Tagfahrlicht ala Golf VI möglich ?!
Hallo Zusammen,
mir würde ein so ein Tagfahrlicht ala Golf VI gefallen. Also da wo beim Golf 5 das Standlicht ist, hät ich auch gern hellere Tagfahrleuchten, so wie der Golf 6. Fahre Täglich 100km Autobahn und ich find die echt praktisch und auch schick.
So angeklebte LEDs ala Audi möcht ich nicht....wenn dann, neben denn Abblendlichtern, so wie es der alte A4 oder der A6 (Vorfacelift) hatte....
Weiß da jemand Rat oder hat gar ein Foto dazu ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Tagfahrlicht ist doch wohl der größte Krampf der je im Auto Einzug gehalten hat. Wenn ich mit Licht fahren möchte, dann lass ich den Drehschalter auf Abblendlicht stehen und fertig. Beim Anlassen des Motors geht das Licht an und beim Abstellen aus, so einfach.
zumal ich nicht weiss, was an schielenden Funzeln schön sein soll....
35 Antworten
sicher das mit den NSW ist einfacher und schnell gamacht sieht mir aber einfach zu prollig aus das kommt nur beim Opel gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mumi835
Hallo zusammenIch finde die NSW als TFL zu bezutzen ist einfach das beste umprogramieren auf 70% oder so
fertig mitlerweile gibt ja von hella auch NSW als TFL zu kaufen warum sollte man NSW kaufen obwohl man
sie schon hat und das ganze ist im sytem intergriert nur rechner ran und fertig
was ich noch geil finde wenn die handbremse angezogen ist sind sie aus erst beim loslassen gehen sie an
bevor erlaubt nicht erlaubt geschichten kommt warum ist es dann bitte bei nachrüst NSW erlaubt
es ist nur bürokratengeschichte aber das ist ja üblich
mfg
Das was Du meinst sind Nachrüst-TFL und sie weisen eine andere Leuchtcharakteristik auf als NSW. Deshalb sind sie auch zugelassen obwohl sie an Stelle der NSW eingebaut werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
Das was Du meinst sind Nachrüst-TFL und sie weisen eine andere Leuchtcharakteristik auf als NSW. Deshalb sind sie auch zugelassen obwohl sie an Stelle der NSW eingebaut werden.Zitat:
Original geschrieben von mumi835
Hallo zusammenmfg
Gruß
Hör auf bitte dort sind auch nur birnen drine und keine kirschen
die haben es abnehmen lassen die anderen nicht
mfg
Ich habe mit vor 4 Wochen einen Werkswagen Golf 5 Variant, 1,4 TSI 160PS, Sportline zugelegt.
Bis zum 1. Werkstatt-Besuch hatte ich folgende Tagfahrlicht Einstellung: Standlicht!!!!
Also es geht definitiv zu programmieren, bei mir war es so aktiv!
Nur nach dem Werkstatt-Besuch ist die Condierung weg (:-((((
Mein freundlicher hat es nach meinem Hinweis nur so hinbekommen, als Tagfahrlicht das Abblendlicht zu aktivieren.
Kennt jemand die richtige Codierung?
Ähnliche Themen
kann nicht sein.
tfl nordamerika,skandinavien
beide sind entweder auf die nebler oder auf die hauptscheinwerfer zu legenwas anderes geht nicht
Keine Ahnung warum, aber es haben definitiv die inneren Scheinwerfer geleuchtet, ich habe hier heute gelesen, das mann als TFL die Fernlichter gedimmt auch aktivieren kann, vielleicht war es so.
Ist nicht erlaubt, oder ?
Mein Freundlicher hat mir zumindestens jetzt TFL Nordamerika codiert , kann ich jetzt noch die Dimmung einstellen?
Byte 08 ?
Gruß cundaonline
Hier mal ein paar Bilder von gedimmten Fernscheinwerfern mit so nem Nachrüst-Modul. (Der Besitzer möge es mir verzeihen)
Hab mal einen Valeo Fernscheinwerfer auf der Lichtmessanlage gehabt.
Bei Dimmung auf 40% kommt es ganz gut ans Tagfahrlicht dran.
Erlaubt ist es bei uns nicht.
In den USA fahren schon seit vielen Jahren einige Autos mit gedimmten Fernlichtern als Tagfahrlicht.
ja so ungefähr hat das bei mir auch ausgesehen, mein (:-) vermutet, da mein Golf ein Werkwagen war,
das der Besitzer selbst "Hand angelegt" hatte....
Wenn ich jetzt das Abblendlicht auf ca. 70-75% dimme, bin ich doch noch STVO konform, oder?
Geht das über Byte 08?
Gruß ...
leute das ist das FERNlicht warum das wohl so heißt???überlegt mal die blendung.....
mit so einer aktion ob 1%oder 100% ist es verboten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
leute das ist das FERNlicht warum das wohl so heißt???überlegt mal die blendung.....mit so einer aktion ob 1%oder 100% ist es verboten
Stimmt da geb ich dir recht,aber beim Golf 6 leuchtet ja auch nur das Fernlicht in gedimmter Version als Tagfahrlicht.
Also müste das dann ja genaus blenden,als wenn ich den 5er runter dimme.
Grüße Stefan
Das ist doch nicht gedimmtes Fernlicht beim G6, oder? Ich dachte, da leuchtet eine andere Birne für sich.
Zitat:
Original geschrieben von PaulPanzer
Das ist doch nicht gedimmtes Fernlicht beim G6, oder? Ich dachte, da leuchtet eine andere Birne für sich.
So isses.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
leute das ist das FERNlicht warum das wohl so heißt???überlegt mal die blendung.....mit so einer aktion ob 1%oder 100% ist es verboten
Ja wegen der Blendung werden die ja gedimmt 😉
Echte Tagfahrleuchten strahlen dich ja auch direkt an.
Ich finds ne gute günstige Lösung.