Tagfahrlich mit Corona-Ringe bei LCI ohne Xeon

BMW 3er E91

Hallo an alle. Habe leider nicht die gewünschten Informationen gefunden . Gibt es die Möglichkeit die Corona Ringe als Tagfahrlicht zu Codieren bei normalen Scheinwerfern ohne Xeon und gibt es eine möglichkeit diese heller zu bekommen durch codieren bzw andere Leuchtmittel ? Währe für ein paar tipps dankbar
Gruß Bayerntomy

18 Antworten

"In Österreich dürfen Nebelscheinwerfer, sofern sie fest in die Fahrzeugfront eingebaut sind, auch als Tagfahrlicht verwendet werden." Wikipedia

Steht auch so nur anders geschrieben in der StVO.

Es heißt allerdings auch, dass das Standlicht nicht alleine als Tagfahrlicht benutzt werden darf weil zu schwach -> das schließt nicht aus, dass man bei eingeschalteten NSW das Standlicht dazuschalten darf. Gibt ja genügend Licht und blenden tuts auch Niemanden ;-)

Xenon nachrüsten fällt weg, hab Angebot über 4.600 EUR (mit Einbau von allen Teilen) liegen, das sprengt mein Upgrade-Budget (möchte auch noch USB, Doppelrohr Chromanlage, Soundsystem upgraden), da so viel Zusätzliches benötigt wird, damit es legal bleibt.
Neben den Xenon kommt ja noch Kabelbaum, Lichtschalter, Scheinwerferwaschanlage, Codieren etc. dazu...

Aktuell fahre ich mit Standlicht + NSW als TFL herum (so wie jeder 2. BMW ohne Xenon bei uns ^^).

Die beste Lösung wäre, das Standlicht fix als Tagfahrlicht zu Codieren (ist bei mir im BC eingeschaltet, aber als TFL leuchtet nur das Abblendlicht -> da kann ich gleich normal mit Abblendlicht auch herumfahren...).
Dazu noch die Coronas auf 400 cd Leuchtkraft bringen, damit ich ohne NSW auch am Tag fahren kann.
Damit wäre ich zufrieden.

hallo leute!

da hier so viel von den leutmitteln diskutiert wird und ich nicht so viel ahnung von dieser materie habe,hab ich mal eine frage.

was genau sind MTEC standlichtlampen,leuchten die coronas dann anders als sonst oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins



Die beste Lösung wäre, das Standlicht fix als Tagfahrlicht zu Codieren (ist bei mir im BC eingeschaltet, aber als TFL leuchtet nur das Abblendlicht -> da kann ich gleich normal mit Abblendlicht auch herumfahren...).
Dazu noch die Coronas auf 400 cd Leuchtkraft bringen, damit ich ohne NSW auch am Tag fahren kann.
Damit wäre ich zufrieden.

hast du nun schon nen Plan wie man die Leuchtkraft erzielt ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von vorwaerts3



Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins



Die beste Lösung wäre, das Standlicht fix als Tagfahrlicht zu Codieren (ist bei mir im BC eingeschaltet, aber als TFL leuchtet nur das Abblendlicht -> da kann ich gleich normal mit Abblendlicht auch herumfahren...).
Dazu noch die Coronas auf 400 cd Leuchtkraft bringen, damit ich ohne NSW auch am Tag fahren kann.
Damit wäre ich zufrieden.
hast du nun schon nen Plan wie man die Leuchtkraft erzielt ? 😁

Ein Codierer bei dem ich angefragt habe bzgl. Standlicht auf TFL codieren meinte, er könne einfach die Spannung erhöhen. Solange man keine Einbau-LEDs drin hat, sollte da nix passieren. Allerdings wird man trotzdem am hellen Tag nicht viel Unterschied erkennen, allerdings bei Wolken oder Dämmerung sollte das deutlich besser aussehen!

Ich weiß trotzdem nicht, ob ich das mit der Spannung machen soll... natürlich wird er sagen "da passiert schon nix", immerhin verdient er dran...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen