Tagfahrlich TFL ;)
so für alle alle die es lieben und wollen und darauf nicht verzichten mögen....jungs ab zum händler dort kann man es laut der zeitung MY VOLVO für denn S/V 60 ab sommer kaufen.....phuuu die welt geht doch nicht unter 😉 aber erst im sommer..gelle... ist wie weihnachten...also schön warten...hahaha
Beste Antwort im Thema
Ich muss mich mal outen. 😁 Wenn es für den XC60 zu einem akzeptablen Preis ein TFL in niveauvoller Form nachzurüsten gibt, würde ich das vielleicht sogar machen. Gibt es aber nicht! Und so nehme ich das so hin. 😉 😁
Ich glaube allerdings, das dies eine Modeerscheinung ist und das angeschaltete Abblendlicht haargenau den selben Nutzen hat. Über den geringen Mehrverbrauch (der sich garantiert kaum messen lässt) und das Verschleiß-"Problem" der Xenon-Brenner ist in meinen Augen keins.
Mittlerweile kehrt sich allerdings im Automobilmarkt die Sache um. Audi trägt mit seinen lächerlichen Zangen-TFL maßgeblich dazu bei (muss jedes mal schmunzeln wenn so ein Herr der Ringe mir entgegenkommt). Die PKW ohne LED-(Lametta-)Streifen und (Mäusekino-)Lämpchen sind ja auf unsren Strassen eher noch die Ausnahme. Daher finde ich die "cleane" Optik fast schon schöner als die ganzen Autos mit dieser Christbaum-Beleuchtung.
Mahl ehrlich: Wenn uns vor 5 Jahren ein Audi mit diesen LED-Schläuchen entgegengekommen wäre, hätten wir doch den Fahrer irgendwo in die D&W-Hardcore-Tuningecke geschoben und müde gelächelt. Hat sich unser Geschmack in den letzten Jahren derartig verschlechtert? 😉
129 Antworten
Zitat:
Ja, aber wir haben im Novemver 2009 gekauft, da gab´s das länger nicht mehr. Aber möglich wäre es schon. Jetzt interessiert es mich aber schon: wenn Ihr von Automatik weiter nach rechts auf Abblendlicht stellt, und dann das Auto abstellt, leuchtet das Standlicht? Das ging bei unserem nur, wenn der Lichtsensor über die Autofunktion das Licht aktiviert, und man dann das Auto abgestellt hat.
Bitte um Verzeihung, wir schweifen ein wenig ab, aber es interessiert halt...
MfG aus Ahast recht - hab's gerade beim A4 meines Vaters probiert. Scheint bei Lichtsensormodellen geändert - ist dann wie bei Volvo auch.
OT on
Ich kenn es von mehreren Passat anders. Die hatten auch einen Lichtsensor. Hätte es ja sonst nicht gepostet. Aber gut. Dann habt Ihr recht. Aber quatsch ist diese Schaltung trotzdem wenn ich das nochmal so sagen darf.
OT off
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
..ich verstehe das "Problem" noch immer nicht, denn bei so ziemlich allen Autos mit automatischem Licht (Sensor), geht bei Zündung AUS auch alles Licht aus....somit dreht jeder die Zündung wieder auf I.
Genau das selbe mache ich beim Volvo, Startknopf einmal drücken, ohne Fuss auf der Bremse, und schon brennt das Standlicht🙂 Geht's z.B. nach einem Bahnübergang weiter, Fuss auf die Bremse, Startknopf nochmals drücken und los geht's.
Bist du dir sicher, dass auf Stufe I das Standlicht angeht? Wenn ja, wäre das eine andere Schaltung als in D. Ich habe es gerade beim C30 MJ2011 und beim XC60 MJ2010 ausprobiert. Sobald der Motor aus ist, ist's draußen dunkel. Standlicht geht nur an, wenn ich am Lichtschalter manuell auf Standlicht drehe.
Und das ist auch der einzige Schwachsinn bei Volvos Lichtlogik. Wie hier schon erwähnt wurde, wäre folgende Lösung simpel und sinnvoll:
- Fahrzeug entriegeln: alles dunkel
- Schlüssel auf Pos. I: Standlicht an
- Zündung an (Pos. II): Abblendlicht (also auch wenn der Motor läuft)
- Motor abstellen (Pos. I) Standlicht an
- NACH dem Abstellen Schlüssel in Pos. 0: Standlicht an
- Schlüssel abziehen: Standlicht aus
Total simpel und an Bahnübergängen eine extremer Sicherheitsgewinn. 😉
Wegen mir brauchts das gar nicht. Schalte lieber so das Licht ein. LEDs jedenfalls furchtbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von allo78
natürlich LED-Leisten! was hättest Du denn gerne - etwa diese Billiglösung ala V50 statt den NSW? - das sieht ja aus, als wäre da die NSW-Fraktion unterwegs. Das ist ja wohl voll peinlich! - dann lieber kein TFL! Das beste würde ich nach wie vor jedoch finden, die bereits vorhandenen Standlicht-LED-Leisten bei den 60ern einfach hochzudimmen!Zitat:
Original geschrieben von Stevejay
LED Leisten :daumenrunter:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stevejay
Wegen mir brauchts das gar nicht. Schalte lieber so das Licht ein. LEDs jedenfalls furchtbar 😉
Wären Petroliumlampen recht?? 😁
Wenn ja, dann kannst Du aber Deinem Beifahrer schon mal schonend beibringen, dass er künftig mit einer roten Fahne und einem Horn vor dem Auto her läuft, damit kein Fußgänger zu schaden kommt.
Zitat:
Original geschrieben von jl1
OT onIch kenn es von mehreren Passat anders. Die hatten auch einen Lichtsensor. Hätte es ja sonst nicht gepostet. Aber gut. Dann habt Ihr recht. Aber quatsch ist diese Schaltung trotzdem wenn ich das nochmal so sagen darf.
OT off
Hallo! Noch eine Frage, dann geb ich Ruhe:
Bist du dir ganz sicher, daß bei den Passat´s die Lichtschalter nicht auf Automatik standen?
MfG charles164
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Wären Petroliumlampen recht?? 😁Zitat:
Original geschrieben von Stevejay
Wegen mir brauchts das gar nicht. Schalte lieber so das Licht ein. LEDs jedenfalls furchtbar 😉Wenn ja, dann kannst Du aber Deinem Beifahrer schon mal schonend beibringen, dass er künftig mit einer roten Fahne und einem Horn vor dem Auto her läuft, damit kein Fußgänger zu schaden kommt.
Finde Petroliumlampen super 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
vor allem Petrolium 🙄
Upps, da kannst du mal sehen, wie lange es schon her ist. Soll natürlich Petrol
eumlampe heißen.
Zitat:
Original geschrieben von jl1
@charles164nein, dass würde ich jetzt nicht beeiden.
Ich aber...ich hatte auch davor einen Passat - und das ging genau so wie beschrieben....
Danke Bueromann36. Ist also die Altersdemenz doch noch nicht so weit voran geschritten.
Hab auch nochmal die "Spezialisten" befragt. Wen's interessiert...
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von allo78
so hier hätte ich das erste, langersehnte Bild vom TFL S60 zu bieten:
Und leider bei weitem nicht so elegant wie beim XC60 Plug In Hybrid oder beim V40.....
Zweckmäßig aber nicht gerade reddot-award verdächtig.
Passt sich gut dem Design von Daimler an.
Danke Allo