Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
Zitat:
Hat aber mit allem, (Tip im Netz suchen, FFH fragen usw.) einige Stunden gedauert.
Gruß
c-maxvec
Hi,
danke, hast Du einen link oder Anleitung?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Coupe 93
Hi,Zitat:
Hat aber mit allem, (Tip im Netz suchen, FFH fragen usw.) einige Stunden gedauert.
Gruß
c-maxvecdanke, hast Du einen link oder Anleitung?
Gruß
Thomas
einfach mal suchen, habe ich schon mehrfach im Forum gepostet ( mit Bildern)😉
Gruß
c-maxvec
Die Lampen sind schonmal da, nur steht auf dem Karton leider nichts das die für einen Ford sind, bzw. überhaupt ein Fahrzeugtyp 😕. Ich hoffe dann mal das die auch passen.
Gruß, flinki
Zitat:
Original geschrieben von flinki1
Ich hoffe dann mal das die auch passen.
Auf der Seite vom AuCo-Shop (
http://auco-shop.de/) kann man die passende Fahrzeuge abrufen. Hier mal die Liste für UN100012:
Citroen C4 (04->)
Citroen C4 Coupe (04->)
Citroen C4 Picasso (07->)
Citroen C4 Grand Picasso (06-)
Citroen C5 (04->)
Citroen C5 Break (04->)
Citroen C6 (05->)
Citroen C-Crosser (07->)
Citroen Xsara Picasso (99->)
Dacia Logan (04->)
Dacia Logan MCV (07->)
Dacia Solenza (03->)
Dacia Duster
Ford Fiesta V (01->05)
Ford Focus II Turnier (04->)
Ford Focus II Cabrio (06->)
Ford Fusion (02->)
Ford Transit (06->)
Jaguar S-Type (99->)
Jaguar X-Type (01->)
Jaguar X-Type Estate (04->)
Mitsubishi Pajero
Nissan Note (09/2008->)
Nissan Pathfinder (05->)
Opel Astra G OPC (2)
Opel Tigra Twintop
Peugeot 207 (06->)
Peugeot 207 CC (07->)
Peugeot 207 SW (07->)
Peugeot 307 (00->)
Peugeot 307 Break (02->)
Peugeot 307 SW (02->)
Peugeot 307 CC (03->)
Peugeot 4007 (07->)
Peugeot 407 Coupe (05->)
Peugeot 607 (00->)
Renault Laguna II (05->)
Renault Laguna II Grandtour (05->)
Renault Laguna III (07->)
Renault Laguna III Grandtour (07->)
Renault Megane II (03->)
Renault Megane II Grandtour (03->)
Renault Megane II Coupé-Cabrio (03->)
Renault Scenic II (03->)
Renault Grand Scenic (04->)
Renault Twingo (07->)
Ok, C-Max steht nicht drin, aber die Lampen passen perfekt 🙂
Gruß Forderer
Ähnliche Themen
Ich glaube dir das ja, mich hat nur stutzig gemacht das so rein garnichts auf der Verpackung steht.
Gruß, flinki
wie sieht das eigentlich mit dem fehlerspeicher aus?
kann ich die auco so einbauen ohne fehlermeldung?
klemme ja dadurch die nebelscheinwerfer ab
Zitat:
Original geschrieben von kunoo
wie sieht das eigentlich mit dem fehlerspeicher aus?
kann ich die auco so einbauen ohne fehlermeldung?
klemme ja dadurch die nebelscheinwerfer ab
der BC zeigt keine Fehlermeldung an. Wird, glaube ich , auch nur bei wichtigen Lampen, z.b. Abblendlicht, Rücklicht, Bremslicht, Blinker angezeigt.
Ich habe die Nummernschildbeleuchtung durch LED ohne CAM-Widerstand getauscht, hat der BC nicht bemängelt.
Gruß
c-maxvec
Zitat:
Original geschrieben von c-maxvec
der BC zeigt keine Fehlermeldung an. Wird, glaube ich , auch nur bei wichtigen Lampen, z.b. Abblendlicht, Rücklicht, Bremslicht, Blinker angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von kunoo
wie sieht das eigentlich mit dem fehlerspeicher aus?
kann ich die auco so einbauen ohne fehlermeldung?
klemme ja dadurch die nebelscheinwerfer ab
Ich habe die Nummernschildbeleuchtung durch LED ohne CAM-Widerstand getauscht, hat der BC nicht bemängelt.Gruß
c-maxvec
moin moin,
in der anzeige stand ja was von wegen can bus adapter,deswegen meine frage.
kämpfe auch noch mit mir....ms design,die runden mit eingebauten nebler mit tagfahrlicht,oder die einfachen tagfahrlichter von auco.
schwierig schwierig,lach
Moin, Moin kunoo,
Ja,Ja, ist halt alles Ansichts- und Geschmacksfrage.😁
Für mich waren die MS-TFL einfach zu teuer und der Aufwand für den Einbau zu groß.😠
Die runden TFL mit eingebautem Nebler gab noch nicht.🙄
Der Einbau der AuCo war nicht so aufwendig und kann leicht wieder zurück gebaut werden (Autoverkauf).😮
Außerdem fahre ich im Jahr knapp 10 tkm und habe die Nebelscheinwerfer bis jetzt auch nicht wirklich vermisst.🙂
Also weiter Grübeln und irgendwann entscheiden😉
Gruß
c-maxvec
Ps: CAN-Bus zeigt ja nur Fehler an, wenn du die nebler einschaltest. Wenn du keine mehr hast, brauchst du sie ja nicht einschalten🙄
Zitat:
Ps: CAN-Bus zeigt ja nur Fehler an, wenn du die nebler einschaltest. Wenn du keine mehr hast, brauchst du sie ja nicht einschalten🙄
Habe gerade nochmal nachgeschaut.
Beim Einschalten der Nebelscheinwerfer, die ja ausgebaut sind, (mit Abblendlicht) leuchtet die Kontrollleuchte im Tacho, aber keine Fehlermeldung vom BC.
Gruß
c-maxvec
Hallo ich bin neu hier, Ich werde über mich selbst später schreiben.
In Sindelfingen gibt es einen französisch Ford C-Max mit Scheinwerfern wie auf den Bildern, leider konnte ich keine Namen drauf oder im Internet finden. Wer weiß etwas über diesen Scheinwerfern?
Zum Thema Coplus TFL:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-beim-grand-c-max-t3024979.html?...
hier kann man sich mit den Coplus TFL Produkten bekannt machen:
??Automechanika Frankfurt 2012?
Date?September 11 – 16, 2012
Place?Messe Frankfurt Exhibition Fair Ground
Hall/Booth No.?4.2 / K78
Zitat:
Original geschrieben von Dusha
Zum Thema Coplus TFL:
Hi Dusha,
ich hab mir die Coplus Nebelscheinwerfer/TFL Kombi hier gekauft:
http://www.sw-tuning.de/.../...Peugeot-Nissan-Dacia-Citroe::28428.html
Leider gelingt es mir nicht, diese einzubauen. Kannst Du mir Hilfestellung geben:
1.) Wie hast Du die Blenden der Nebelscheinwerfer entfernt? Ich bekomme meine nicht ausgebaut.
2.) Auf welche Kabel hast Du Dich für das geschaltete Plus und für das geschaltete Scheinwerfer-Plus geklemmt?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Jeder andere ist natürlich auch herzlich eingeladen, hilfreiche Tipps abzugeben.
Schönen Abend!
Pete
@Pete1976
Zitat:
* Connect yellow wire to Yellow-Blue of the headlight connector (Position light / Standlicht)
* Connect blue one to F43 in the fuse block
position light pin = 12
ja, NSW Blenden entfernen ist der schwierigste Teil... aber damit kann ich dir leider nicth helfen... du kannst dich an eine Servicestation wenden...
Zitat:
Original geschrieben von Dusha
@Pete1976position light pin = 12
ja, NSW Blenden entfernen ist der schwierigste Teil... aber damit kann ich dir leider nicth helfen... du kannst dich an eine Servicestation wenden...
ok, danke! Ich hoffe, ich krieg es irgendwie hin.