Tagfahrlicht defekt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5 Gemeinde!

Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.

Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?

Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Gestern kam das LED Modul. Am Samstag werde ich es austauschen und kann dann berichten

Hallo in die Runde.
Ich fahre einen Q5 8R Baujahr 2014 mit Bi-Xenon und LED-Tagfahrlicht. Kein Kurvenlicht.
Die LED-Tagfahrlichtringe fallen abwechselnd aus, bleiben dann teilweise über Wochen ausgefallen und funktionieren dann plötzlich wieder.
Beide Scheinwerfer sind abwechselnd betroffen. Meist fällt immer nur ein Scheinwerfer aus. Gestern waren nach starkem Schneefall kurzzeitig auch beide Scheinwerfer betroffen.
Heute funktioniert plötzlich der rechte Scheinwerfer, der jetzt seit mindestens 2 Monaten ausgefallen war, wieder.
Dafür funktioniert nun der linke Scheinwerfer, der nun mindestens seit 3 Monaten problemlos funktioniert hat, nun plötzlich nicht mehr.
Das geht nun schon seit einem Jahr so im Wechsel. Eine ganze Zeit lang funktionierten auch beide problemlos wieder, obwohl vorher wochenlang einer immer nicht ging.
Auf der linken Seite haben wir in der Werkstatt bereits ein neues Scheinwerfer-Steuergerät getestet als das LED-DRL gerade mal wieder ausgefallen war.
Dies hat nichts bewirkt. Somit konnte es nicht daran liegen.
Die Werkstatt möchte nun einfach die extrem teuren Leuchtmittel des Tagfahrlichts tauschen. Kosten pro Seite zwischen 250 und 300 EUR.
Da die Leuchtmittel nach Wochen des Ausfalls plötzlich wieder vollständig funktionieren, kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich an den Leuchtmitteln liegt.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, woran es noch liegen könnte?
Vielen Dank und Beste Grüße
Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht defekt' überführt.]

Zitat:

@Gero2k schrieb am 4. November 2021 um 12:34:28 Uhr:


Gestern kam das LED Modul. Am Samstag werde ich es austauschen und kann dann berichten

Hallo Gero2K, was für ein Modul hast du bestellt und hat es funktioniert?

Hallo Q5-Fahrer! heute hat sich mein rechtes Standlicht vertschüsst, Steuergeräte li- re vertauscht, Lichterkranz bleibt dunkel. Jetzt die Frage, hat jemand schon so einen SW zerlegt, sind in diesem Kranz LEDs in großer Anzahl oder ist da noch eine Kaltkathodenröhre oder nur ein Lichtleiter verlegt? Vorerst mal vielen Dank!

Q5 8RB 143PS Bj 2013

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@schokoloko1 schrieb am 1. April 2021 um 21:21:53 Uhr:


Hallo, ich klink mich mal mit ein ....
Bei meinem Q5 Bj B014 ist jetzt das rechte TFL jetzt auch ausgefallen.
Hab das Steuergerät schon mal von links nach rechts getauscht - hilft nichts, tfl rechts bleibt dunkel.
Hab auch bei Amazon schon das Teil mit den 2 LEDs bestellt und eingebaut... wieder nichts.
Was könnte ich noch probieren?
Danke für eure Nachrichten...

...ganz am Rand linker und rechter Scheinwerfer befindet sich ein eiförmiger Alukühlkörper, da befinden sich 2 Hochleistungs LEDs welche in die beiden Lichtleiter einstrahlen, die sind zum Tauschen!!

2X Steuergerät Scheinwerfer Lampe Modul Audi Q5 SQ5 8R 8R0941475A + 8R0941476A

in der Bucht für 45.-€ für links und rechts. Kann man OHNE Abbau der Frontmaske tauschen! Man muss nur innen den Dreckschutz abnehmen und die 3 Schrauben vom Scheinwerfer entfernen, Scheinwerfer zurechtdrehen und fertig!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

[ quot
@EricFlat76 schrieb am 25. November 2016 um 11:05:56 Uhr:
Hallo

Mein LED ist defekt kannst du mir da weiter helfen ??

bei Q5 LED Standlichtproblem kann ich weiterhelfen (Reparatur) einfach melden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Welches Baujahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

So, nun flackert es bei mir auch. Seltsam nur, dass beide gleichzeitig anfingen. Und auch nur, beim Öffnen oder schliessen.
Kann es mit dem Tausch der Nebelscheinwerfer durch led zusammen hängen?

VFL

LG

Ich glaube,du mußt noch die Nebelscheinwerfer,auf LED ,umcodieren.

@mario.60 Wird aber kein Fehler angezeigt.
Und die led sind mit canbus

Ja gut,dann kannste das Tagfahrlicht,nur mal extern an 12 volt anschließen.Und wenn Sie immer noch flackern,sind Sie defekt.

Sie flackert nur im Dunkeln und auch nur, beim Öffnen und schliessen, wenn coming/leaving .

Hallo zusammen,

ich hab zwar keine Lösung für @Gollum1810, aber auch Probleme mit dem LED-Tagfahrlicht.

SQ5, Bj. 2015, LED-Ring am linken Scheinwerfer ohne Funktion.

Das "Leistungsmodul für Tagfahrlicht" 4G0907697D hab ich schon von links nach rechts getauscht, der Fehler bleibt. Das lässt mich darauf schließen, dass die LED selbst defekt ist.

ABER: Wie bekomme ich dieses Teil raus ohne den Scheinwerfer auszubauen? 2 von 3 Schrauben sind ja zu erreichen, aber die 3. außen am Eck??

Hat das schonmal jemand erfolgreich durchgeführt und kann mir einen Tip geben? Weiterhin würde mich von denjenigen interessieren wo sie das LED-Modul gekauft haben. Es gibt ja bei Ebay diverse Anbieter und auch so Seiten wie Lichtex.de.

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

@objo0011 schrieb am 7. Mai 2022 um 16:26:13 Uhr:



Wie bekomme ich dieses Teil raus ohne den Scheinwerfer auszubauen? 2 von 3 Schrauben sind ja zu erreichen, aber die 3. außen am Eck??

Update: Es geht mit viel Gefummel doch. Der Tausch des LED-Moduls war zielführend, Standlicht/Tagfahrlicht geht wieder. Ich habe ein Modul aus dem großen Auktionshaus für 27€ genommen.

Vielen Dank an alle die hier in dem Thread erklärt haben welches Steuergerät für was ist und wie man den Fehler eingrenzen kann!

Hallo zusammen
Ich habe eine Frage bezüglich des Ausfalls des TFL auf der rechten Seite LED Facelift
Das ist ja sehr aufwändig-Ansaugbrücke ab-Scheinwerfer lösen und.
Jetzt die Frage- Der Scheinwerfer lässt sich nur ein wenig verschieben. Ich müsste aber ganz außen an den Wandler für das LED .
Das Steuergerät hatte ich schon bei EBay ersteigert und eingebaut. Leider liegt es daran nicht.
Jetzt bleibt nur noch der LED Wandler ganz außen Laut Aussage des freundlichen.
Hat das schon einmal jemand selber gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen das Audi die Stoßstange ausbaut um am Scheinwerfer etwas zu bearbeiten.
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Im Voraus vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL rechts ausgefallen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen