Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?

Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?

Würde mich freuen.

Gruß

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie

184 weitere Antworten
184 Antworten

Meines Erachtens nur zusätzliche Leuchtmittel im Fernscheinwerfer. Wie sollte man das beim Tiguan relativieren? Das einzig mögliche wäre wie gesagt, bei Halogen das Abblendlicht stark gedimmt und nur dieses leuchten lassen oder das gleiche bei den NSW. Wobei es eigentlich so in Deutschland nicht zugelassen ist. Es ist durchaus möglich, dass die neuen jetzt eigenständige Leuchtmittel bekommen. Bei der Dauerlicht-Variante ist das halte ne enorme Kosteneinsparung mit eigentlich sogar gewinn durch die 50€ für die Bestellung! Ich glaub fast nicht, dass es die Lampen vom Fernlicht sind, welche stark gedimmt werden, ich denke es sind eigenständige. 

Man kann nicht einfach so schnell im Hauptscheinwerfer was nachrüsten! 

Beim neuen Golf VI mit Halogen Licht ist im Fernlicht noch eine weitere Lampe mit integriert, die nur für das TFL zuständig ist.

Ich habe unten mal eine Bild angehängt, auf der ich die TFL Lampe beim Golf VI eingekreist habe.
Ist nicht perfekt zu sehen, aber man kann es sehen

Scheinwerfer-47770

Danke - ich wollte damit ja auch nur sagen, dass VW sehr wohl TFL anbietet (und nicht nur Dauerfahrlicht).
Das wird dann ja vielleicht dem Tiguan MJ 2011 vorbehalten sein, ein kleines Lämpchen extra hätte ihm VW ja nun wirklich schon spendieren können... 😉

Jep - offensichtlich steht der golf in der Modellhierarchie über dem Tiger🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Jep - offensichtlich steht der golf in der Modellhierarchie über dem Tiger🙁

Na ja das ist nun auch nicht schwierig.

Also nichts gegen den Tiguan oder sonst ein VW Modell (ich mag sie Alle).

Aber der Golf ist nunmal das meist verkaufte Auto in D seit Jahren (zumindstens aus dem VAG Konzern), da ist es doch auch kein Wunder das er über dem Tig steht,oder?

Hat ja schließlich nicht alles was mit dem Einstiegspreis zu tun

Nur was ich schade finde, ist das es VW selbst beim neuen Golf VI noch nicht geschafft hat, TFL in Verbindung mit Xenon anzubieten, das ist wirklich schwach.

Da ist dann mal wirklich ein anderes Auto vor dem Golf nämlich der Phaeton.

Gruß

Nun, das hängt vielleicht mit technischen Innovationen und einfach komplett neuen Modellreihen zusammen. Einige Modelle ähneln sich ja, andere sind dann wieder vollkommen unterschiedlich zu den Restlichen, wie beispielsweise der Passat. Den kann man garnicht mit Golf, Tiguan, Touran vergleichen. Wenns mal ein Facelift oder vielleicht einen Tiguan II gibt, dann gibts evtl. auch mal TFL😁. Wie gesagt, wenn man solch einen Effekt haben will, dann müsste man die codierungen ändern, wobei das nicht wirklich mit dem Gesetz in Deutschland vereinbar ist. Das wiederum weiß kein Mensch bzw. es interessiert keinen. Ihr müsstet mal sehen, wie unser Tiguan rumfährt! Da hab ich mich ganz schön ausgelassen bei der Codierung des TFL/Dauerfahrlicht! Nebelscheinwerfer anstatt die Xenonbrenner und dazu noch US-Beleuchtung und dauerhafter Heck-Beleuchtung. Sieht nicht schlecht aus! 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Nun, das hängt vielleicht mit technischen Innovationen und einfach komplett neuen Modellreihen zusammen. Einige Modelle ähneln sich ja, andere sind dann wieder vollkommen unterschiedlich zu den Restlichen, wie beispielsweise der Passat. Den kann man garnicht mit Golf, Tiguan, Touran vergleichen. Wenns mal ein Facelift oder vielleicht einen Tiguan II gibt, dann gibts evtl. auch mal TFL😁. Wie gesagt, wenn man solch einen Effekt haben will, dann müsste man die codierungen ändern, wobei das nicht wirklich mit dem Gesetz in Deutschland vereinbar ist. Das wiederum weiß kein Mensch bzw. es interessiert keinen. Ihr müsstet mal sehen, wie unser Tiguan rumfährt! Da hab ich mich ganz schön ausgelassen bei der Codierung des TFL/Dauerfahrlicht! Nebelscheinwerfer anstatt die Xenonbrenner und dazu noch US-Beleuchtung und dauerhafter Heck-Beleuchtung. Sieht nicht schlecht aus! 

Wenn, was ich Dir nicht wünsche, Du in einen schweren und somit auch meistens in einen Finaziell teuren Unfall verwickelt bist , wird im regelfall das Auto beschlagnahmt. Und somit kommen all die Änderungen die Du an deinem Auto durchgeführt hast ans Tageslicht, das ist dann das gefundene Fressen für die Gegnerische Versicherung. Wenns ums Geld geht wissen die Versicherungen auch was so in der Auto / Tiguan usw. Scene so alles möglich ist, bei Änderungen die nicht eingetragen sind in den Papieren, erlöscht sofort die Betr.-Erlaubniss, und dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken, wenn Du und deine Familie mit euerm ganzen persönlichem Vermögen dafür haften müsst. Dann muß man sich selbst fragen ob es das Wert ist, dann ist eine Privatinsolvenz und Harz IV vorprogrammiert.

Klaus

Mal wieder Oberlehreralarm oder ist er etwa Polizeipolizist ?🙂

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Mal wieder Oberlehreralarm oder ist er etwa Polizeipolizist ?🙂

Was ist ein Polizeipolizist ??  Hast Du etwa komplexe 😕, bei solchen sachen könntest auch Du (wenn möglich) weiterdenken - wenn Du unschuldig mit solch einem bastelnden Autofahrer in einen Unfall verwickelt bist, wirst Du große Probleme haben deinen eigenen Schaden von der Versicherung ersetzt zu bekommen, da ist Ärger vorprogrammiert.

Klaus

Danke - stimmt die permanente Heckbeleuchtung ist echt brandgefährlich - hoffentlich begegnet mir die Kirmesbude des Grauens ohne Versicherung nicht....😛

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele



Zitat:

Original geschrieben von vminn


Mal wieder Oberlehreralarm oder ist er etwa Polizeipolizist ?🙂
Was ist ein Polizeipolizist ??  Hast Du etwa komplexe 😕, bei solchen sachen könntest auch Du (wenn möglich) weiterdenken - wenn Du unschuldig mit solch einem bastelnden Autofahrer in einen Unfall verwickelt bist, wirst Du große Probleme haben deinen eigenen Schaden von der Versicherung ersetzt zu bekommen, da ist Ärger vorprogrammiert.
Klaus

Hallo h26hummele bzw. Klaus!

Ich kann mich deiner Einstellung nur anschliessen. Es kann kein Kavaliersdelikt sein, wenn man mit seinem Fahrzeug unterwegs ist, was nicht den nationalen Bestimmungen des genehmigenden Kraftfahrtbundesamtes entspricht, sonst könnte man ja gleich jeden tun, was gefällt bzw. schic aussieht. An die geltenden gesetzlichen Spielregeln "sollte" sich eigentlich jeder halten, so wie an Geschwindigkeitsbegrenzungen, oder sonstige "Rahmenbedingungen".

Klaus hat doch aber recht: Wer macht sich denn schon Gedanken darüber, dass schon kleine Veränderungen am Auto zum Erlöschen der ABE führen können?
Na klar - so lange alles gut geht, kein Problem. Der Ärger geht erst dann los, wenn man doch mal in eine Kontrolle gerät, dann sind "die blöden Bullen" schuld..., aber leider muss das Auto stehen bleiben oder bekommt zumindest einen Mängelbericht.

Im schlimmsten Fall verliert man tatsächlich den Versicherungsschutz... ist es das wert??

so long

Zitat:

Original geschrieben von tiger2011


Klaus hat doch aber recht: Wer macht sich denn schon Gedanken darüber, dass schon kleine Veränderungen am Auto zum Erlöschen der ABE führen können?
Na klar - so lange alles gut geht, kein Problem. Der Ärger geht erst dann los, wenn man doch mal in eine Kontrolle gerät, dann sind "die blöden Bullen" schuld..., aber leider muss das Auto stehen bleiben oder bekommt zumindest einen Mängelbericht.

Im schlimmsten Fall verliert man tatsächlich den Versicherungsschutz... ist es das wert??

so long

Hallo tiger 2011!

Dem stimme ich natürlich zu. Kaum einer macht sich Gedanken über ein evtl. Erlöschen der ABE. Darum sollte man immer höllisch aufpassen, wenn man in einen Unfall mit einem scheinbar gepimpten Auto verwickelt sein sollte.

Hallo MK-Tiger,

ich meinte ja auch gar nicht Dich... Du warst mit Deiner Antwort nur etwa eine Minute schneller als ich😉

Meinte vminn... sorry.

Zitat:

Original geschrieben von tiger2011


Hallo MK-Tiger,

ich meinte ja auch gar nicht Dich... Du warst mit Deiner Antwort nur etwa eine Minute schneller als ich😉

Meinte vminn... sorry.

Hallo tiger2011!

Ich fühlte mich auch nicht unbedingt direkt angesprochen, aber inhaltlich stehe ich zu meinem Kommentar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen