Tagfahrlicht beim Lupo !?

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

wollte mal fragen wer schon Tagfahrlichter an seinem Lupo verbaut hat und wenn ja wo vorne!?

Und welches Tagfahrlicht (Bezeichnung, Hersteller, Preis, gegebenfalls einen Link setzten) !?

Falls ich welche verbauen sollte weiß ich schon wo ich sie hinbauen würde, wenn das geht !?

Siehe Bild(Beispielbild) dort in die mittelste !!

Müsste dann nur noch schauen welches Tagfahrlicht genau dazwischen passt !?

mfg. Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mal fragen wer schon Tagfahrlichter an seinem Lupo verbaut hat und wenn ja wo vorne!?

Und welches Tagfahrlicht (Bezeichnung, Hersteller, Preis, gegebenfalls einen Link setzten) !?

Falls ich welche verbauen sollte weiß ich schon wo ich sie hinbauen würde, wenn das geht !?

Siehe Bild(Beispielbild) dort in die mittelste !!

Müsste dann nur noch schauen welches Tagfahrlicht genau dazwischen passt !?

mfg. Chris

19 weitere Antworten
19 Antworten

Soweit ist das ok, aber wenn du das Standlicht und Abblendlicht einschaltest, müssen die wieder ausgehen(automatisch) oder sich halt abdimmen. Tun die das?

Zitat:

Original geschrieben von Bora-Besitzer


Soweit ist das ok, aber wenn du das Standlicht und Abblendlicht einschaltest, müssen die wieder ausgehen(automatisch) oder sich halt abdimmen. Tun die das?

Tun die ! Ich finde es ja nur eigentlich sehr nervig, wenn die "anderen Autofahrer" mit Neblern rumfahren. ...

Ja die Nebler können manchmal echt nerven, aber das wird nie ausbleiben. Stell mal ein Bild rein, wenn es fertig ist.

Zitat:

Original geschrieben von sebop68


Da mach ich einfach mal eine Kabelbrücke auf die Nebelscheinwerfer - Gruß Sebastian

Wo bekomme ich eigentlich die passenden Kabelschuhe für den Kunststoffstecker des Lichtschalters her? Ist leider nicht komplett belegt und ich will da nichts rumfrickeln.

VW?

Gruß

Sebastian

Ähnliche Themen

Das weiß ich leider auch nicht, aber würde mal bei VW nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen