Tagfahrlicht ab 2011 Pflicht ????

Hallo an Alle,

ich habe kürzlich gelesen das ab Anfang 2011 (für PKW) bzw.ab Mitte 2011 (für Transporter) Tagfahrlicht (TFL) Pflicht in Deutschland wird.
Weiss jemand ob das nur für Neufahrzeuge gilt oder auch für "Altfahrzeuge".

Man will ja nicht sinnlose von den Ordnungshütern angehalten werden.

MfG Zerocool

Beste Antwort im Thema

Falls eine solche Regelung wirklich kommen sollte, dann sollten sich die Verantwortlichen auch Gedanken darüber machen, wie dann in Zukunft für eine bessere Erkennbarkeit der Zweiräder gesorgt werden kann. Ansonsten wären diese nämlich die Verlierer bei dieser Neuerung.

338 weitere Antworten
338 Antworten

Genau... Bleib dabei. Tu ich auch.

Wenn ich mit meinem A Corsa unterwegs bin spielt es keine Rolle ob Licht an oder aus. Jeder denkt.. oha ein kleines Auto. Das fährt sicher nur 50KMH also überholen wir es mal oder bremsen es aus. Ich könnte aufgrund der Selbstüberschätzung der andere mindestens 1x pro Tag sterben würde ich mich an die STVO halten. Ein prüfen der Fahrtauglichkeit wäre angebrachter. Oder überhaupt das einschätzen des eigenen Fahrzeugs. Die hälfte aller Leute denkt sich fahren schon rechts auf der Wiese dabei sind sie auf der Gegenfahrbahn

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bei guter Sicht bleibt bei mir die Funzel am Tag aus, dabei bleibe ich.

-

Genau so ist es.

Nur weil einige zu dumm sind, situationsbedingt den Lichtschalter zu betätigen, müssen nicht gleich alle ständig mit Licht fahren.

Gott sei Dank. Ich dachte schon ich bin Don Quijote!

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne



.............
ich möchte mich aber nicht bevormunden lassen, wie und wann das licht anzuseien hat, denn seien wir mal ehrlich: unsere Regierung hat von nichts wirklich ahnung (siehe Umweltplakette) hat aber für alles ideen...

Bei der Umweltplakette gebe ich Dir Recht, ohne wenn und aber,

bei der Tageslicht-Pflicht tust Du wahrscheinlich unserer Regierung -ausnahmsweise- mal Unrecht, meines Wissens handelt es sich hier um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, hier wird unsere Bundesregierung kaum herumkommen, ob dieses denn unsinnig ist, so wie ich meine, oder auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Doch: Dir vermutlich 5-20 Euro abnehmen. 🙂

Grüße, Martin

Dafür müsste es aber eine Lichtpflicht geben, und nicht nur eine Verpflichtung das der Hersteller bei allen Neuwagen ein Tagfahrlicht einbaut.

Errr... Du hast mich da missverstanden. Wenn bei dir z.B. der normale Scheinwerfer bzw. das Leuchtmittel defekt ist -> auch nicht in Ordnung bzw. führt zumindest zu einem netten Schreiben vom Amt. Insbesondere dann, wenn man "nette Nachbarn" hat welche darfür sorgen, dass man wegen einer defekten Birne beim Rücklicht (!) Post erhält... Bis die Post ankam, war die Birne schon lange getauscht... Aber das wäre eine andere Geschichte.

Was ich ausdrücken wollte: Alles, was am Fahrzeug verbaut ist (lichttechnisch) muss auch funktionieren. Defekte Leuchten sind umgehend zu reparieren. Ein "zufällig beidseitig längerfristig defektes TFL" könnte daher durchaus Kosten mit sich bringen - befürchte ich jedenfalls.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Errr... Du hast mich da missverstanden. Wenn bei dir z.B. der normale Scheinwerfer bzw. das Leuchtmittel defekt ist -> auch nicht in Ordnung bzw. führt zumindest zu einem netten Schreiben vom Amt. Insbesondere dann, wenn man "nette Nachbarn" hat welche darfür sorgen, dass man wegen einer defekten Birne beim Rücklicht (!) Post erhält... Bis die Post ankam, war die Birne schon lange getauscht... Aber das wäre eine andere Geschichte.

Grüße, Martin

was???

man kann bei sowas angeschwärtzt werden?

wird das denn wenigstens kontrolliert, oder gehen die schreiben auf gut glück raus?

meine leuchten kontrolliere ich zwar häufig und es funktionieren auch alle (innenraum eingeschlossen) tadellos - und mich nerven kaputte lichter (standlicht links, fernlicht rechts fahrer) auch - aber ich würde nie auf die idee kommen,

jemand wegen sowas anzuschwärzen, schließlich hab ich auch noch ein leben und brauch die zeit für wichtige dinge?!?!?

grüße

Vor kurzem war hier ein superheller Frühlingstag, einer der ersten nach dem Winter. Ich wollte mit dem Auto aus einer Seitenstraße in die Hauptstr. einbiegen. Gegenüber ist ein Ladengeschäft, also T-förmige Geschichte. Die Sonne stand so, dass die gegenüberliegende Straßenseite der Hauptstr. im Schatten lang, links und rechts aber sehr hell. Ergebnis war, das ich fast ein _illegal_ parkendes (Kreuzungsbereich!) _schwarzes Auto_, das auf der gegenüberliegende Straßenseite der Hauptstr. im Schatten geparkt war übersehen hätte (Augen brauchen halt für die Umstellung von sehr hell auf dunkel länger als umgekehrt).
->Verbietet endlich Autos mit dunklen Lacken und macht auch seitlich Standleuten dran, die auch am Tag leuchten müssen! </ironie>

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


->Verbietet endlich Autos mit dunklen Lacken und macht auch seitlich Standleuten dran, die auch am Tag leuchten müssen! </ironie>

-

Wir könnten ja auch noch die Strassenbeleuchtung tagüber brennen lassen und falls Stromausfall noch ein paar Fackeln hinstellen.

Ist es so schwer vernünftig zu parken und aufmerksam zu fahren ??

Wollen wir das alles mit Licht erschlagen ??

Es ist wie immer (auch politisch):

Notlösungen werden herbeigekramt, nicht an der Wurzel des Übels gearbeitet und hinterher wird festgestellt, das alles nur noch schlimmer geworden ist - dann wird weiter repariert.

Wahrscheinlich gibts dann Stroboskopleuchten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Wenn ich mit meinem A Corsa unterwegs bin spielt es keine Rolle ob Licht an oder aus. Jeder denkt.. oha ein kleines Auto......

Das denke ich aber erst wenn ich Dich erkannt habe.....

Ein Licht in der Ferne ist ein Licht, nicht ein großes Auto oder ein kleines Auto.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bei guter Sicht bleibt bei mir die Funzel am Tag aus, dabei bleibe ich.
-

Genau so ist es.

Nur weil einige zu dumm sind, situationsbedingt den Lichtschalter zu betätigen, müssen nicht gleich alle ständig mit Licht fahren.

Die Situation des Entgegenkommenden erkennst Du aber nicht. Du siehst nur Deine Situation.

Wenn Du alles nach vorne gut erkennen kannst, bist Du selbst unter Umständen für den entgegen kommenden Verkehr unsichtbar oder schlecht zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bei guter Sicht bleibt bei mir die Funzel am Tag aus, dabei bleibe ich.

Es geht nicht darum ob Du gut siehst, sondern ob Du gut gesehen wirst. Da können Welten zwischen liegen.

Wie Notting bereits erkannt hat, verbietet sämtliche schwarzen/silbernen/grauen etc. Autos und erlaubt nur noch welchen in auffälligen Farben. Ein gelbes Auto fällt eben auf....

Die ganze TFL LAT Mode ist echt grausam und völlig unsinnig, vor wenigen Jahren noch konnte man an sonnigen Tagen klar in normale VT ohne Licht und Motorräder + schnelle Autos auf der BAB unterscheiden.
Heutzutage hat jeder Depp und hirnfreier Sicherheitsfanatiker immer alles was geht an Licht an. Ihr glaubt nicht wieviele am Tag mit Fernlicht unterwegs sind. Von denen die einen anblinken und anhupen wenn man nach dem Tunnel das Licht ausmacht oder wegen dem Schatten einer Wolke , ganz zu schweigen.
Wer tagsüber ein Auto ohne Licht nicht erkennen kann bzw. wegen schlechter Sicht seine Fahrweise nicht anpasst , sollte den FS abgeben !

Das erste was bei meine Neuwagen rausprogramiert wird ist das TFL !
Zum Glück gelten für ein FZG nur die Zulassungsbestimmungen am Tag der ersten zulassung bzw. Erstabnahme und es gibt Bestandsschutz , FZG ohne Gurte, Airbags, ABS und Co brauchen das auch nicht nachrüsten. Und das ist gut so !

Weniger Licht und mehr Hirn verhindern Unfällen , nicht andersrum, es wird Zeit das man von der Sicherheitsassistent Vollkasko Mentalität wegkommt, die produziert nur noch dumme Verkehrsteilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Wenn ich mit meinem A Corsa unterwegs bin spielt es keine Rolle ob Licht an oder aus. Jeder denkt.. oha ein kleines Auto......

Das denke ich aber erst wenn ich Dich erkannt habe.....

Ein Licht in der Ferne ist ein Licht, nicht ein großes Auto oder ein kleines Auto.

Also ich kann schon auf 1KM Entfernung sehen was für ein Auto da kommt. Obs ein Corsa oder ein 3er BMW ist. Oder ob es 50 oder 100 fährt

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das denke ich aber erst wenn ich Dich erkannt habe.....

Ein Licht in der Ferne ist ein Licht, nicht ein großes Auto oder ein kleines Auto.

Also ich kann schon auf 1KM Entfernung sehen was für ein Auto da kommt. Obs ein Corsa oder ein 3er BMW ist. Oder ob es 50 oder 100 fährt

Ja sieht er Dich auch ? Du hast die Sonne im Rücken, er von vorne, versuche mal für den anderen mitzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja sieht er Dich auch ? Du hast die Sonne im Rücken, er von vorne, versuche mal für den anderen mitzudenken.

-

. . . und alles Unbeleuchtete neben ihm tritt in den Hintergrund (Fussgänger / Radfahrer / Kinder).

Warum dann nicht lieber die Fahrweise den Sichtverhältnissen anpassen ??

Das ist ja das Fatale: Mit Licht fahren viele schneller - man wird ja eher gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen