Tagfahrlicht Birnenwechsel bzw. Umbau auf LED
Moin,
gut 6 Wochen nachdem mein Bruder das Xenon-Leuchtmittel gwechselt hat ist die Birne vom TFL auf der Beifahrerseite defekt und die Meldung im FIS bei jedem Start nervt.
Ich beabsichtige mir dieses Set hier zu ordern:
30 Watt CREE LED Tagfahrlicht, 10er SMD LED Standlicht für Audi A8 4E
Mir ist jetzt nicht klar ob der Einbau - wie beim Xenon-Wechsel - auch über die Radkästen (Hebebühne vorhanden) erfolgen kann oder ob beide Scheinwerfer ausgebaut werden müssen. Die Birnen sitzen ja jeweils weiter innen.
Meine Suche hier im Forum (es gibt in den FAQs eine nicht besonders ausführliche Anleitung) und über Dr. Google brachte leider nur recht verwirrende Ergebnisse.
Kann mir jemand sagen ob die Installation des oben verlinkten Kits über die Radhauskästen möglich sein sollte...😕
Falls nicht möglich:
Ich habe keine wirklich gute Anleitung zum Ausbau der Scheinwerfer gefunden. Kann mir hierbei evtl. jemand weiterhelfen...😕
ELSA ist vorhanden, aber nach meinen Recherchen scheint der dort aufgezeigte Weg extrem umständlich, z. B. muss anscheinend das Servo-Öl abgelassen werden...😕
21 Antworten
Ich habe irgend wo mal in gelesen das man so den Fehler umgeht: Das Standlicht auf das Tagfahrlicht löten und auf FaceLift LED Tagfahrlicht codieren (S8 oder W12). Somit kein Fehler mehr beim normalen Tagfahrlicht beim umrüsten auf LED!Ich habe es noch nicht ausprobiert vielleicht klappt es!
Gruss
Ich schnappe mir jetzt noch mal den Beitrag. Ich habe das Tagfahrlicht auch auf LED umgerüstet (Benzinfabrik) leider habe ich immer noch ab und an die Fehlermeldung nur links das die Birne defekt ist ob wohl sie brennt. Hat hier jemand mal die normalen Scheinwerfer auf S8/W12 umcodiert? Meiner Meinung nach müsste es doch dann ok sein, da diese auch LED verbaut haben?!
Wäre schön eure Meinung dazu zu hören.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirindle schrieb am 15. Juni 2019 um 13:32:18 Uhr:
Ich schnappe mir jetzt noch mal den Beitrag. Ich habe das Tagfahrlicht auch auf LED umgerüstet (Benzinfabrik) leider habe ich immer noch ab und an die Fehlermeldung nur links das die Birne defekt ist ob wohl sie brennt. Hat hier jemand mal die normalen Scheinwerfer auf S8/W12 umcodiert? Meiner Meinung nach müsste es doch dann ok sein, da diese auch LED verbaut haben?!
Wäre schön eure Meinung dazu zu hören.
Gruß Dirk
Hast Du die Widerstände mal getauscht und wechselt der Fehler dann die Seite mit? Dann würde ich den Widerstand umtauschen. Die sind kulant, hatten mir gleich 2 geschickt obwohl nur 1 defekt war.
Habe das Kit noch nicht eingebaut. Bin mir nicht sicher, ob die LEDs nicht zu hell sind (950 Lumen), wo die P21W Glühbirnen nur 460 Lumen haben. Es muss nicht heller werden, nur weisser :-) .
Hat jemand ein Foto davon?
Warum nicht diese nehmen, die sie für A6 etc. verkaufen? Nur 550 Lumen. Widerstände könnte man ja die anderen nehmen, wenn die sonst gehen oder eben die, die dabei sind.
https://www.benzinfabrik.com/.../...er-audi-a3-a4-a6-tt-q7-tfl-set?...
Hey Leute.
Hat denn jemand neue Erkenntnisse bezüglich des Tagfahrlicht/Standlicht Sets von Benzinfabrik?
Überlege es mir auch zu holen, weiss aber nicht ob da jetzt doch eine Fehler im FIS auftaucht und auch noch bezüglich der Wärme der Widerstände.
Gibt es Leute die das Set verbaut haben und Langzeit-Erfahrungen berichten können?
Mfg
Davorin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Davorin schrieb am 27. Oktober 2020 um 10:10:24 Uhr:
Hey Leute.Hat denn jemand neue Erkenntnisse bezüglich des Tagfahrlicht/Standlicht Sets von Benzinfabrik?
Überlege es mir auch zu holen, weiss aber nicht ob da jetzt doch eine Fehler im FIS auftaucht und auch noch bezüglich der Wärme der Widerstände.
Gibt es Leute die das Set verbaut haben und Langzeit-Erfahrungen berichten können?
Mfg
Davorin
Die von Benzinfabrik haben bei mir nicht funktioniert. Fehler + zu hell, blenden.
Ich hab dann die S8 SW mit original LED-TFL gekauft...
Ich habe aber noch experimentiert an den alten SW und eine Lösung gefunden, suche die mal raus...
Hey Mosquito337!
Danke dir.
Das wär nice.
Hier ist der alte Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...t-zugleich-schalten-t6516995.html?...
Ab Seite 3 wird es spannend...
Der Trick ist eine Umkodierung, man gaukelt vor, man hätte die SW vom W12/S8. Dann gibt es keine Fehlermeldung mehr, weil das Stg dort regulär LEDs erwartet. Kleiner Schönheitsfehler: TFL und Standlicht sind vertauscht bzw. bei der Kodierung eine Einheit. Man muss etwas basteln und das Standlicht auf den Anschluss vom TFL umlegen. Ist dort aber erklärt...
Der dort beschriebene Dimmer ist optional. Mit den richtigen LED Birnen ist es auch so nicht mehr zu hell. Ich hatte damals eine ganze Reihe LEDs durchgetestet, kann morgen vielleicht die Kiste durchgehen, um sie zu finden...hier schon mal die Fotos. Die auf dem Bild 3 mit den LED-Filamenten fand ich am Besten, da kann man den Dimmer auch weglassen...