Tagfahrlich TFL ;)
so für alle alle die es lieben und wollen und darauf nicht verzichten mögen....jungs ab zum händler dort kann man es laut der zeitung MY VOLVO für denn S/V 60 ab sommer kaufen.....phuuu die welt geht doch nicht unter 😉 aber erst im sommer..gelle... ist wie weihnachten...also schön warten...hahaha
Beste Antwort im Thema
Ich muss mich mal outen. 😁 Wenn es für den XC60 zu einem akzeptablen Preis ein TFL in niveauvoller Form nachzurüsten gibt, würde ich das vielleicht sogar machen. Gibt es aber nicht! Und so nehme ich das so hin. 😉 😁
Ich glaube allerdings, das dies eine Modeerscheinung ist und das angeschaltete Abblendlicht haargenau den selben Nutzen hat. Über den geringen Mehrverbrauch (der sich garantiert kaum messen lässt) und das Verschleiß-"Problem" der Xenon-Brenner ist in meinen Augen keins.
Mittlerweile kehrt sich allerdings im Automobilmarkt die Sache um. Audi trägt mit seinen lächerlichen Zangen-TFL maßgeblich dazu bei (muss jedes mal schmunzeln wenn so ein Herr der Ringe mir entgegenkommt). Die PKW ohne LED-(Lametta-)Streifen und (Mäusekino-)Lämpchen sind ja auf unsren Strassen eher noch die Ausnahme. Daher finde ich die "cleane" Optik fast schon schöner als die ganzen Autos mit dieser Christbaum-Beleuchtung.
Mahl ehrlich: Wenn uns vor 5 Jahren ein Audi mit diesen LED-Schläuchen entgegengekommen wäre, hätten wir doch den Fahrer irgendwo in die D&W-Hardcore-Tuningecke geschoben und müde gelächelt. Hat sich unser Geschmack in den letzten Jahren derartig verschlechtert? 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Dann nehmt mal Lada auf den Einkaufszettel, da ist er jetzt. 🙂😁Gruß
Hagelschaden
ist der etwa unehrenhaft entlassen worden oder was hat der verbrochen?
Lada ?
Ich habe jetzt in Russland die naechste Ausbaustufe des TFL bei Audi gesehen.
Ein aktueller A8 W12 mit LED's in den Felgen.
Warten wir mal ab was noch kommt.
Frank
hallo elch-gemeinde
habe gestern erfahren, das die LED`s erst ab herbst 2012 als zubehör erhältlich sind 😕
und dann es ca.2std arbeit bevor stehen 🙄 😕
und das ganze wird so um die 350euro kosten (ohne einbau)
gruss
stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo elch-gemeindehabe gestern erfahren, das die LED`s erst ab herbst 2012 als zubehör erhältlich sind 😕
und dann es ca.2std arbeit bevor stehen 🙄 😕
und das ganze wird so um die 350euro kosten (ohne einbau)gruss
stef
Bei dem Preis würd ich an deiner Stelle lieber mit Xenon's rumfahren, denn den Mehrpreis kriegst du nie mehr über die Verbrauchsersparnis wieder rein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Bei dem Preis würd ich an deiner Stelle lieber mit Xenon's rumfahren, denn den Mehrpreis kriegst du nie mehr über die Verbrauchsersparnis wieder rein!Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo elch-gemeindehabe gestern erfahren, das die LED`s erst ab herbst 2012 als zubehör erhältlich sind 😕
und dann es ca.2std arbeit bevor stehen 🙄 😕
und das ganze wird so um die 350euro kosten (ohne einbau)gruss
stef
die haben Preise😠
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo elch-gemeindehabe gestern erfahren, das die LED`s erst ab herbst 2012 als zubehör erhältlich sind 😕
und dann es ca.2std arbeit bevor stehen 🙄 😕
und das ganze wird so um die 350euro kosten (ohne einbau)gruss
stef
so wie Du es auf Deinem Bild hast, würde ich es mir ja noch eingehen lassen - aber so wie es tatsächlich werden soll (siehe mein Bild) - ich weiß nicht.... 🙁
kann es eigentlich sein, dass bei anderen Marken (BMW, Audi etc.) selbst das bei Abllendlich abgedimmte TFL noch deutlich heller ist, als die Standich LEDs bei den 60ern? - Mir fällt nämlich immer wieder auf, dass man bei allen anderen Marken, die tagsüber mit Abblendlicht fahren auch wunderschön das TFL sieht - jedoch bei Volvo sieht man von den wunderschönen Standlich LEDs am Tage so gut wie nichts!😠
Das ist mir auch schon aufgefallen, daß die Standlichtbalken beim xc60 beim eingeschalteten Licht kaum sichtbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
kann es eigentlich sein, dass bei anderen Marken (BMW, Audi etc.) selbst das bei Abllendlich abgedimmte TFL noch deutlich heller ist, als die Standich LEDs bei den 60ern? - Mir fällt nämlich immer wieder auf, dass man bei allen anderen Marken, die tagsüber mit Abblendlicht fahren auch wunderschön das TFL sieht - jedoch bei Volvo sieht man von den wunderschönen Standlich LEDs am Tage so gut wie nichts!😠
dann mal die sonnenbrille ab..ich seh sie sehr gut
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
dann mal die sonnenbrille ab..ich seh sie sehr gutZitat:
Original geschrieben von allo78
kann es eigentlich sein, dass bei anderen Marken (BMW, Audi etc.) selbst das bei Abllendlich abgedimmte TFL noch deutlich heller ist, als die Standich LEDs bei den 60ern? - Mir fällt nämlich immer wieder auf, dass man bei allen anderen Marken, die tagsüber mit Abblendlicht fahren auch wunderschön das TFL sieht - jedoch bei Volvo sieht man von den wunderschönen Standlich LEDs am Tage so gut wie nichts!😠
ich hab beim Autofahren so gut wie nie eine Sonnenbrille auf!