Tagfahrlicht defekt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5 Gemeinde!

Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.

Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?

Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen? Habe an der fahrerseite den Scheinwerfer getauscht und nach dem Einbau leuchteten die LEDs kurz auf und gingen wieder aus kann mir da jemand sagen wo dann es liegen könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen tauschen' überführt.]

Bj scheinwerfer? Von was auf was?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen tauschen' überführt.]

An die andere (rechte) Seite leuchten die LED's wie üblich?

Wenn ja, bekanntes Problem auf das VFL Modell, lese hier:

https://www.motor-talk.de/.../...fahrlicht-rechts-defekt-t3967088.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen tauschen' überführt.]

Andere Seite leuchtet ganz normal nur bim neuen scheinwerfer haben die LEDs kurz aufgeleuchtet und seit dem sind sie aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kees B schrieb am 24. Dezember 2018 um 19:04:13 Uhr:


An die andere (rechte) Seite leuchten die LED's wie üblich?

Wenn ja, bekanntes Problem auf das VFL Modell, lese hier:

https://www.motor-talk.de/.../...fahrlicht-rechts-defekt-t3967088.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen tauschen' überführt.]

So neues steuergerät eingebaut aber immer noch das gleiche led licht geht für 1 Sekunde kurz an und fällt dann wieder aus oder muss ich per Diagnose gerät erst den Fehler löschen? Oder ist es nur eine Sicherung oder Kabel bzw. Stwcker

Welche Teilenummer hat denn das neue STG, und das alte?
Stromversorgung sollte i.O. sein sonst würden die gar nicht leuchten.
Fehlerspeicher braucht mann nicht zu löschen.

Sind beides die gleichen Nummern

8R0907472B

Scheinwerfer nr ist links wo es defekt ist 8R0941029AF und rechts 8R0941030AF

Habe die steuergerät von der alten Lampe einfach umgebaut Frage ist ob der Scheinwerfer passend ist da ich nur die nummer vom rechten hatte aber mir würde gesagt müsste am Ende 029 dann haben

Oder kann es auch am vorschaltgeräht liegen

Teilenr für die Scheinwerfer stimmen für VFL Modell ab 28-10-2009 Prod Datum.
Nr für das STG: 8R0907472A, diese gehen sehr oft kaputt, wie in diesem Thread ausführlich beschrieben.
Nr ist ersetzt worden durch eine verbesserte Version, Nr 8R0907472C.
Bevor du ein neues STG kaufst (Euro 166 bei Audi inkl MwSt), um sicher zu sein das es daran liegt, erstmal quertauschen mit die rechte Seite (L und R sind identisch).

Also dieses habe ich gekauft und neu eingebaut sollte doch dann aber trotzdem gehen oder?

Aber werde ich versuchen wobei es glaube ich nicht daran liegt mein altes steuergerät ging ja bis zum Scheinwerfer wechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen