Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?

Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?

Würde mich freuen.

Gruß

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


...
Ich hebe die Hand als Gruss, bei jedem entgegenkommenden Tiegerchen, seid dem mir (uns) ein PE-Tiegerchen diese Grüsse entgegen fauchte. Es war vielleicht Dein Tiegerchen?
Wir werden uns sicher noch beschnuppern!

Ich will ja euer sodomisch angehauchtes Techtelmechtel nicht stören 😁, aber könnt ihr eure (ebenso wie auch teilweise von Anderen hier geäußerten) "Liebkosungen" nicht ausschliesslich per PN austauschen?

Und wenn schon, dann bitte das Unwort "Tiegerchen" mit dem wenigstens ansatzweise verständlichen Tigerchen (das ist schon schlimm genug) ersetzen?

Ich bekomm sonst noch Augenkrebs.🙄

VWx

Das macht ja die Sache das VW für eine Dauerschaltung Geld nimmt noch viel schlimmer...echt unvollstellbar dafür Geld zu verlangen.

Bei ist auch das TFL fest codiert, und habe das mit der Blinker-Lichthupen-Kombi mal ausprobiert:
Der Quittungston kommt zwar, aber es ändert sich nichts...
Ist bei mir nicht so tragisch, habe selbst das VCDS, aber nur zur Info für alle, die jetzt am Auto hocken, und verzweifelt da 'rumbasteln...

Gruß
Nite_Fly

Hattest Du die 50 EUR gezahlt ? Vielleicht liegts daran..🙂

Ähnliche Themen

Muss ich die beim Laptop in den Kartenslot schieben??? 🙄

Nee bei VW in de Kass 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jfs04



Zitat:

Original geschrieben von Techniker Elek


Du fragst woher?
Bin KFZ-Elektriker und habe täglich damit zu tun(VW-Werkstätte)
Comprende?

Da Du ein Fachmann bist, hättest Du einen Tip welches LED-TFL (so Audimäßig ) ich beim 🙂 nachrüsten lassen könnte ?
Zur Not wäre ich auch schon mit TFL in den Neblern glücklich.
 
Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Gruß

Jörg</blockquote>

Hello!
Zunächst; Ihr sprecht immer vom TFL----
Bis Bj. 2009 stimmt das auch.
Ab Bj. 2010 gibt's nur mehr Dauerfahrlicht, offensichtlich wird es 2010
in Deutschland pflicht???? Ich weiß das nicht so genau, ich bin aus Österreich.
Zum anderen; es läßt sich leider nicht wegcodieren - aber wie Ihr
schon wißt mit Blinker- Fernlicht- und Zündung aus- oder einschalten.
TFL als Leds nachrüsten ist Original noch nicht möglich, aber es gibt im
Zubehörhandel flache Ledleuchten mit Kabelsatz zu kaufen - welche
leicht einzubauen sind und nur an ein 15er Steckplatz im Sicherungskasten mittels Sicherung zu verbinden sind. Habe das schon bei verschiedenen Fahrzeugen gemacht, schaut super aus.
Hoffe Euch geholfen zu haben.
Gruss Elek Tech

Hallo Techniker Elek!!!
Dann verwöhn uns doch mal mit Bildern und Fakten, will doch hier jeder wissen!!!

MfG
PanHausl

Zitat:

Original geschrieben von Techniker Elek


Hello!
Zunächst; Ihr sprecht immer vom TFL----
Bis Bj. 2009 stimmt das auch.
Ab Bj. 2010 gibt's nur mehr Dauerfahrlicht, offensichtlich wird es 2010
in Deutschland pflicht???? Ich weiß das nicht so genau, ich bin aus Österreich.
Zum anderen; es läßt sich leider nicht wegcodieren - aber wie Ihr
schon wißt mit Blinker- Fernlicht- und Zündung aus- oder einschalten.
TFL als Leds nachrüsten ist Original noch nicht möglich, aber es gibt im
Zubehörhandel flache Ledleuchten mit Kabelsatz zu kaufen - welche
leicht einzubauen sind und nur an ein 15er Steckplatz im Sicherungskasten mittels Sicherung zu verbinden sind. Habe das schon bei verschiedenen Fahrzeugen gemacht, schaut super aus.
Hoffe Euch geholfen zu haben.
Gruss Elek Tech

sekunde mal. also, ich habe den fred nur am anfang verfolgt, aber bei einem bin ich mir sicher: das "dauerfahrlicht" läßt sich wegcodieren. ohne probleme. hat mein händler z.B. bei seinem vorführer gemacht. und einige berichten das ja auch hier im fred, wenn nicht irre.

und TFL (darunter verstehe ich hier in der diskussion LEDs, ansonsten steht TFL nämlich bei VW für nichts anderes als eben das "dauerfahrlicht"😉 gabs beim tiger nie, auch vor 2010 nicht. verstehe dich da nicht ganz, was sich da zum mj.2010 geändert haben soll.

wirklich formschön ins auto zu integrierende LEDs habe ich bisher aber noch von keinem zubehörhändler gesehen. bei den meisten sieht es schlicht wie angeklebt aus oder linst etwas fremdelnd aus den nebelleuchteneinlassungen. aber wenn du da eine schöne lösung gefunden hast, sehr gut! poste doch bitte mal photos und link. würde mich auch sehr interessieren🙂, wie das dann am auto ausschaut.

gruß
phi

Hi!
Wenn Du in der Betiebsanleitung nachschaust findest Du das Stichwort
"Dauerfahrlicht"!!
Der Vorführwagen ist sicher ein 9er Modell.
Das macht den feinen Unterschied ab 2010.
TFL kannst Du codieren - Dauerlicht nur schalten wie schon einmal beschrieben.
Gruß

Bei VW gibt es in Deutschland nur ein Dauerfahrlicht. Bei Tagfahrleuchten sind eigenständige Leuchtmittel, die schon mal nen ganz anderen Leuchtwinkel haben und nicht in Verbindung mit der restlichen Beleuchtung am Fahrzeug gehen dürfen bzw. gedimmt werden müssen! Dauerfahrlicht bzw. Tagfahrlicht wird für Fahrzeuge, die ab 2011 neu in den Verkehr kommen Pflicht. Bei Audi beispielsweise kann man von Tagfahrlicht/Tagfahrleuchten sprechen, da hier die Kriterien erfüllt werden. Bei VW nicht! 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Bei VW gibt es in Deutschland nur ein Dauerfahrlicht. Bei Tagfahrleuchten sind eigenständige Leuchtmittel, die schon mal nen ganz anderen Leuchtwinkel haben und nicht in Verbindung mit der restlichen Beleuchtung am Fahrzeug gehen dürfen bzw. gedimmt werden müssen! Dauerfahrlicht bzw. Tagfahrlicht wird für Fahrzeuge, die ab 2011 neu in den Verkehr kommen Pflicht. Bei Audi beispielsweise kann man von Tagfahrlicht/Tagfahrleuchten sprechen, da hier die Kriterien erfüllt werden. Bei VW nicht! 

Sind beim Golf VI und beim gelifteten Golf Plus nicht schon TFL verbaut?

Siehr für mich jedenfalls so aus. Wäre das nicht auch für den Tigaun machbar?

Wenns zusätzliche Leuchten sind, die nur dafür gedacht sind, ja. Wie meinst du das ob das beim Tiguan auch machbar wäre? Es ist selbstverständlich machbar, die Beleuchtung so umzucodieren, dass die Heckbeleuchtung nicht aktiv ist und nur die Frontbeleuchtun an ist (auch in gedimmter Form), aber das is eigentlich halt nicht zulässig. (MJ-2010 hatte ich noch nicht in den Fingern) Ich schicke die Kunden immer die ersten 2 Jahre zu VW bzw. allgemein zum Fachhändler aufgrund Garantie bzw. Kulanz-Ansprüche.

Ich meine richtige Tagfahrleuchten, hab mal geguckt.
Hier ist ein Golf VI mit Tagfahrleuchten zu sehen : Golf VI TFL

Ich denke, es sind von VW verbaute TFL und VW könnte, wenn gewollt, diese doch auch im Tiguan anbieten.
Dann müsste nix mehr umcodiert werden, kein Dauerfahrlicht mehr etc.
Aber: Hätte, wäre, wenn und aber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen