich eher auf eine andere Marke ausweichen. Preise beginnen bei eBay bei etwa 18 Euro, das Modul ist rechts wie links einsetzbar. Alternativ wäre auch ein Gebrauchtkauf eine Option.
Für das ILS System (VorMoPf) sind überraschend viele Reparatursätze und Einzelteile verfügbar (zumindest laut EPC Stand 2018). Darunter auch einzelne LED Leuchteinheiten sowie ein Dichtsatz, der das geöffnete Scheinwerfergehäuse wieder verschließt. Das LED Leuchtmittel lag bei etwa 120 Euro. Wenn ich morgen wieder an meinem Rechner bin schaue ich gerne noch einmal rein und liefere Teilenummern und Preise (soweit verfügbar und recherchierbar) nach.
Wenn ein Steuergerät getauscht wird sollte einerseits der Softwarestand sowie die Codierung geprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Im oben genannten Fall eines SG Tauschs wurde offensichtlich die Codierung für IHC(+) vergessen.
Das ist schon schwach von der Werkstatt zu sagen der Scheinwerfer muss getauscht werden, zumal der Scheinwerfer, wie es aussieht, ohne die angeschraubten Steuergeräte ist. Das nennt man Lizenz zum Geld drucken. Auf jeden Fall ein sinnvolles Thema das hoffendlich auch mit der entsprecheden Lösung abschließt.
Hi, Definitiv Steuergerät, Steuergerät befindet sich unter dem Scheiwerfer, Rad rausnehmen, abdeckung entfernen und Gerät mit 3x Schrauben Entfernen, Es ist bestimmt von Feuchtigkeit defekt gegangen, Drauf steht HW nummer und SW Software, Den selbe teil bestellen kostet Ca.100€ und zurück bauen . Im Anhang Paar bilder.
Scheinwerfer Steuergeräte
Mein Betrag unten Beachten
Ich habe artikel auf Ebay gekauft, Mit Selbe Teilnummer und Selbe HW und Selbe SW dafür Codierung nicht nachträglich benötigt. Ich habe ebenfalls 1 Jahr Garantie, es ist jetzt über 2 jahre und Teil funktioniert einwandfrei.
Wenn die Teilenummer identisch ist dann wird das Tagfahrlichtmodul 1. passen und 2. ohne Codierung funktionieren.
Wenn das Steuergerät für den Scheinwerfer selbst getauscht wird dann sollte es bei Bedarf an die Ausstattung des Fahrzeugs angepasst werden. Kann auf Anhieb funktionieren, muss aber nicht.
Zitat:
Hi, Definitiv Steuergerät, Steuergerät befindet sich unter dem Scheiwerfer, Rad rausnehmen, abdeckung entfernen und Gerät mit 3x Schrauben Entfernen, Es ist bestimmt von Feuchtigkeit defekt gegangen, Drauf steht HW nummer und SW Software, Den selbe teil bestellen kostet Ca.100€ und zurück bauen . Im Anhang Paar bilder.
Ist das ein Fall für die Garantie, wenn man eine hat?
Zitat:
@Oss_1903 schrieb am 17. Oktober 2023 um 17:29:36 Uhr:
Hallo zsm
Ich hab das Problem das bei meinem Mercedes das tagfahrlicht nicht geht zu dem auch das Parklicht Abblendlicht geht. Ein Autohaus meinte da muss der ganze Scheinwerfer ausgewechselt werden. Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem und kann mir helfen. Bilder füge ich mir ein.
MfG
Ging das TFL garnicht an ?
Habe das selbe bzw ähnliche Problem. Beim öffnen des Fahrzeugs, geht das blaue Licht an und dann kurz das TFL und geht nach paar Sekunden wieder aus.
Zitat:
@fotom schrieb am 19. Oktober 2023 um 21:47:36 Uhr:
Für das ILS System (VorMoPf) sind überraschend viele Reparatursätze und Einzelteile verfügbar (zumindest laut EPC Stand 2018). Darunter auch einzelne LED Leuchteinheiten sowie ein Dichtsatz, der das geöffnete Scheinwerfergehäuse wieder verschließt.
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, denn diesen Post fand ich hochinteressant. In den ersten Jahren des W205 hieß es von MB, dass die LED-Scheinwerfer bei jeglichem Defekt nur komplett getauscht werden können, d.h. es werden keine Reparaturen durchgeführt, die ein Öffnen des Scheinwerfers erfordern.
Aber mittlerweile wird dies ja anscheinend doch gemacht, da du ja schreibst, dass es bei MB viele Teile plus Dichtsatz gibt.
Ich finde das eine super Nachricht für alle W205-Fahrer, da diese Scheinwerfer neu ja extrem teuer und dementsprechend auch gebraucht nicht gerade Schnäppchen sind.
Finden sich im EPC z.B. auch Stellmotoren für Kurvenlicht etc.? Wäre super zu wissen, dass man ggf. doch nahezu alles reparieren kann, was am Scheinwerfer mit Pech irgendwann kaputtgehen kann (ich habe meinen W205 seit 9 Jahren und habe vor, ihn nochmal ungefähr genauso lange weiterzufahren).
Hat jemand von euch evtl. sogar bereits Erfahrungen mit einer Reparatur des Scheinwerfers?
Zitat:
@fotom schrieb am 19. Oktober 2023 um 21:47:36 Uhr:
Für das ILS System (VorMoPf) sind überraschend viele Reparatursätze und Einzelteile verfügbar (zumindest laut EPC Stand 2018). Darunter auch einzelne LED Leuchteinheiten sowie ein Dichtsatz, der das geöffnete Scheinwerfergehäuse wieder verschließt.
Bist du sicher, dass es einen Dichtsatz für die SW gibt, die Gläser sind ja normalerweise geklebt?
Für die Abdichtungen zwischen den Steuergeräten und dem Scheinwerfergehäuse gab es schon immer Dichtungen einzeiln zu bestellen. Vielleicht meinst du ja die?