- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Tagfahrlicht (Anschlussprobleme)
Tagfahrlicht (Anschlussprobleme)
Hallo Vectra & Sigum Freunde!!
Ich habe da mal ein Problem...
Ich weiß, mal wieder Tagfahrleuchten, aber ich habe trotz intensiver Suche nichts gefunden...
Ich habe mir LED TFL eingebaut und diese, so wie es sich gehört über ein Relais angeschlossen ... funktioniert auch bestens...
Zündung an: TFL an
Standlicht an: TFL aus
(30 = Dauerplus; 85 = Standlicht; 86 = Klemme 15 (Zündungsplus); 87 = Plus zu den TFL)
Nun aber das Problem:
Wenn die TFL an sind, leuchtet das Birnchen vom Standlicht (wo ich das Signal fürs Relais abzapfe) ganz leicht mit... ??? Hab schon im Internet gesucht und auch bei einem Fachbetrieb angefragt ---> keine Lösung... könnt ihr mir helfen????
Grüße Alex
Ähnliche Themen
24 Antworten
es sind die von LED.RX 140x26x21 mit 26 LED´s
hier ein link zu xbay da hab ich sie geholt gleich mit dem passenden tfl modul von LED.RX
Kannst du mal detail Bilder von machen wenn se aus sin?
Mich interessiert wie die eingebaut hast
MfG Fummy
werde bilder morgen rein stellen
ist grade zu dunkel draussen
So sehen die Hella TFLs aus. Hab die Nebelscheinwerfer dafür rausgeworfen. (braucht eh kein Mensch)
TFL Modus:
Standlicht Modus:
hier sind also die bilder
von nahem ausgeschaltet
mit eingeschaltenem standlicht
und noch eins von hinten wie man sehen kann hab ich da längere schrauben genommen und das tfl an der schwarzen nebler abdeckung angeschraubt
hab jetzt mal ne frage und zwar wann müssen die tfl´s aus gehen
hab gegoogelt und einige schreiben wenn das abblendlicht angeht
hab bei mir das tfl an das standlicht fest gemacht was ist den jetzt die warheit
eventuel eine tüv quelle zum nachlesen oder so
TFL muss bei eingeschaltetem Standlicht aus sein oder auf Standlichtfunktion umschalten (dann muss aber das original Standlicht entfernt sein)
Nachzulesen bei Hella > Gesetzliche Bestimmungen
Gruß
Michael