Tagesfahrlicht
Tag zusammen,
Audi A8 4D 1998 4.2 Quattro
Wer hat sich nicht schon gestört beim starten immer das richtige Licht zu finden, besonders da ja das Tageslicht nun obligatorisch ist. Mir ist schon passiert, dass ich im Standlicht gefahren bin.
Mich nervt das Tagesfahrlicht, oder besser gesagt das fehlende T.fahrlicht. Nicht wegen der Batterie, sonder wegen den Lampen die unnütz die ganze Zeit brennen.
Hat einer eine gute Idee, oder ein Tageslicht mit LED schon eingebaut, so dass nachher nur noch diese brennen.
Hab im Forum nichts gefunden für den Dicken, ausser dem Russen mit seinen speziellen Leuchten. Die fand ich supper.
Freue mich auf eure Antworten.
Gruss
fipobg
50 Antworten
Hab mir schon überlegt die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht umbauen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
Hab mir schon überlegt die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht umbauen zu lassen.
fipobg
Dann brennen aber die Rückleuchten und alles andere auch. Ich möchte ja dass nur die LED vorne leuchten.
mvG fipobg
Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Zum einen brauchst Du den richtigen Platz für die TFLs. Zum zweiten die richtige Elektronik. An die Nebler anklemmen ist ungünstig. Dafür gibt es TFL-Elektroniksteuergeräte - schon für 10-15 EUR (nur als Beispiel ). Beim FL ist sicher das Loch der ehemaligen Nebler die beste Wahl, wenns nicht verbastelt aussehen soll.
In einen hier nicht näher genannten Nachbarforum 🙄 werden die TFLs von DevilEyes als recht praktikabel eingeschätzt. Ein User hat die in die Gehäuse der Original-Nebler eingebaut. Für mich persönlich die beste Lösung.
Hallo Freunde,
Also ich habe bei mir die Nebler als Tagfahrlicht laufen, allerdings so,
das ausschließlich die Nebellichter an sind!!!! Ansonsten könnte ich ja auch schlichtweg das Fahrlicht anschalten. Habe ein Relais angeklemmt und sobald ich das Stand/Fahrlicht anschalte, geht das Nebellicht aus. Bin von dieser - recht einfach realisierten - Schaltung überzeugt.
Muss aber dazu sagen, das ich noch einen Hauptschalter dazwischen geschaltet habe, damit ich sie bei eingeschalteter Zündung nicht unbedingt Brennen müssen....
Der Anschluss ist sehr einfach und effektiv, falls jemand genaueres wissen möchte, stehe ich gerne zur Verfügung....
Viele Grüße,
Marco....
Hallo,
Es sollte doch eine einfache Lösung geben.
Die LED Lampen direkt an den Stromkreis, der nur Strom gibt bei eingeschalteter Zündung, mit einem Relais dazwischen und einem Schalter für ein/aus. So habe ich mir das vorgestellt. Platz hat es ja bei den kleinen Lüftungsgitter, so wie es Turbonet gemacht hat.
mvG
fipobg
Zitat:
Original geschrieben von S8 Fan
Hallo Freunde,Der Anschluss ist sehr einfach und effektiv, falls jemand genaueres wissen möchte, stehe ich gerne zur Verfügung....
Viele Grüße,
Marco....
Hallo Marco
alles schön und gut, aber dann brennen doch alle anderen Lampe. Nr.Schild,Rückleuchte und das möchte ich eben nicht.
Gruss
fipobg
Zitat:
Original geschrieben von fipobg
so wie es Turbonet gemacht hat.
Hallo,
hmm...? habe ich etwas gemacht...😕 nee, das war Schinkenwurst.
aber zum Thema...
zwei neue Relais rein, etwas im steuerung umstellen und fertig. 😉
Das ist Original Tagesfahrtlich Audi über die nebler.
MfG
Turbonet
Hallo,
wieso sollten denn alle anderen Lampen brennen?
Ich hebe ein Kabel (geschaltete Zündung) an einen Schalter gelegt, dann in den Motorraum bis zum Scheinwerfer. Dort ist es an ein Relais angeschlossen, das mit dem Standlicht und dem Nebellicht verbunden ist.
Fazit:
Sobald ich die Zündung anmache leuchten die Nebellampen- und NUR die!!!
Sobald ich jedoch das Standlicht anschalte gehen die Nebellampen aus und in dieser Funktion auch dann erst wieder an, wenn ich sie über den Schalter anschalte!!!
Damit bei angeschalteter Zündung die Batterie aber nicht leer gezogen wird( die Leuchten haben einen höheren Stromverbrauch als LED`s), habe ich einen Schalter im Cockpit.
Wie gesagt: Sonst wäre es ja auch keine Tagfahrlichtfunktion.....
Viele Grüße, Marco
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von fipobg
so wie es Turbonet gemacht hat.hmm...? habe ich etwas gemacht...😕 nee, das war Schinkenwurst.
aber zum Thema...
zwei neue Relais rein, etwas im steuerung umstellen und fertig. 😉
Das ist Original Tagesfahrtlich Audi über die nebler.MfG
Turbonet
Technisch sicher OK. Rechtlich schwierig: Leider haben unsere Nebler keine Tagfahrlichtzulassung 🙁
Ja, das ist sicher richtig, ich finde jedoch, man sollte abwägen was einem wichtig ist.
Ich finde es schon sehr sicher mit Beleuchtung am Tag zu fahren und das ohne das Xenon zu benutzen.
Und da mittlerweile ja schon Kleinwagen mit Tagfahrlicht unterwegs sind und bei den meisten modernen Pkw's eh das Nebellicht als Abbiege oder Kurven licht angeht, glaube ich nicht, das sich ein Polizist daran stört!! Zumal eine Blendung durch korrekt eingestelltes Nebellicht ja ausgeschlossen ist.
Und der Grundgedanke ja schon auf Sicherheit zielt!
Vorausgesetzt natürlich es ist nach den Regeln angeschlossen- sprich:
Es geht aus oder wird etwas dunkler beim Einschalten des Fahrlichtes!
Aber dies ist ja gegeben, .....
Aber Hey: das ist nur meine Ansicht,....
Wie gesagt, bei Fragen zur Schaltung - einfach melden....
Marco...
Zitat:
Original geschrieben von S8 Fan
Aber Hey: das ist nur meine Ansicht,....
Wie gesagt, bei Fragen zur Schaltung - einfach melden....
Hallo,
warum hast du dir so viel arbeit gemacht 😕
wie gesagt, audi hat diese funktion vorgesehen... nur zwei relais einbauen (original buchse) mit vagcom einstellen, und fertig
MfG
Turbonet
Hi,
genau-so wie Turbonet es schon sagte: Audi A8 "Tagesfahrlicht mit Nebellicht" ist orginal in den Stomlaufplänen zu finden, mal den :-) freundlich fragen....
Hab das auch schon seit Jahren so drinne.....allerdings nix über VAGCOM eingestellt???
Tom
Zitat:
Original geschrieben von JollyRogers
....allerdings nix über VAGCOM eingestellt???
Tom
Hallo Tom,
da bin ich mir, selber jetzt auch nicht 100% sicher 😰🙁
eventuell muss da, nichts gemacht werden...
MfG
Turbonet
jo, ich denke mal nicht bei den älteren Modellen.....ab E-Modelle (Bordnetzsteuergerät??) kannst die Leuchtstärke über OBD einstellen....
Wir haben doch nur Klick-Klack-Schaltung lach
Tom