Tagfahrlicht deaktivieren / ausschalten ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Wie kann man die LED Lichter deaktivieren ? Gibt es irgend eine Möglichkeit das zu codieren ?

Beste Antwort im Thema

Es erschliesst sich mir auch nicht, warum man das Tagfahrlicht abschalten will........

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von sacch


Es gibt die Einstellung aber. Ich habe es aber auch noch nie abgeschaltet.
mach mal bitte ein bild, was für nen softwarestand hast du? (ich will das dann auch haben), sonst glaubt mir das keiner in der Werkstatt...

gruss

Sorry, den Menüpunkte habe ich doch nicht, allerdings haben sie ein sw Update durchgeführt da LED der Klima blinkte und neues Steuergerät nur mit neuerer SW funzt, ev. Habe ich es davor mal gesehen, ist aber Def. Nicht abstellbar

Mein F21 mit Prod.datum 28.06.2013 hatte serienmäßig permanentes TFL (nicht deaktivierbar). Die Heckleuchten haben bei TFL leider nicht geleuchtet, sondern nur vorne. Einen Menüeintrag im iDrive gab es leider nicht.

Nun habe ich folg. codieren lassen:
- TFL hinten aktiv
- TFL im iDrive Menü aktivierbar/deaktivierbar

Funktioniert beides bestens. 😉

Diejenigen, die den Sinn für ein komplett deaktiviertes TFL nicht verstehen sollen bitte mal ins Autokino fahren... 😁 Hier braucht man leider die Zündung, damit man den Ton über die Lautsprecher bekommt. Leider brennt dann sofort das TFL was den Vordermann auf die Palme bringt. 🙄

Zitat:

Nun habe ich folg. codieren lassen:
- TFL hinten aktiv
- TFL im iDrive Menü aktivierbar/deaktivierbar

Funktioniert beides bestens. 😉

Hallo rosswell,

bei wem oder wo hast Du die Codierung machen lassen?

Grüße

Bei einem Codierer in der Nähe von Stuttgart. 😉

Ähnliche Themen

Uuuuuuund was kostet sowas?

Gruß 😉

Nichts. 😁

...also bei unseren netten Codierer max. 10€ 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Mein F21 mit Prod.datum 28.06.2013 hatte serienmäßig permanentes TFL (nicht deaktivierbar). Die Heckleuchten haben bei TFL leider nicht geleuchtet, sondern nur vorne. Einen Menüeintrag im iDrive gab es leider nicht.

Nun habe ich folg. codieren lassen:
- TFL hinten aktiv
- TFL im iDrive Menü aktivierbar/deaktivierbar

Funktioniert beides bestens. 😉

Diejenigen, die den Sinn für ein komplett deaktiviertes TFL nicht verstehen sollen bitte mal ins Autokino fahren... 😁 Hier braucht man leider die Zündung, damit man den Ton über die Lautsprecher bekommt. Leider brennt dann sofort das TFL was den Vordermann auf die Palme bringt. 🙄

Klasse, Mann!

Zitat:

@rosswell schrieb am 13. September 2013 um 13:52:51 Uhr:


Nun habe ich folg. codieren lassen:
- TFL hinten aktiv
- TFL im iDrive Menü aktivierbar/deaktivierbar

ich hole mal hoch, weil ich jemanden in der Gegend um die

PLZ 97616 Bad Neustadt / Saale

suche, der mir genau das an unserem F20 auch kurz codieren könnte

Da fahre ich fast vorbei auf dem Weg in die Rhön (über A71). 😉
Schreib mir mal ne PN. Das nächste mal bin ich in 2 Wochen da.

Zitat:

@rosswell schrieb am 27. November 2014 um 06:33:00 Uhr:


Da fahre ich fast vorbei auf dem Weg in die Rhön (über A71). 😉
Schreib mir mal ne PN. Das nächste mal bin ich in 2 Wochen da.

Danke...ich komme auf Dich zu 🙂

Ich muss es nur rechtzeitig wissen, da das Fahrzeug immer mit meiner Frau unterwegs ist und ich es Ihr für den Zeitpunkt mal wegnehmen muss 😁

Versteh die Diskussion nicht. Vorn und hinten TFL = Standlicht.
Sogar noch mit gedimmten Front LEDs...sieht noch besser aus als normales TFL find ich zumindest. Außerdem blenden die dann beim Blinken nicht ab.

Die Rennleitung zählt einen sowieso heutzutage nicht mehr an wenn man mit Standlicht rumfährt...weil auch das Auge des Gesetzes bei der Vielfalt an neuen Beleuchtungskonzepten nicht mehr durchblickt.

Einziger Nachteil: es ist halt jedes mal ein Handgriff zum Schalter.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 27. November 2014 um 13:44:02 Uhr:


Versteh die Diskussion nicht. Vorn und hinten TFL = Standlicht.
....

Einziger Nachteil: es ist halt jedes mal ein Handgriff zum Schalter.

Du hast den Nachteil doch geschrieben....ich habe das (bei TFL leuchten auch die RL mit) für meinen A5 so programmiert - dafür habe ich legale Software und kann das selber - und so will ich das beim Einser meiner Frau auch haben. Für mich hat das ausschließlich was mit Sicherheit zu tun. Nur besorge / kaufe ich mir dafür das Codierzeugs für BMW nicht auch noch...das lohnt sich nun wirklich für diese eine Codierung nicht. Ansonsten habe ich Lichtautomatik, ich stelle an keinen Schaltern mehr rum 😉...das steht auf Auto und fertig.

Das Standlicht ist halt leider nur ca. 10% so stark wie das Tagfahrlicht. 😉

Zitat: "Du hast den Nachteil doch geschrieben....ich habe das ( bei TFL leuchten auch die RL mit ) für meinen A5 so programmiert - dafür habe ich legale Software und kann das selber - und so will ich das beim Einser meiner Frau auch haben. Für mich hat das ausschließlich was mit Sicherheit zu tun. Nur besorge / kaufe ich mir dafür das Codierzeugs für BMW nicht auch noch...das lohnt sich nun wirklich für diese eine Codierung nicht. Ansonsten habe ich Lichtautomatik, ich stelle an keinen Schaltern mehr rum 😉...das steht auf Auto und fertig."Bei meinem A3 auch so programmiert, dass sie bei Tagfahrlicht hinten mitleuchten, zumal er schwarz ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen