Tagfahrlich TFL ;)
so für alle alle die es lieben und wollen und darauf nicht verzichten mögen....jungs ab zum händler dort kann man es laut der zeitung MY VOLVO für denn S/V 60 ab sommer kaufen.....phuuu die welt geht doch nicht unter 😉 aber erst im sommer..gelle... ist wie weihnachten...also schön warten...hahaha
Beste Antwort im Thema
Ich muss mich mal outen. 😁 Wenn es für den XC60 zu einem akzeptablen Preis ein TFL in niveauvoller Form nachzurüsten gibt, würde ich das vielleicht sogar machen. Gibt es aber nicht! Und so nehme ich das so hin. 😉 😁
Ich glaube allerdings, das dies eine Modeerscheinung ist und das angeschaltete Abblendlicht haargenau den selben Nutzen hat. Über den geringen Mehrverbrauch (der sich garantiert kaum messen lässt) und das Verschleiß-"Problem" der Xenon-Brenner ist in meinen Augen keins.
Mittlerweile kehrt sich allerdings im Automobilmarkt die Sache um. Audi trägt mit seinen lächerlichen Zangen-TFL maßgeblich dazu bei (muss jedes mal schmunzeln wenn so ein Herr der Ringe mir entgegenkommt). Die PKW ohne LED-(Lametta-)Streifen und (Mäusekino-)Lämpchen sind ja auf unsren Strassen eher noch die Ausnahme. Daher finde ich die "cleane" Optik fast schon schöner als die ganzen Autos mit dieser Christbaum-Beleuchtung.
Mahl ehrlich: Wenn uns vor 5 Jahren ein Audi mit diesen LED-Schläuchen entgegengekommen wäre, hätten wir doch den Fahrer irgendwo in die D&W-Hardcore-Tuningecke geschoben und müde gelächelt. Hat sich unser Geschmack in den letzten Jahren derartig verschlechtert? 😉
129 Antworten
ja besonders toll finde ich es auch nicht. Ehrlich gesagt, ich könnte heulen, dass Volvo nicht das wunderschöne LED-Standlicht einfach hochdimmt! Damit hätte Volvo genau wie Audi und BMW ein Alleinstellungsmerkmal und Volvos wären schon alleine am TFL zu erkennen. - aber so - das ist wieder Massenware - und dann noch das alte gepünktelte LED! - das ist ja wohl echt ein Witz! alle anderen Volvo LEDs (inkl. V40 TFL) haben ja auch schon einen durchgängigen Leuchtstreifen! Warum fängt man jetzt beim V60 wieder mit den Einzel LEDs an!?
ZU den Standlichtern kann ich nur soviel sagen, als dass sie wohl nicht in die gesetzlich vorgeschriebenen Maße für TFL passen und deshalb als solches ausfallen.
Warum Einzel-LEDs genutzt werden? 😕😕 Was soll's, gibt schlimmeres.
Ich habe dazu eine ganz andere Frage. Fuer den V50 gab es ja ein Upgrade, so dass in die Nebelscheinwerfer ein LED TFL Spot eingebaut wurde. Wisst Ihr ob es eine Moeglichkeit gibt das auch im V70 einzubauen? Ich finde, dass dies nicht ganz so nach Baumarkt TFL aussieht.
Schoene Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von avaj79
Ich habe dazu eine ganz andere Frage. Fuer den V50 gab es ja ein Upgrade, so dass in die Nebelscheinwerfer ein LED TFL Spot eingebaut wurde. Wisst Ihr ob es eine Moeglichkeit gibt das auch im V70 einzubauen? Ich finde, dass dies nicht ganz so nach Baumarkt TFL aussieht.
Schoene Gruesse
es gibt die von hella..werden anstatt der nebelscheinwerfer verbaut. also nebel raus und tfl einsatzt rein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jl1
ZU den Standlichtern kann ich nur soviel sagen, als dass sie wohl nicht in die gesetzlich vorgeschriebenen Maße für TFL passen und deshalb als solches ausfallen.
angeblich gilt das aber nur für den XC60
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja besonders toll finde ich es auch nicht. Ehrlich gesagt, ich könnte heulen, dass Volvo nicht das wunderschöne LED-Standlicht einfach hochdimmt! Damit hätte Volvo genau wie Audi und BMW ein Alleinstellungsmerkmal und Volvos wären schon alleine am TFL zu erkennen. - aber so - das ist wieder Massenware - und dann noch das alte gepünktelte LED! - das ist ja wohl echt ein Witz! alle anderen Volvo LEDs (inkl. V40 TFL) haben ja auch schon einen durchgängigen Leuchtstreifen! Warum fängt man jetzt beim V60 wieder mit den Einzel LEDs an!?
allo 78, ich gebe Dir ja ungern Recht aber da bin ich in Sachen TFL einmal Deiner Meinung. 😉 Grundsätzlich vermisse ich das TFL bei Volvo nicht. Allerdings ist Dein Denkanstoß in Richtung Markenidentität sehr richtig.
Es lässt sich trefflich darüber streiten welches Lichtkonzept (TFL/Audi, Abblendlicht/Volvo) für die Verkehrssicherheit dienlicher ist. Beim Erkennungswert der jeweiligen Marke hat Audi mit seiner Weihnachtsbaumbeleuchtung und BMW mit den Angel Eyes ganz klar die Autonase vorn.
Man kann eben schon von weiten erkennen, dass einem da ein bayrisches Automobil entgegen kommt. Volvo hebt sich da viel zu wenig von der breiten Masse ab. Ich pflichte Dir bei, dass gerade die Standlichter bei der 60er Serie das Zeug zum Alleinstellungsmerkmal gehabt hätte. Leider entspricht der Einbauort nicht den gesetzlichen Vorschriften und eine Chance wurde vertan.
Die Nachrüstlösung ist in der Tat "Marke Baumarkt" und alles andere als premium. Ich glaube das Volvo mit einem Facelift sich auch dem Thema TFL annehmen wird muss. Hoffen wir mal das es eine individuelle und charakteristische schwedische Lösung gibt.
Hallo Gemeinde.
nein ich will nicht bei der Überschrift........
Ok, dann doch.😁😁😁
Wie sagte schon jeremy clarkson von TOP GEAR zum Audi R8 TFL: "christmas lighting in a council house" (in etwa: HARTZ IV Weihnachtsbeleuchtung)
Es gibt nichts hinzuzufügen 😁😁😁😁😁
Der V40 hat als erster Volvo "gewolltes" TFL: LED-Band in indirekter Beleuchtung wie die 60er bei den LED-DNA-Lights. Fein gemacht, das lasse ich mir gefallen. Ab Momentum.
Die C70 C30 XC90-ex-Nebelscheinwerfer..... geht garnicht.
S60/V60 Nachrüstung... ahhhrg Baumarkt für 600,- Euro.
Audi und Markenidentität??? schon mal versucht, zu erraten, WELCHEN Audi man im Rückspiegel hat? Es wird kolporiert, dass Winterkorn in Ingolstadt nur noch vorwärts einparken läßt, weil er seine Schäfchen nicht auseinanderhalten kann.
****Satire Ende***** ich kann nicht anders.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde.Der V40 hat als erster Volvo "gewolltes" TFL: LED-Band in indirekter Beleuchtung wie die 60er bei den LED-DNA-Lights. Fein gemacht, das lasse ich mir gefallen. Ab Momentum.
Die C70 C30 XC90-ex-Nebelscheinwerfer..... geht garnicht.
S60/V60 Nachrüstung... ahhhrg Baumarkt für 600,- Euro.Beta
was sind den LED-DNA-Lights?
ja, die Ersatz NSW-TFL - das geht wirklich gar nicht! - das ist so nach dem Motto: der Volvo Verantwortliche ist eines schneebedeckten Schwedenmorgens aufgewacht - sieht auf die Straße und denkt sich "huch, da fahren ja alle mit TFL? - hätte mir das keiner sagen können, als ich mich vor 10 Jahren ins Bett gelegt habe? - da müssen wir jetzt aber husch husch auch was bringen!"
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Audi und Markenidentität??? schon mal versucht, zu erraten, WELCHEN Audi man im Rückspiegel hat?
Das mag ja sein. Aber jeder weiß das es ein AUDI ist. Bei Volvo kommt einen irgendein Auto entgegen. Daher pflichte ich allo 78 bei. Bei aller Satire. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Audi und Markenidentität??? schon mal versucht, zu erraten, WELCHEN Audi man im Rückspiegel hat?
Ist mir ehrlich gesagt "wurscht", denn ich fahre dann ja vor Ihm und ich hab ein diiiickes Fell.
Aber mal ehrlich, bei den aktuellen Modellen hat man auch von hinten Probleme wenns Schildchen fehlt, was mir aber genauso "wurscht" ist, denn ich kauf mir eh keinen, weil ich sie nicht mag.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Das mag ja sein. Aber jeder weiß das es ein AUDI ist. Bei Volvo kommt einen irgendein Auto entgegen. Daher pflichte ich allo 78 bei. Bei aller Satire. 😁Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Audi und Markenidentität??? schon mal versucht, zu erraten, WELCHEN Audi man im Rückspiegel hat?
Echt? Nee. Also das kann man wirklich nicht behaupten.
Die aktuellen Volvos haben ein durchaus recht markantes Volvo-Gesicht, das aber überhaupt kein Einheitsbrei ist ("irgendein Auto"😉. Gerade die "Nase" des V60/S60 kommt sehr markant daher, hebt sich wohltuend von de Masse ab. Ist dabei aber absolut Volvo-typisch, ist eine Fortführung der unlängst eingeschlagenen Design-Linie. (und man kann die Modelle dann trotzdem noch unterscheiden).
*hust* ... das geht bei Audi aber auch,.. die TFL sind immer etwas unterschiedlich .. man muss nur wissen wie und wo 😉
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Echt? Nee. Also das kann man wirklich nicht behaupten.Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Das mag ja sein. Aber jeder weiß das es ein AUDI ist. Bei Volvo kommt einen irgendein Auto entgegen. Daher pflichte ich allo 78 bei. Bei aller Satire. 😁
Die aktuellen Volvos haben ein durchaus recht markantes Volvo-Gesicht, das aber überhaupt kein Einheitsbrei ist ("irgendein Auto"😉. Gerade die "Nase" des V60/S60 kommt sehr markant daher, hebt sich wohltuend von de Masse ab. Ist dabei aber absolut Volvo-typisch, ist eine Fortführung der unlängst eingeschlagenen Design-Linie. (und man kann die Modelle dann trotzdem noch unterscheiden).
Recht hast Du! War eher in Bezug auf das Beleuchtungskonzept gemeint. Ich finde die Weihnachtsbeleuchtung bei Audi auch mehr als lächerlich aber man erkennt eben das es ein Audi ist. Bei Volvo kommen einen ein paar Scheinwerfer entgegen, die zu jedem fahrzeug gehören könnten. TFL als Designelement wurde völlig ignoriert und bei BMW und Audi übertrieben.
Bei BMW finde ich es genau richtig. Die Coronaringe haben sie seit dem E39 Facelift, also schon eine ganze Weile. Diese leuchten als Standlicht auch schon immer mit, jetzt eben ohne Abblendlicht etwas heller. Ich finde markanter und gleichzeitig eleganter hat kein Hersteller das TFL integriert. Man weiß im Rückspiegel bei vier leuchtenden Ringen sofort, dass es ein BMW ist, man hat aber nicht das Gefühl, dass der Fahrer zu Weihnachten eine Lichterkette geschenkt bekommen hat. Die Punkt-LEDs finde ich auch fürchterlich. Das sieht irgendwie billig aus, als hätte man bei Conrad eine Tüte LEDs und ein paar Strippen gekauft und selbst zusammen gelötet.
Sehr schün finde ich auch die Lösung beim Saab 93. Die durchgehend beleuchtete Augenbraue ist auch unaufdringlich aber markant. Genau, wie die aktuellen Volvo Rücklichter, welche man auf der Autobahn noch gute 2km in der Nacht erkennen kann, ohne dass sie einen so nerven wie z.B. die Festtagsbeleuchtung eines E-Klasse T-Modells ...
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Recht hast Du! War eher in Bezug auf das Beleuchtungskonzept gemeint. Ich finde die Weihnachtsbeleuchtung bei Audi auch mehr als lächerlich aber man erkennt eben das es ein Audi ist. Bei Volvo kommen einen ein paar Scheinwerfer entgegen, die zu jedem fahrzeug gehören könnten. TFL als Designelement wurde völlig ignoriert und bei BMW und Audi übertrieben.Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Echt? Nee. Also das kann man wirklich nicht behaupten.
Die aktuellen Volvos haben ein durchaus recht markantes Volvo-Gesicht, das aber überhaupt kein Einheitsbrei ist ("irgendein Auto"😉. Gerade die "Nase" des V60/S60 kommt sehr markant daher, hebt sich wohltuend von de Masse ab. Ist dabei aber absolut Volvo-typisch, ist eine Fortführung der unlängst eingeschlagenen Design-Linie. (und man kann die Modelle dann trotzdem noch unterscheiden).
Hi!
Wobei die Kombination Understatement/Beleuchtung und markantes Volvo Frontdesign langlebig und sympathisch wirkt.
Als ich zum ersten mal die Audi-TFL-Geweihe sah, dachte ich "Paaauuuuhhhh, das schaut geil aus".
Zwischenzeitlich schaue ich eher weg, weil´s mir fast zuwider ist, oder zumindest zu viel des Guten ist.
Also mir wär´s lieber, wenn so was beim Volvo nicht Einzug hält...
Mit wie immer freundlichen Grüßen
charles164