Tagfahrlicht defekt
Hallo liebe Q5 Gemeinde!
Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.
Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.
394 Antworten
Zitat:
@audia6avant schrieb am 11. Juni 2012 um 21:11:22 Uhr:
Hallo liebe Q5 Gemeinde!Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?
Besten Dank im Voraus
Hallo Kollegen,schaut mal in die Aktuelle Allrad Bild da ist euer Fehler(Ausfall des Tagfahrlichts) unter dem Gebrauchtwagentest AudiQ5 beschrieben.Eine Diode im Vorschaltgerät muß ausgelötet werden und eine neue eingelötet werden.
Kosten 1€
Steht auch hier beschrieben, mit Bild:
http://www.motor-talk.de/.../...rlicht-rechts-defekt-t3967088.html?...
Zitat:
@kukki schrieb am 13. Mai 2016 um 16:54:52 Uhr:
Hallo Kollegen,schaut mal in die Aktuelle Allrad Bild da ist euer Fehler(Ausfall des Tagfahrlichts) unter dem Gebrauchtwagentest AudiQ5 beschrieben.Eine Diode im Vorschaltgerät muß ausgelötet werden und eine neue eingelötet werden.
Kosten 1€
Und wer macht das für 1€ ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@big-mo schrieb am 14. Mai 2016 um 17:36:00 Uhr:
Zitat:
@kukki schrieb am 13. Mai 2016 um 16:54:52 Uhr:
Hallo Kollegen,schaut mal in die Aktuelle Allrad Bild da ist euer Fehler(Ausfall des Tagfahrlichts) unter dem Gebrauchtwagentest AudiQ5 beschrieben.Eine Diode im Vorschaltgerät muß ausgelötet werden und eine neue eingelötet werden.
Kosten 1€Und wer macht das für 1€ ?
Ich denke mal, dass er die Materialkosten meint.
Wenn man es selber macht, dann ist das ja kein Problem, die Werkstatt wird es gleich komplett wechseln.
So, jetzt hat es mich auch erwischt
EZ 5/2014 und 49.000 km
Werkstätte meint entweder Steuermodul im Scheinwerfer oder ganzen Scheinwerfer tauschen.
Da erst knapp die Garantie überschritten, wird wohl ein Kulanzbeitrag erwartet werden können (meint der Werkstattleiter)
Habe einen Werkstatttermin am Montag, werde dann weiter berichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Hi,
wie prognostiziert...geht das eine Steuergerät kaputt, folgt das nächste innerhalb kurzer Zeit...bei war es gestern wieder soweit, jetzt sind mittlerweile beide Steuergeräte getauscht und nicht über Audi bezogen, 175€, so what...
in der Hoffnung dass die jetzt wieder halten.
VG
ikt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Am besten gleich beide tauschen von jeden Scheinwerfer. Entweder reparieren lassen oder neue. Komplett neue Scheinwerfer ist totaler Unsinn. Außerdem wenn du einen wechseln lässt hast du dann wieder eventuelle altersbedingte Unterschiede. Aber gut bei Bj 2014 dürft es normal noch nicht sein, aber weiß man ja nie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Zitat:
@Audibaschti [url=http://www.motor-talk.de/.../...-tagfahrlicht-defekt-t4920174.html?...]Komplett neue Scheinwerfer ist totaler Unsinn.
Kommt drauf an.... Wenn nur ein LED oder mehrere dunkel bleiben, ist ein SW Tausch die einzige Lösung.
Nur wenn alle LED's an einer Seite nicht leuchten ist das SG zu erneuern (laut el*a).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
So, bei mir war das Steuermodul am Scheinwerfer kaputt.
Bei der Reparatur werden die Steuermoduli links und rechts vertauscht, damit sichergestellt ist, dass es wirklich das Steuermodul ist.
Es wurde ein Kulanzantrag gestellt, da das Fahrzeug 3 Monate über der Garantie ist.
Das Material wird zu 100% übernommen und ein Großteil der Arbeitszeit, so dass mir "nur" eine Rechnung von 100 € zu begleichen bleibt - insofern akzeptabel!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Ja, und bei der Gelegenheit wurde auch ein Klimaanlagen Update gemacht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
...Klimaanlagenupdate....macht die jetzt warm... :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Zitat:
@iktus1 schrieb am 3. September 2016 um 13:59:49 Uhr:
...Klimaanlagenupdate....macht die jetzt warm... :-)
Nein, das Klimaanlagenupdate umfasst 2 Massnahmen:
- sporadisches Lösen der Magnetkupplung um ein Festfressen der Kupplung zu vermeiden
- Programmänderung des elektrischen Vorheizers
Bis jetzt habe ich noch keinen Unterschied zu früher festgestellt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Danke für den Tipp. Schlechter als vorher sollte es ja nicht sein.
Service ist bald wieder...
Viele Grüße
ikt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Hallo,
falls die nächsten User bald den Ausfall des Tagfahrlichtes zu beklagen haben- ich habe soeben eine Anleitung gefunden wie man die Scheinwerfer ausbaut und das Modul tauscht.
Das mit der verlinkung ist mir momentan noch zu risky. Der Film hann mit den folgenden Begriffen bei youtu gefunden werden.
User Rostnest bzw.
Audi Q5 Tagfahrlicht (DRL) Reparatur
Viele Grüße
Ikt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]