Tagfahrlicht defekt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5 Gemeinde!

Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.

Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?

Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Liebe Gemeinde,
mein linkes TFL hat sich vor kurzem leider verabschiedet.
Laut dem Freundlichen müsse mein Scheinwerfer getauscht werden.
Habe aber ganz intensiv eure Beiträge zum defekten TFL gelesen und
heute beide Module quer getauscht und festgestellt das tatsächlich nur
das Steuerteil defekt ist.
Habe daraufhin mit TVknecht Kontakt aufgenommen, bei dem ich mich
im übrigen sehr bedanken möchte für seine schnelle Antwort und
Bereitschaft mit zu helfen !

Nun hab ich aber trotzdem eine Frage, nur interessehalber !!
Beide Steuerteile sind von Koito und haben die Nummer 8RO 907 472
ohne eine Bezeichnung ob es A oder B oder C ist.
Kann mir jemand sagen um welche es sich nun handelt ???

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die eine oder andere Antwort !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem TFL defekt' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Linkes Steuermodul TFL / Standlicht

Ist die erste Version, ohne Buchstabe. Ist ersetzt durch .....B.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem TFL defekt' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ist die kombinierbar mit .....B.... ?
Also rechts die erste Version links die mit ....B...??
Würde das gehen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem TFL defekt' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ja, das geht, aber bei mir gab es dann ein kleines Unterschied in Ansprechzeit (0,5 Sek). Hab mich dann entschlossen auch die andere Seite (preventiv) zu ersetzen. Danach leuchteten die beide wieder synchron.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem TFL defekt' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde,
hiermit möchte ich mich nochmal ganz offiziell bei TVknecht bedanken, der mein TfL Modul wieder reparieren konnte !!!
Ich finde das mega Klasse, dass es hier Leute gibt die anderen mit Problemen rund ums Auto ( Audi Q5 ) für keine oder kl. Aufwandsentschädigung mit Rat und Tat zu Seite stehen und helfen.
Vielen lieben Dank euch allen und ganz speziell in meinem Fall an TVknecht !!!!
Best regards

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@Kees B schrieb am 5. Juli 2019 um 19:32:49 Uhr:


Ist die erste Version, ohne Buchstabe. Ist ersetzt durch .....B.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem TFL defekt' überführt.]

Richtig.

Auch mir hat das Forum geholfen als ich vor 11 Tagen die Meldung: "TFL/Standlicht rechts" bekam.
Die Beiträge gelesen, "Smarty" raus und die wichtigsten Beiträge und Abbildungen abfotografiert.

Dann war ich fies und fuhr zum AUDI-Händler/-Service. Auskunft: Neuer Scheinwerfer incl. Einbau ca. 1.600,-- €, was bei einem Stundensatz von 145,-- + MwSt. ja noch günstig sei.
Ich mit Verweis auf Forum und geschätzten Kosten von max. 200,-- € dankend abgelehnt. Meister ziemlich angefressen sagte mir, dass ich sicher wieder käme, denn dies würde nicht funktionieren.

Ich zu einem KFZ-Technik-Meister, der eine gutgehende Werkstatt für alle Fabrikate betreibt und meine beiden PKW seit Ablauf der Garantie wartet bzw. repariert.
Er fand sofort über E-Bay ein neues Steuergerät für 40,-- € incl. Versand und 3 Jahre Garantie. Über
seine Fa. bestellt und gestern eingebaut.
Dauer: Vom Ziehen der Motorhauben-Verriegelung bis Ende Lichttest = 11 Minuten. Kein Ausbau Scheinwerfer. Der Scheinwerfer ließ sich auch rechts mittels Klappe - war nicht geschraubt -
2,0 TFSI Quattro mit EZ 04/2009 - öffnen.

Fazit: TFL wieder in Ordnung und dies für einen Rechnungsbetrag von 50,-- € !!!

Danke allen Informanten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Und jetzt fährst du bitte wieder zu AUDI und präsentierst dem Meister das Ergebnis 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@janikz2 schrieb am 28. August 2019 um 18:50:25 Uhr:


Und jetzt fährst du bitte wieder zu AUDI und präsentierst dem Meister das Ergebnis 🙂

Bei passender Gelegenheit werde ich es ihm "unter die Nase reiben". 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

Hallo

bei Q5 LED Standlichtproblem kann ich weiterhelfen (Reparatur) einfach melden...

Hallo Hallo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ich habe mein steuergerät ausgetauscht. Jedoch ist der Fehler nicht behoben. Welche Gründe könnte es noch geben. Danke für eure mithilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo,

bei meiner Kuh Bj 2014 FL ist das Tagfahrlicht / Standlicht rechts defekt. Ich habe schon die Steuergeräte links und rechts getauscht, aber der Fehler ist immer noch rechts.
Das LED Modul rechts habe ich auch erneuert und es funktioniert immer noch nicht.
Wenn ich das Licht einschalte leuchtet das Tagfahrlicht einmal kurz auf. ( denke dann ist es der Scheinwerfer nicht ??)
Kann jemand sagen was es noch sein könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo,

auch ich habe das gleiche Problem bei meinem Q5/3.0TDI/Bj2014. Vor einigen Wochen fiel das TFL/links aus. Nach ein paar Tagen war alles wieder ok. Dann fiel plötzlich die rechte Seite aus. Auch das war am nächsten Tag wieder ok. Vor ca. 2 Wochen fiel dann wieder die linke Seite aus. Das Problem steht immer noch an. Auch bei mir beim einschalten der Zündung oder des Lichtes blitzt das TFL einmal kurz auf und bleibt dann aus. Das Leistungsmodul habe ich schon getauscht. Daran lag es nicht, Ich wollte nun den Scheinwerfer mal ausbauen und das LED Modul tauschen aber vermutlich liegt es nicht daran, oder? Danach geht es links dann weiter über das Steuergerät für Leuchtweitenregelung hin zum Bordnetzsteuergerät. Hat jemand eine Idee?

Gruß
Detlef

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@deckel0815 schrieb am 18. September 2019 um 09:10:37 Uhr:


Hallo,

auch ich habe das gleiche Problem bei meinem Q5/3.0TDI/Bj2014. Vor einigen Wochen fiel das TFL/links aus. Nach ein paar Tagen war alles wieder ok. Dann fiel plötzlich die rechte Seite aus. Auch das war am nächsten Tag wieder ok. Vor ca. 2 Wochen fiel dann wieder die linke Seite aus. Das Problem steht immer noch an. Auch bei mir beim einschalten der Zündung oder des Lichtes blitzt das TFL einmal kurz auf und bleibt dann aus. Das Leistungsmodul habe ich schon getauscht. Daran lag es nicht, Ich wollte nun den Scheinwerfer mal ausbauen und das LED Modul tauschen aber vermutlich liegt es nicht daran, oder? Danach geht es links dann weiter über das Steuergerät für Leuchtweitenregelung hin zum Bordnetzsteuergerät. Hat jemand eine Idee?

Gruß
Detlef

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo Detlef,

bei mir war es ähnlich, nur das es sich bei mir " nur " um die li. Seite handelte !
Es blitzte auch immer mal wieder auf dann war es komplett aus !
Der Freundliche meinte es wäre mein Scheinwerfer und den müssten Sie tauschen :-(
Doch wie sich herausstellte war es tatsächlich das TFL Modul !
Und da habe ich hier Hilfe gefunden, jemanden der es mir reparieren konnte :-)
Wieder zurück geschickt bekommen , eingebaut und es funktionierte wieder :-) :-)

Best regards

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo SvZ,

na das gibt mir wieder Mut. Mal sehen, ob ich am Wochenende dazu komme das TFL Modul zu tauschen. Ich werde berichten.......

Gruß
Detlef

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen