Tagfahrlicht an Passat 3c nachrüsten....

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin seit ca. einem Jahr ein zufriedener Besitzer eines VW Passat 2.0 TDI mit Dsg (Bj. 10/07).

Nun möchte ich Tagfahrlicht nachrüsten.
Am liebsten wäre mir Tfl welchen in den Scheinwerfern intigriert ist, finde ich einfach schöner. ;-)Nach intensiven qüalen von google bin ich auf wiedersprüchliche Meinungen gestossen.....

Gibt es überhaupt seriöse und qualitativ gute Lösungen die im Scheinwerfen integriert sind?

Danke für euren Rat....

Beste Antwort im Thema

Ja das die Smoke Ausführung viel zu dunkel ist kann ich bestätigen. Deshalb habe ich mich für die Chrom Ausführung entschieden und die ist so hell wie die Tagesfahrlichter ab Werk bei allen anderen.
Damit bin ich voll zufrieden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Guten Tag,

habe einen Passat 3 C und möchte nunmehr TFL nachrüsten. Leider hat mein Wagen keine Nebelscheinwerfer, daher kommt der Austausch der von verschiedenen Firmen angebotenen Blenden mit TFL nicht in Frage (z.B. http://www.cr-tuning.de/.../...nde-VW-Passat-B6-mit-ECE-87::14308.html)

Gibt es denn solche Blenden mit TFL auch ohne Nebelscheinwerferlöcher?

Gruß

Thomas

Kann man die hier einbauen obwohl mein Passat keine NSW hat? Würden diese auch leuchten wenn ich sie codiere? Natürlich müssten sie an das BNSTG angeschlossen werden.

http://www.conrad.ch/ce/de/product/759332/Osram-Tagfahrleuchten-und-Nebelscheinwerfer-LEDriving-FOG-DRL-LED-x-T-90-mm-x-97-mm?ref=list

Du hast schon gesehen, dass in der Fahrzeugliste kein einziger VW gelistet ist?

http://www.aliexpress.com/.../1983401603.html

DAS wären die idealen TFL fürn B6... sowas müsste es in DE mal mit Zulassung geben, wären sofort meine ^^ 😁

Ähnliche Themen

Meine Xenon (Bi Xenon, Bj Ende 2009) sind wohl dauerhaft auf TFL programmiert. Ist das gut für die Xenongeräte, bzw. sind die Lampen dafür ausgelegt?

Naja immerhin besser als das ständige an/aus der Lichtautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Kann man die hier einbauen obwohl mein Passat keine NSW hat? Würden diese auch leuchten wenn ich sie codiere? Natürlich müssten sie an das BNSTG angeschlossen werden.

http://www.conrad.ch/ce/de/product/759332/Osram-Tagfahrleuchten-und-Nebelscheinwerfer-LEDriving-FOG-DRL-LED-x-T-90-mm-x-97-mm?ref=list

Dein Passat hat keine NSW und vermutlich auch keine Xenons und damit wohl auch kein High - Bordnetzsteuergerät welches für NSW wohl erforderlich ist. Von den anderen TFL-Spielereien ganz zu schweigen

Nur für die die es interessiert, habe mir heute mal die Philips Light Guide und Osram LEDriving Fog angesehen. Sagen mir beide nicht so zu. Aber so können sich Andere auch ein Bild davon machen. Hatte beide nicht an, aber sollen beide sehr hell und gut sein.

Die Osram passen halt wegen der starken Schräge im NSW Gitter nicht und die Philips sind mir zu kurz für das NSW Gitter. Und die Blenden neben den Blinkern sind bei mir leider keine Blenden sondern direkt mit der Frontverbunden, sonst würde ich mal versuchen eine Blende für die Philips zu bearbeiten.

Danke für die Info und die Fotos.
Beide Systeme sind echt nicht wirklich optimal.
Schade, dass es immer noch keine schöne und qualitativ gute Nachrüstloesung gibt.

Ja, ich finde das auch schade. Hatte auch schon die dunklen Modulite von Dectane da. Die fand ich eigentlich super. Die haben die Optik des Autos nicht ruiniert und waren simpel einzubauen ohne was am Auto ändern zu müssen. Leider waren sie aber viel zu dunkel. Die hätten meiner Meinung nach grade mal zum Positionslicht getaugt. Wirklich schade.

Hi Gemeinde.
Also ich habe mir vor 2 Jahren die Modulite von Dectane eingebaut.
Sie sind sehr hell und sie erfreuen mich immer noch.
Sie sind im Grill eingebaut und easy einzubauen.

Gruss Passat 3C 2007

Na auf den Fotos sieht das gar nicht so hell aus.
Muss man sicher in natura sehen.

Es ist wirklich sehr hell.
Aber klar in Natura sieht man es besser.

Zitat:

Original geschrieben von Passat 3C 2007


Es ist wirklich sehr hell.
Aber klar in Natura sieht man es besser.

Das kann ich so bestätigen, denn ich habe die Modulites auch seit letzter Woche verbaut (siehe:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

). Der Preis von rund 160 Euro ist zwar nicht ganz billig, aber dafür ist es eine leicht zu verbauende Plug&Play-Lösung, welche ich in rund 40 Minuten verbaut hatte.

Es wäre mal schön die Dectane im Vergleich zu Neufahrzeug LED TFL (egal welches Fahrzeug) auf einem Foto nebeneinander zu sehen. Ich kann die angegebene Helligkeit (zu mindest bei dem Smoke Modell) nämlich nun wirklich nicht bestätigen. Es ist ein Tagfahrlicht und soll nach meinem Verständnis auch bei strahlendem Sonnenschein sofort auffallen, so wie es bei den OEM Lösungen auch der Fall ist.
Dass es bei Dämmerung, schlechtem Wetter oder in der Garage toll aussieht ist für mich wirklich nebensächlich weil mein Regen/Lichtsensor dann (so wie es sich auch gehört) das Abblendlicht anschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen