tagfahrlicht als nebellicht nutzen?
Moinsen, ich habe vor mir LED Tagfahrlichter nachzurüsten.
Angeschlossen werden diese so, das beim umdrehen des Schlüssels die Teile angehen und sobald ich den Lichtschalter auch nur auf Standlicht Stelle, gehen diese aus.
Darf ich aus Sicht der StVO diese Lichterauch als Nebelscheinwerfer ergänzend zum normalen Abblendlicht nutzen? Anschluss an den Lichtschalter an die Nebel Funktion.
Ist das erlaubt?
Beste Antwort im Thema
Die sind dann aber mit 2 unterschiedlichen Funktionen ausgestattet und auch jeweils als eine solche Leuchte zugelassen.
Tagfahrleuchten haben den Sinn möglichst auffällig bei Tag zu sein, indem sie den Gegenverkehr "blenden". Dies wird dadurch erreicht, dass die Lichtausbreitung (auch) nach oben erfolgt.
Nebelscheinwerfer sollen eine möglichst geringe Eigenblendung sicherstellen, so dass das Licht vom eigenen Fahrzeug nicht an den Nebeltröpfchen reflektiert wird und den Fahrer blendet. Deshalb ist bei den NSW die Lichtausbreitung so gewählt, dass der Lichtkegel nach oben hin "abgeschnitten" wird und die Fahrbahn nur bis zu einem begrenzten Weitenbereich ausgeleuchtet wird. Zudem werden sie tief montiert, um den Nebel zu unterleuchten.
Daran kann man erkennen, dass die Nutzung von TFL als NSW vollkommen schwachsinnig wäre. Umgekehrt ist es an sich genauso, auch wenn manche das machen.
18 Antworten
Je nach Ausstattung liegen die kabel schon.Mit im Stecker. Hat dein Schalter (Lichtschalter) die Nebelleuchtenfunktion. Schalter raus Nebellampen an, Nochmal raus Nebelschlußleuchte an. Wenn nicht, kannst du nur nebelschlußleuchte an machen
Mein Schalter hat beide Funktionen ja. Deshalb wunderte mich das auch, als ich die Scheinwerfer damals getauscht habe, warum da nicht schon Nebler dran waren.
Dann müßte doch auch kabelliegen. Schau, oder mess mal am Stecker , Scheinwerfer, was da an Strömen ankommt, Standlicht, Abblendlicht, usw.
Schau mal an die Kabel von den Scheinwerfern ob da 9 oder 10 Kabel ran gehen.