Tagfahrlicht Austria-EU Modell ?
Hallo S-Max Gemeinde,
haben über eine örtliche freie Werkstatt einen S-Max bestellt.Ffreuen uns schon sehr darauf und hoffen, dass er noch vor Jahresende geliefert wird (3-5 Mon. Lieferzeit).
Es handelt sich um einen EU-Reimport aus Östereich. TdCI in Trend, mit einigen Gimmicks....
Frage: Das östereichische EU-Modell hat serienmässig Tagfahrlicht als Ausstattungsmerkmal. Als Extra wurde von uns Bi-Xenon Licht geordert. Ist das Tagfahrlicht einfach eine Funktion, bei der beim Start automatisch das Xenon-Licht eingeschaltet wird oder sind in den Scheinwerfern zusätzliche Halogenbirnchen mit reduzierter Wattzahl, die ständig brennen (bei ausgeschaltetem Fahrlicht)? Oder vielleicht separate Zusatzscheinwerfer?
Danke für Eure Antworten,
Danny
25 Antworten
Tagfahrlicht
Hi!
Aus gebürtiger Ösi kann ich dir wohl die Frage beantworten:
In Ö ist seit geraumer Zeit licht auch am Tag Pflicht.
Daher ist bei Neuwagen das Tagfahrlicht schon oft inkludiert.
Betreffend deinem S-max. Vermute ich mal das ein zusätzliches Relais und Sicherung eingebaut wurde um das Tagfahrlicht zu aktivieren. (zumindest bei meinem Focus ist durch Einbau eines Relais im Hauotsicherungskasten die Aktivierung des Tagfahrlicht möglich) Das Tagfahrlicht ist im Prinzip nur das vordere Abblendlicht. Rücklichter, Armaturenbeleuchtung, etc ist nicht eingeschaltet.
Also wenn dein Händler den Reimport mit Tagfahrlicht geliefert bekommt dann wird seitens Ford nur ein Relais eingesetzt.
MFG
HARL
Hi HARL,
merci,
dann werden wohl die Xenons ohne Rücklichter und Armaturenbeleuchtung ständig brennen. Xenonlicht hat pro Seite nur 30 Watt, dürfte keinen messbaren Mehrverbrauch bedeuten.
Gruß, Danny
Tagfahrlicht
Ja ich nehme es mal so an das nur deine Xenons brennen da das Fahrzeug ja von Ford mit Tagfahrlicht ausgeliefert wird und es schon bei früheren Modellen die Vorbereitung dafür gibt da soviel ich weiß in Skandinavien schon Länger Licht am Tag Pflicht ist.
MFG
HARL
alles anders: hab mir den s-max hier in österreich vor 2 wochen angesehen: lt. auskunft vom freundlichen ist das serienmäßige tagfahrlicht ein echtes tagfahrlicht, dh es sind extra-birnen die in die nebelscheinwerfer verbaut sind. ansonsten (heck etc.) leuchtet dann nix.
lg
pete
Ähnliche Themen
Echtes Tagfahrlicht?
Hat der Freundliche es dir auch vorgeführt?
Das klingt ja mal nach einer ordentlichen Lösung.
Ich kannte bis jetzt nur die "einfache" Lösung mit dem Abblendlicht.
nee, vorgeführt nicht. ich geh mal davon aus dass wenn der wagen im schauraum steht dass die herren das dann schon mal probiert haben (jaja, wer weiß...)
jedenfalls wäre bzw. ist ford dann der 2. anbieter nach audi der da eine wirklich ideale lösung anbietet.
lg
pete
Hey Pete,
das ist ja fantastisch!!
Genau so habe ich mir das gewünscht. Coole Optik, wenn nur die beiden Zusatzscheinwerfer brennen und nur wenige Watt Lichtmaschinenbelastung. Die Xenons werden so auch geschont, die ja zwar lange halten sollen, aber doch auch irgendwann durchbrennen (dnn wird's teurer als mit Halogen).
Ich hoffe nur inbrünstig, dass die Herren in Österreich keinen Müll erzählt haben....
Nun freue ich mich doch fast doppelt auf den S-Max,
Gruß,
Danny
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von smartdanny
Hi HARL,
merci,
dann werden wohl die Xenons ohne Rücklichter und Armaturenbeleuchtung ständig brennen. Xenonlicht hat pro Seite nur 30 Watt,
35W pro Scheinwerfer
Beispiele von Helle:
Xenon D2RGDL 35 W
Xenon D2SGDL 35 W
Xenon D1SGDL 35 W
Zitat:
dürfte keinen messbaren Mehrverbrauch bedeuten.
Gruß, Danny
Nach Angaben der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt der Mehrverbrauch für
Tagfahrleuchten bei 0,05 LiternOttokraftstoff auf 100 Kilometer,
wer das Abblendlicht einschaltet, muss mit über 0,2 Litern Verbrauchssteigerung rechnen.[Quelle:
http://www.carorder.de/articles_detail.php?...]
Bei Xenonlampen also weniger als die 0,2 Liter Verbrauchssteigerung.
mfg
sealobo
Reimport Östereich
@smartdanny: Darf man fragen, was bei einem EU-Wagen aus Östereich an Prozenten so drin ist?
Ich fragen, weil ich nächste Woche auch ein Angbot von meinem Händler bzgl. eines EU-Import-SMAX aus Östereich erwarte.
minus 26%
-26% von welchem Preis??
… vom dt. Listenpreis (laut www.ford.de) plus Überführungskosten.
Überführungskosten zahle ich dann ca. 120 EUR fürs Sprit (Hin- und Rückfahrt mit 1 / 2 Autos). .....und stimmst, die 120 € waren nicht berücksichtigt.
.... jetzt habe ich nachgerechnet und SORRY !! - war mein Fehler - es sind genau 24,65 % ..... unter dt. Listenpreis.
Schaltung Tagfahrlicht
Wie ist das Tagfahrlicht denn geschaltet? Leuchtet es permanent bei laufendem Motor, oder wird es mit dem Abblendlicht abgeschaltet?
Bis denne,
Ingo