Tagfahrlicht + Coming Home

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde,
da wir am 16.01. unseren zweiten VC abholen dürfen, nach fast 7 Monaten Wartezeit (eeeeendlich) folgende Frage:

kann in Hannover diese Funktion freigeschaltet werden ? Oder muß ich erst zum Freundlichen, der, wer weiß, keine Ahnung hat ??? Meine Tagfahrlicht, Coming Home und Bremsleute als Rücklicht.

Reicht die Anleitung von openobd.de aus, damit die Techniker wissen was Sie tun ?

Geliefert wird übrigens nach einem 1.6 offroadgry mit Optionspaket ein 1.4 in gleicher FArbe und Ausstattung. Wir sind richtige Caddymaniacs geworden;-)

36 Antworten

Ich stell mich jetzt mal gaaanz dumm: Was ist die Comming Home-Funktion eigentlich? Was kann die nochmal?

Ups - oder steht das in den FAQs?

Andreas

CH- / LH-Funktion

Zitat:

Was ist die Comming Home-Funktion eigentlich? Was kann die nochmal?

Hallo Andreas,

bei der Coming-Home Funktion leuchten die Scheinwerfer noch eine Zeitlang nach dem Abschließen weiter, während Du "nach Hause gehst". Wahlweise in der Zeit einstellbar, ich glaube 30 sek. ist das kürzeste. Das Gegenteil ist die "Leaving-Home"- Funktion. Hier geht das Licht an, wenn Du die "Haustür verläßt" und über die Zentralverriegelungs-Fernbedienung das Fahrzeug öffnest. Auch hier ist die Zeit programmierbar. Geht aber auf jeden Fall aus, wenn Du den Zündschlüssel umdrehst und das Fahrzeug startest.

Zitat:

Ups - oder steht das in den FAQs?

ausgiebi... 😉

Viele Grüße.
Albert

Hallo,

meine Frage ist eigentlich noch nicht beantwortet!

Kann VWN in Hannover bei der Auslieferung/ Abholung diese Funktionen aktivieren ?
Hat jemand damit Erfahrung ?

Oder kennt jemand einen Freundlichen in BI und Umgebung, der Ahnung davon hat ?

Grüsse an alle 2K`s

Meine Frage ist eigentlich noch nicht beantwortet!

Moin cablo,

Zitat:

meine Frage ist eigentlich noch nicht beantwortet!

absolut korrekt! 😉

Zitat:

Kann VWN in Hannover bei der Auslieferung/Abholung diese Funktionen aktivieren ?

ich denke mal irgendwo im Werk Hannover wird es ein VAS 5051 / 52 geben 😁

Hardwaremäßig sollte dein Wunsch kein Problem darstellen aber ob die Mitarbeiter im Werk das können bzw. wollen ist die Frage? 😉

Ruf dort doch einfach mal an und frage "blöd" nach...!

Zitat:

Oder kennt jemand einen Freundlichen in BI und Umgebung, der Ahnung davon hat ?

Ich kenne jemand der Arbeitet bei einem VW-Händler in Hannover und könnte dir das "mal eben" freischießen 😁

Ich würde mir auf jeden Fall den Rotz von de.openobd.org ausdrucken und zusätzlich die Anleitung von Sven (sk75) mitnehmen 😉

Viel Erfolg!

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Vielen Dank !

Ich werde mal deinem Rat folgen und dort anrufen. Vielleicht erbarmt sich ja ein Techniker. Die Anleitung von Sven kann ich nicht öffnen, warum auch immer !

Datei umbenennen!

Hi cablo,

Zitat:

Die Anleitung von Sven kann ich nicht öffnen, warum auch immer !

lade die Datei noch einmal herunter, benenne sie in "adresse.zip" um, entzippe nun das Ganze und tätäratätä du hast die Datei "Adresse 09 Bordnetz.doc" auf deiner Festplatte 😉

Keine Ahnung was Sven sich dabei gedacht hat...!? 😛 😁

Gruß Torsten

Hi, es hat geklappt. Mein Superfreundlicher hat heute die TFL und die Rücklichtfunktion neu programmiert.

