Tagfahrleuchten am C-Max nachrüsten

Ford Focus

Hallo C-Mäxer,

hat von euch schon jemand Tagfahrleuchten nachträglich einbauen lassen?

Meine Gedankenrichtung wären Tagfahrleuchten, die mit Einschalten der Zündung angehen und wo auch die Heckleuchten gleich mitfunzeln.

Die andere Variante ist der Lichtschalter in Stellung "P" Parklicht - benutze ich so gut wie nie.

Hat schon wer was dazu erlebt?

72 Antworten

So, aktueller Stand: Händler ist nicht in der Lage Tagfahrlicht nachzurüsten.
GEM-Modul ist angeblich nicht geeignet, könnte eventuell komplett gelöscht und neu beschrieben werden, könnte aber auch dann komplett ausfallen.
Habe jetzt eine Rechnung über 25 EUR für WDS anschliessen und TFL nicht aktiviert.
Muss mal Ford anrufen, ob das bei Ford so üblich ist.

Werde dann wohl auf die bewährten Hella Leuchten zurückgreifen.

Gruss,

Alex

Tagfahrlicht

Hallo

War heute beim Freundlichen mit meinem C-Max Ghia, Xenon, MJ 01/06 und habe mir stecken lassen: R15, F 46 und F 71. Resultat: Motor kann nur über Lichtschalter ausgeschaltet werden. Dann wurde F 46 und F 71 wieder entfernt. Und siehe da: Tagfahrlicht war da bei Lichtschalter "Auto". Es leuchten die Xenons nach unten geschwenkt, KEINE !!! Rücklichter und keine Instrumentenbeleuchtung. Wenn Sensor "Dunkelheit" erkennt, schwenken Xenons nach oben, Rücklichter und Instrumentenbeleuchtung gehen an. Motor geht auch wieder normal aus durch Zündschlüssel.

Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten.

Gruß
pinbreaker6

Ganz klar, die Tagfahrleuchten von Hella kommen bei meinem FofoII auch rein und die Idee mit der Frontlippe werde ich dieben, ist echt klasse.

Weiß denn jemand Genaueres wie es in Deutschland mit den Zulassungsbestimmungen ausschaut? Gibt es irgendwelche Auflagen die die Schaltung erfüllen muß?
Ist die Automatik erlaubt oder muß ein Extra-Schalter vorhanden sein?

Würde es gerne so verdrahten daß die Leuchten bei "Zündung-Ein" immer brennen und bei Einschaltung des Abblendlichts automatisch ausgehen. (Schöne kleine Bastelaufgabe für den Kabelfux. Grins!)

Zitat:

Original geschrieben von Juergen73


Die Lampenfassungen befinden sich direkt unter dem Armaturenträger. Links oberhalb von der Fussablage, links vom Kupplungspedal.
Rechts genau Spiegelbildlich.
Jürgen
http://foto.arcor-online.net/.../120_3766333134366535.jpg

Also irgendwie kann ich da keine Fassungen entdecken. hmmm.

Bei mir ist aber auf der Fahrerseite unten links im Fussraum ein Loch.

Wenn man da rein fast, ist dort so eine Art "Druckknopf" mit einer Gummitülle.

Man kann den Knopf runterdrücken, aber er kommt direkt wieder hoch, also er rastet nicht ein o.ä.. Weiss jemand wo für der da ist?

Ähnliche Themen

Nich' drücken!!!

Das ist der Knopf für die automatische Kraftstoffzufuhr-Absperrung bei einem Unfall. Damit kann man die Sperre dann wieder öffnen.

Die Lampenfassungen müssen unterhalb des Armaturenbretts links und rechts neben der Mittelkonsole sitzen. Sind sie nicht da, hast Du keine.

@ pinbreaker6

Kannst du mal was zu dem Relais 15 sagen, ist das ein handelsübliches Arbeitsrelais oder was Fordspezifisches?

Hallo Schmoesel,

Zitat:

Die Lampenfassungen müssen unterhalb des Armaturenbretts links und rechts neben der Mittelkonsole sitzen. Sind sie nicht da, hast Du keine.

Falsch. Bei mir sind die Fassungen rechts und links außen.

Re: Tagfahrlicht

Hi!

Welches Relais wurde da in R15 gesteckt? Finde das eine sehr gute Lösung mit den nach unten geklappten Xenons und das auch die automatische Lichtschaltung erhalten bleibt.

Schalten sich die Xenons schon bei Zündung ein oder erst nach dem Motorstart?

danke für weiter Infos!

Zitat:

Original geschrieben von pinbreaker6


Hallo

War heute beim Freundlichen mit meinem C-Max Ghia, Xenon, MJ 01/06 und habe mir stecken lassen: R15, F 46 und F 71. Resultat: Motor kann nur über Lichtschalter ausgeschaltet werden. Dann wurde F 46 und F 71 wieder entfernt. Und siehe da: Tagfahrlicht war da bei Lichtschalter "Auto". Es leuchten die Xenons nach unten geschwenkt, KEINE !!! Rücklichter und keine Instrumentenbeleuchtung. Wenn Sensor "Dunkelheit" erkennt, schwenken Xenons nach oben, Rücklichter und Instrumentenbeleuchtung gehen an. Motor geht auch wieder normal aus durch Zündschlüssel.

Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten.

Gruß
pinbreaker6

@ katzenvater
@schoc

Hallo Ihr beiden

Hatte meiner Werkstatt die TeileNr.: 03 523 252 gegeben. Der meinte, das ist ein Universal-Relais, das auch für andere Schaltungen eingesetzt werden kann.

Gruß
pinbreaker 6

@pinbreaker6: danke für die rasche Info! Kostenpunkt des Relais? Wo ist der R15 Steckplatz? - im Motorraum nehme ich an, oder? Ist dieser also ursprünglich frei und man muss nur das Relais reinstecken sonst nichts?
leuchten nur die xenons, oder auch das standlicht vorne?
Schalten sich die Xenons schon bei Zündung ein oder erst nach dem Motorstart?
Bei Lichtschalter auf aus leuchtet also wie vorher noch gar nichts - sondern erst bei "AUTO"?

EDIT: kann es sein das die TN 03 523 252 nicht ganz richtig ist? zumindest findet der ford-händler nichts unter dieser nummer?

Danke für deine Hilfe!

@schoc

Hallo

Hier ein Teil der Antworten.
Mit Zündung gehen die Xenons an. Standlicht wird nicht mit eingeschaltet. Sowie der Lichtschalter aus der "Auto"-Position gedreht wird, sind die Funktionen wie im Handbuch beschrieben.

Der Scherungskasten mit dem Relais-Steckplatz ist im Beifahrerfussraum unter dem Armaturenträger. Man muss sich halb reinlegen um dranzukommen. Steckplatz war frei.

Rest erfolgt nächste Woche.

Gruß
pinbreaker6

Zitat:

Original geschrieben von schoc


@pinbreaker6: danke für die rasche Info! Kostenpunkt des Relais? Wo ist der R15 Steckplatz? - im Motorraum nehme ich an, oder? Ist dieser also ursprünglich frei und man muss nur das Relais reinstecken sonst nichts?
leuchten nur die xenons, oder auch das standlicht vorne?
Schalten sich die Xenons schon bei Zündung ein oder erst nach dem Motorstart?
Bei Lichtschalter auf aus leuchtet also wie vorher noch gar nichts - sondern erst bei "AUTO"?

EDIT: kann es sein das die TN 03 523 252 nicht ganz richtig ist? zumindest findet der ford-händler nichts unter dieser nummer?

Danke für deine Hilfe!

Hi,

weiß du ob das auch bei einem C-Max ohne Xenon und Lichtsensor funktioniert?

MfG
Christian

@pinbreaker6: Danke mal für die ersten Infos und sorry wegen der vielen fragen. ;-)

Es klappt!

Habe den Thread bisher eher passiv verfolgt aber interessiert war ich doch.

Bin also heute zur Tat geschritten und habe mir das besagte Relais beim fFH besorgt: Kostenpunkt 9,96 inkl. MwSt.
Die Bestellnummer für das Relais ist 3523252 - also ohne die Null!

Das ganze funktioniert einwandfrei wie von pinbreaker6 beschrieben. Schalter auf "Auto" und der Spaß geht los!

Viele Grüße,
Hans

Also ich habe folgendes Relais für R15 bekommen: (H-Licht und Lichtschalter ohne Auto):

01425751 Relais 3,96+0,63=4,59 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen