Tagfahrlicht defekt
Hallo liebe Q5 Gemeinde!
Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.
Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.
394 Antworten
Da sollte das neue ja jetzt auch gehen
Theoretisch
Oder kann es an dem liegen schaue mal im Foto bitte
Mein q5 ist Februar 2009
Zitat:
@Hoschi33 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:48:09 Uhr:
Oder kann es an dem liegen schaue mal im Foto bitte
Mein Lieber, das ist dass Xenon Steuergerät…. Hat also nichts mit die LED Leuchten zu tun.
Jetzt ist alles ein bischen durcheinander. Die Nr von deine Scheinwerfer brauchen LED STG 8R0907472C (mit 8 pins).
Die Nr 8R0907472B (mit 11 pins) von dein Bild ist NICHT richtig! Dass wird nicht funktionieren!
(STG 8R0907472B ist für Scheinwerfer Nr 8R0941029F (links) und 8R0941030F (rechts), verwendet bis zum Prod Datum 28.10.2009).
Zitat:
@Hoschi33 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:57:27 Uhr:
Mein q5 ist Februar 2009
Dann hast du neuere Scheinwerfer ins Auto als ab-Werk (Schaden Reparatur vielleicht). In dem Fall soll das STG
8R0907472C(8 pins) richtig sein.
Ähnliche Themen
Alles klar Herzliches danke schön
Werd es testen
Ich hoffe da liegt der Fehler ;-) bin dir aber sehr dankbar für die hilfe
Hallo,habe es heute mal umgebaut und siehe da.... alles funktioniert wieder ?? Danke schön noch mal.
Zitat:
@Hoschi33 schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:52:11 Uhr:
Ich hoffe da liegt der Fehler ;-) bin dir aber sehr dankbar für die hilfe
Bei meinem habe ich Steuergerät gewechselt
Und Scheinwerfer
Trotzdem ohne erfolg
Ist das TFL vielleicht ausgeschaltet im MMI?
Hallo
Nein
Links ist ja ok
Es kommt die Störung Standlicht rechts und dann TFL rechts
Moin Moin.... Du brauchst neuen Scheinwerfer, das Steuergerät für das Tagfahrlicht bei dem VFL befindet sich im Scheinwerfer drin.
Zitat:
@meiki76HH schrieb am 10. April 2019 um 08:13:13 Uhr:
Moin Moin.... Du brauchst neuen Scheinwerfer, das Steuergerät für das Tagfahrlicht bei dem VFL befindet sich im Scheinwerfer drin.
Quatsch, kann ohne Scheinwerfer getauscht werden.
Zitat:
@big-mo schrieb am 12. April 2019 um 14:58:36 Uhr:
Zitat:
@meiki76HH schrieb am 10. April 2019 um 08:13:13 Uhr:
Moin Moin.... Du brauchst neuen Scheinwerfer, das Steuergerät für das Tagfahrlicht bei dem VFL befindet sich im Scheinwerfer drin.Quatsch, kann ohne Scheinwerfer getauscht werden.
Also beim Audi A5 vfl ist das so .
Das Steuergerät ist auch beim Q5 im Scheinwerfer drin aber das lässt sich einfach ausbauen.