Riesendank an Sebastian und openobd.de, die Anleitung habe ich im gegeben und dann war es kein Problem.
Über die Funzelrücklichter beim Caddy hat sich der VW-Mensch auch geärgert (ZITAT:"als ob man hinten kein Licht braucht-was die bei der Entwicklung sich dabei wohl denken"😉.

Leider konnte er am eigentlichen Problem, dem gelegentlichen schlechten anspringen beim 1.6 mit nur drei Zylindern und ruckelndem Lauf beim Kaltstart bei o Grad nichts feststellen-Vorführeffekt. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.

Kann die Datei nicht downloaden

Hallo zusammen,

würde die Sachen auch gern freischalten lassen, leider lässt sich die Datei von Sven nicht downloaden...., kann jemand diese nochmal zur Verfügung stellen? Gibts vielleicht jemand aus dem Raum Wü, der die genannten Optionen bereits freigeschaltet hat, wg. Infoaustausch!

gruß caddylex

Hallo zusammen.

Morgen bin ich mal beim Freundlichen um die diversen Funktionen freischalten zu lassen. 🙂

Zum Thema Coming Home/ Leaving Home und TFL hatte ich allerdings im Truthahn-Forum gelesen, das bei einem der beiden Coming Home oder Leaving home Funktionen der Lichtschalter eh immer eingeschaltet sein muß und somit das TFL eigentlich gar nicht nötig ist zu programmieren. Es wurde auch gesagt, dass man bei der Programmierung aller Funktionen gar keine Möglichkeit mehr hat das Licht mal komplett auszuschalten.

Meine Frage:
Ist dem wirklich so und was würdet Ihr für die Programmierung empfehlen oder habt selbst gemacht?

ich würde erstmal alles machen lassen...... 😉

Danke für Eure Antworten und noch einen schönen Sonntag.

Grüße
Oli + Family

TFL

Hallo Oli,

Zitat:

Es wurde auch gesagt, dass man bei der Programmierung aller Funktionen gar keine Möglichkeit mehr hat das Licht mal komplett auszuschalten.

...weiter...

Zitat:

Meine Frage:
Ist dem wirklich so...

Jep! Wenn du TFL vom Freundlichen freischalten läßt, dann brennt das Ablendlicht

immer

...!!!

Zitat:

...und was würdet Ihr für die Programmierung empfehlen...

...genau das war der Knackpunkt, warum ich mir von Rüdiger kein TFL habe freischalten lassen! Ich möchte noch selbst entscheiden wann das Licht beim Caddy brennt! 😛 😉

Gruß Torsten

Hi Torsten.

Danke für die Info/ Bestätigung. 😉
Dann hast Du Coming Home/ Leaving Home bei Dir freischalten lassen?

Danke und Grüße
Oli + Family

Coming Home/Leaving Home

Nabend Oli,

Zitat:

Danke für die Info/ Bestätigung. 😉
Dann hast Du Coming Home/ Leaving Home bei Dir freischalten lassen?

nein, habe ich nicht! War mir (speziell im Winter) zu belastend für die Batterie 😰

Habe nur die Bremsleuchten als Rücklicht freischalten lassen 😛

Gruß Torsten

Re: Coming Home/Leaving Home

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend Oli,

nein, habe ich nicht! War mir (speziell im Winter) zu belastend für die Batterie 😰

Habe nur die Bremsleuchten als Rücklicht freischalten lassen 😛

??? Also wenn eine moderne Autobatterie das nicht abkann, na dann gute Nacht... Die 30s die das Licht anbleibt dürften die Batterie nicht soweit entladen...

Bei anderen Fzg. ist das ja auch serienmäßig programmiert.

ich habe aber auch nur noch coming-home. Bei TFL hat es mich auch gestört das ich keine Möglichkeit mehr hatte das Licht ganz auszuschalten.
Leaving-Home ist überhaupt nicht zu programmieren!

Gruß Hoshi

Eine moderne Autobatterie

Moin Hoshi112,

Zitat:

Also wenn eine moderne Autobatterie das nicht abkann, na dann gute Nacht... Die 30s die das Licht anbleibt dürften die Batterie nicht soweit entladen...

bei einer neuen Batterie, keine Thema! Aber was ist mit einer 6 Jahre alten Batterie wo der Säurestand knapp vor Min. liegt 😛 😉

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen