1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tagfahrlicht ab 2011 Pflicht ????

Tagfahrlicht ab 2011 Pflicht ????

Hallo an Alle,
ich habe kürzlich gelesen das ab Anfang 2011 (für PKW) bzw.ab Mitte 2011 (für Transporter) Tagfahrlicht (TFL) Pflicht in Deutschland wird.
Weiss jemand ob das nur für Neufahrzeuge gilt oder auch für "Altfahrzeuge".
Man will ja nicht sinnlose von den Ordnungshütern angehalten werden.
MfG Zerocool

Beste Antwort im Thema

Falls eine solche Regelung wirklich kommen sollte, dann sollten sich die Verantwortlichen auch Gedanken darüber machen, wie dann in Zukunft für eine bessere Erkennbarkeit der Zweiräder gesorgt werden kann. Ansonsten wären diese nämlich die Verlierer bei dieser Neuerung.

338 weitere Antworten
Ähnliche Themen
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von meehster



In der Zeit, als die Lichtpflicht in A bestand, wurden mehr Fußgänger und Radfahrer und insbesondere Kinder im Straßenverkehr getötet und deutlich mehr verletzt. Die Zahlen kann ich die Tage mal raussuchen.

Kann mir mal jemand erklären, wie das zusammen hängen könnte?
Ich will ja überhaupt nicht abstreiten, dass es so war - aber ich habe dafür absolut keine logische Erklärung.
:confused:

Mach dir keine Gedanken darüber.

Es ist absoluter Quatsch.

Ich kenne die Lage in A.

Ist bekanntlich nicht sehr weit weg von mir.

Ein paar Details dazu.

Da gab es einen Verkehrsminister (absolute Niete und die wollte sich etwas profilieren (klar jene die Strafe zahlen mussten freuten sich) der heute sogar Bundeskanzler ist und so unfähig ist dass sie bei den Wahlen total abstürzten.

Tja das ist Österreich.

Zitat:

Original geschrieben von achjaso


Das mit diesen Ge- und Verboten ist meiner Ansicht nach einfach nur Politik. Es darf nicht sein, was nicht sein darf.

Richtig erkannt. Und da das eingeschaltete Licht nur Mehrkosten durch erhöhten Spritverbrauch verursacht, genau das wollen unsere Politiker.....nur mehr Kohle. Sicherheit wollen die nicht, wenn, dann kämen da bessere Ergebnisse raus.

Zitat:

Und wie wehrt sich Österreich nun eigentlich gegen die EU-verordnete Lichtpflicht?

Es gibt keine EU weite Lichtpflicht. Es gibt eine

Ausstattungspflicht

. Aber das heisst ja noch lange nicht, dass es deswegen auch verwendet werden

muss

. Das mit der Verwendungspflicht drehen halt nur die Befürworter so hin.

Zitat:

Natürlich ist die meine Erklärung oben, die mit dem Übersehen die einfachste. Aber selbst beim Übersehen gibt es mehrere Gründe. Oft schauen die Leute gar nicht und fahren nur auf Verdacht. Gleichermaßen ist der Großteil von Motorradunfällen auf Alleinunfälle zurückzuführen.

Was bringt dann in den von Dir angeführten Gründen das eingeschaltete Licht, wenn jemand nicht auf die Strasse schaut?

Eigentlich ist es doch ein Wunder, dass überhaupt so wenige schwere Unfälle passieren bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, dem steigenden Durchschnittsalter (um die alten zu belasten), der gefühlten Verblödung der Jugend (um die jungen zu belasten), etc.
Hier Zahlen vom ADAC:
http://www.adac.de/.../statistik_zahlen_fakten_wissen_0413_46600.pdf
Auffällig:
2011 wurden 28,9 % mehr Fußgänger als 2010 im Straßenverkehr getötet. 2012 waren es dann wieder 15 % weniger, mit 520 Toten auch nur die zweitniedrigste Zahl in der Tabelle. 2010 war ein Ausreißer nach unten, 2011 ein Ausreißer nach oben, schon haben wir die Extreme.
Bei den Motorradfahrern 2012 so wenig wie nie, 2011 ein Extrem, aber immer noch deutlich weniger als 2007 und die Jahre davor.
Die Österreicher haben übrigens eine mindestens ebenso exakte Auswertung:
Hier ein paar Zahlen (fett die Jahre 2005 bis 2007), jeweils 2002 bis 2011:
Anzahl getöteter Fußgänger (s. 52):
160 132 132 97 110 108 102 101 98 87
Anzahl getöteter Fahrradfahrer (S. 52):
80 56 58 47 48 37 62 39 32 42
Anzahl getöteter Motorradfahrer (S. 52):
82 106 98 95 92 95 87 81 62 64
Verunglückte Kinder als Fußgänger (S. 54):
1.078 1.057 961 877 919 878 872 779 748 791
Getötete Kinder als Fußgänger (S. 54):
8 7 11 10 7 3 4 4 3 5
Schon krass, dass man hier jetzt aus getöteten Menschen Nummern macht und darauf noch Politik aufbaut, die, wie man an den Zahlen eindeutig sehen kann, völliger Stuss ist.
Bei den Fahrradfahrern gab es 2005 sogar einen Einbruch, bei den Kindern ebenso, bei den Motorradfahrern keinen Anstieg.
Der besonders tolle Politiker argumentiert jetzt natürlich:
2008 wurden DANK ABSCHAFFUNG DER LICHTPFLICHT 60 % weniger Kinder als 2005 getötet!
Oder aber: 2008 wurden DANK ABSCHAFFUNG DER LICHTPFLICHT 8 % weniger Motorradfahrer als 2005 getötet!
Dass die Motorradunfälle weiter zurückgehen, obwohl für Neufahrzeuge die Lichtpflicht gilt und sicherlich einige TFL nachgerüstet haben. Erklär mir das mal einer. Wie wäre es damit: Motorrad-ABS?Edit: Lichtpflicht für Neuwagen gilt erst seit 2011...
So, jetzt weiter machen...
Die Studie mit unendlich vielen Zahlen (200 Seiten) gibt es hier kostenlos zum Download (Reiter: Publikationen):
http://www.statistik.at/.../index.html

dann lest die Erläuterungen zur STVO, da steht drin das in der Ortschaft erst das Licht einzuschalten ist bei Sichtweiten unter 50 Meter, ausserhalb der Ortschaft etwas früher.
Das Problem liegt doch daran das viele Autofahrer sich zu fein sind sich eine Brille zu zulegen , das TFL nützt da doch gar nichts.
Genau so viele Kraftfahrer stehen unter Schmerzmitteln, ich habe das selber durch, nach versauter LWS-OP bekam ich Opiate gegen die Schmerzen, und ein par Euro Rente sowie Sozialhilfe, damals gab es noch kein Hartz4, mich hat man bis vor den STrafrichter gezerrt, da ich meinen Job als Kraftfahrer nicht hätte aufgeben dürfen, da ich ein minderjähriges Kind zu zahlen habe. Ich wurde zu 6 Monaten Knast auf 3 Jahre Bewährung verdonnert, und wenn einen Monat nicht der Regelsatz kommt darf ich in den Knast.
Was musste ich machen, ich habe als Nebenbeschäftigung wieder angefangen LKW zu fahren.
12 Tonner mit großen Mittelachshänger, 36 Palettenplätze, bin nach dem Laden so fertig gewesen körperlich das ich die ersten gut 100 km im Unterbewustsein gefahren bin, irgendwann bin ich dann zu mir gekommen und musste mich erst mal orientieren wo ich gerade war. Selbst die Richter vom OLG haben gesagt das ich europaweit jede Arbeit annehmen muss um meinen Unterhalt zu zahlen, das ich mit der Wirbelsäule bereits auf Rente war interessierte nicht, Die Familienrichterin hat mir an den Kopf geknallt das ich nie Rente beantragen durfte so lange ich Unterhalt für ein minderjähriges Kind zu zahlen habe. Das Kind geht vor.

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Was bringt dann in den von Dir angeführten Gründen das eingeschaltete Licht, wenn jemand nicht auf die Strasse schaut?

Ich schalte das Licht selbst nur ein, wenn ich es brauche (oder es die Situation erfordert, Dämmerung, Nebel, diesiges Wetter, etc.), gehe auf der Autobahn sogar den Weg mit dem Standlicht. Ich sehe da auch hauptsächlich den sinnlosen Mehrverbrauch.

Bei einer Pflicht für jeden (sei doch nicht so spitzfindig, wenn ich einmal "für Neuwagen" weglasse) würde ich ein TFL nachrüsten. Einmal 50 bis 100 € investiert, danach keine (angebliche) Mehrbelastung für die Batterie, die Lichtmaschine und kein "deutlich" erhöhter Verbrauch. Autofahren kostet Geld und man zieht es uns aus der Tasche, ja, aber einmalig 50 bis 100 € investieren, um zumindest beim Sprit wieder zu sparen, das schafft jeder.

Noch weiterführend:

Für 2012 und 2013 gibt es offenbar nur die Zahlen für das erste Halbjahr, zu finden unter obigem Link, auf Seite 14:

Ein paar Auffälligkeiten:

2013/2012 jeweils erstes Halbjahr:

getötete Fußgänger:

+13,2 % (absolut +5)

getötete Fahrradfahrer:

- 23,8 % (absolut -5)

getötete Motorradfahrer:

+ 41,6 % (absolut +10)

getötete Mopedfahrer:

- 33,3 % (absolut -3)

Das sind doch mal Schwankungen, nicht?

In absoluten Zahlen sind es 3 bis 10 Vorfälle. Die gute alte Statistik und die Politik...

Die Frage ist nun: Was macht man aus den 41,6 % denn nun? Motorradfahren generell verbieten?

Oder doch das Autofahren? Irgendwas muss da doch gehen. Zwangssteuer? Für wen? Die Motorradfahrer weil das gefährlich ist? Oder die Autofahrer, weil die Licht einschalten? Müsste man einmal einen Expertenstab einberufen.

Zitat:

Original geschrieben von achjaso



Dass die Motorradunfälle weiter zurückgehen, obwohl für Neufahrzeuge die Lichtpflicht gilt und sicherlich einige TFL nachgerüstet haben. Erklär mir das mal einer. Wie wäre es damit: Motorrad-ABS?Edit: Lichtpflicht für Neuwagen gilt erst seit 2011...

Leider leider falsch. Es gibt keine Lichtpflicht für Neuwagen seit 2011. Es gibt eine Ausstattungspflicht. Und das heisst nicht, dass es verwendet werden muss.

:rolleyes:

ojeojeoje

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von achjaso



Dass die Motorradunfälle weiter zurückgehen, obwohl für Neufahrzeuge die Lichtpflicht gilt und sicherlich einige TFL nachgerüstet haben. Erklär mir das mal einer. Wie wäre es damit: Motorrad-ABS?Edit: Lichtpflicht für Neuwagen gilt erst seit 2011...

Leider leider falsch. Es gibt keine Lichtpflicht für Neuwagen seit 2011. Es gibt eine Ausstattungspflicht. Und das heisst nicht, dass es verwendet werden muss. :rolleyes: ojeojeoje

Du klemmst es also ab, weil du es nicht verwenden musst?

Oder worüber willst du jetzt genau diskutieren? Den genauen Wortlaut?

Fakt ist, es ist an mehr Fahrzeugen TFL dran. Entweder weil die Leute es selbst nachrüsten, weil es serienmäßig drin ist oder weil sie es extra dazubestellt haben (seit Mitte der 2000er Jahre konnte man das bei den meisten Herstellern als Extra dazu haben).

Sprich: Bei all diesen Fahrzeugen, egal, ob das TFL serienmäßig drin ist, ob es per "TFL-Schaltung" nachgerüstet wurde oder wie auch immer, geht mit der Zündung automatsich das TFL an.

Wie will ich es dann nicht verwenden? Sicherung ziehen? Abklemmen? Klar, aber wer macht das denn?

Ojeojeoje, hast es jedenfalls geschafft...

Haarspalterei ist das und deshalb klinke ich mich jetzt hier aus...

Zitat:

Original geschrieben von achjaso


Eigentlich ist es doch ein Wunder, dass überhaupt so wenige schwere Unfälle passieren bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, dem steigenden Durchschnittsalter (um die alten zu belasten), der gefühlten Verblödung der Jugend (um die jungen zu belasten), etc.
Hier Zahlen vom ADAC:
http://www.adac.de/.../statistik_zahlen_fakten_wissen_0413_46600.pdf
Auffällig:
2011 wurden 28,9 % mehr Fußgänger als 2010 im Straßenverkehr getötet. 2012 waren es dann wieder 15 % weniger, mit 520 Toten auch nur die zweitniedrigste Zahl in der Tabelle. 2010 war ein Ausreißer nach unten, 2011 ein Ausreißer nach oben, schon haben wir die Extreme.
Bei den Motorradfahrern 2012 so wenig wie nie, 2011 ein Extrem, aber immer noch deutlich weniger als 2007 und die Jahre davor.
Die Österreicher haben übrigens eine mindestens ebenso exakte Auswertung:
Hier ein paar Zahlen (fett die Jahre 2005 bis 2007), jeweils 2002 bis 2011:
Anzahl getöteter Fußgänger (s. 52):
160 132 132 97 110 108 102 101 98 87
Anzahl getöteter Fahrradfahrer (S. 52):
80 56 58 47 48 37 62 39 32 42
Anzahl getöteter Motorradfahrer (S. 52):
82 106 98 95 92 95 87 81 62 64
Verunglückte Kinder als Fußgänger (S. 54):
1.078 1.057 961 877 919 878 872 779 748 791
Getötete Kinder als Fußgänger (S. 54):
8 7 11 10 7 3 4 4 3 5
Schon krass, dass man hier jetzt aus getöteten Menschen Nummern macht und darauf noch Politik aufbaut, die, wie man an den Zahlen eindeutig sehen kann, völliger Stuss ist.
Bei den Fahrradfahrern gab es 2005 sogar einen Einbruch, bei den Kindern ebenso, bei den Motorradfahrern keinen Anstieg.
Der besonders tolle Politiker argumentiert jetzt natürlich:
2008 wurden DANK ABSCHAFFUNG DER LICHTPFLICHT 60 % weniger Kinder als 2005 getötet!
Oder aber: 2008 wurden DANK ABSCHAFFUNG DER LICHTPFLICHT 8 % weniger Motorradfahrer als 2005 getötet!
Dass die Motorradunfälle weiter zurückgehen, obwohl für Neufahrzeuge die Lichtpflicht gilt und sicherlich einige TFL nachgerüstet haben. Erklär mir das mal einer. Wie wäre es damit: Motorrad-ABS?Edit: Lichtpflicht für Neuwagen gilt erst seit 2011...
So, jetzt weiter machen...
Die Studie mit unendlich vielen Zahlen (200 Seiten) gibt es hier kostenlos zum Download (Reiter: Publikationen):
http://www.statistik.at/.../index.html

Tja war nicht ganz so.

Die meisten getöteten Kinder waren nämlich ungesicherte Fahrzeuginsassen.

Nix mit Schulkindern zu Fuss auf dem Schulweg.

So aber jetzt genug.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Tja war nicht ganz so.
Die meisten getöteten Kinder waren nämlich ungesicherte Fahrzeuginsassen.
Nix mit Schulkindern zu Fuss auf dem Schulweg.
So aber jetzt genug.

meehster hatte doch behauptet es hätte mehr Fußgänger, Fahrradfahrer und Kinder erwischt:

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Grund für die Einführung der Lichtpflicht war daß andere es machen. Grund für die Abschaffung war das Lesen der eigenen statistischen Erhebungen. In der Zeit, als die Lichtpflicht in A bestand, wurden mehr Fußgänger und Radfahrer und insbesondere Kinder im Straßenverkehr getötet und deutlich mehr verletzt. Die Zahlen kann ich die Tage mal raussuchen.

Genau das widerlegen die Zahlen, die ich rausgesucht habe. Wer die Statistik raussucht kann sich auch noch ansehen wie viele Beifahrer auf Motorrädern umkamen, wie viele Kinder im Auto oder auf Spielgeräten...

Steht da alles drin. Nur die Beziehung "Licht -> viel mehr Tote und Verletzte" fehlt. So, jetzt aber wirklich genug.

meehster kann die Zahlen (?) dann noch gerne raussuchen und mit euch diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen