Tage der Verführung: Der CLS-Bericht

Mercedes CLS C219

5 Tage mit dem CLS.

Der Amateur-Bericht.

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc

Edit...die PDF Version:

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf

Servus,

Euer Camlot aus Ösistan. 🙂

Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉

Beste Antwort im Thema

In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....

1972 weitere Antworten
1972 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Kurz ein Einschub von der Achse des Blödelns:

Es gibt ja viele Namen für das, was man mit Viagra steigern kann, das Ding aber "Ironiekompetenz" zu nennen, hat was. 😁
Eröffnet interessante linguistische Spielchen...
MfG ZBb5e8

Einschub ?

Cunnilinguistische Spielchen ? 🙂

Irgendwie leckt...ähhh...LENKT mich etwas ab...

Gruss
von Einem, der jetzt besser Feierabend macht

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Ich war immer der LesPaul Typ ( falls es wen interessiert ) Ich war im Besitz einer elfenbeinfarbenen Ibanez mit Marshall Verstärker.

Ja, mich interessiert das. Daher diese Frage dazu:

Mit den Original-Pickups oder ausgetauschten ?

Die Ibanez-Abnehmer brachten (leider) nie so ganz
den singenden Sound mit dem irren Sustain der Gibson.

Ach ja, schöne Zeiten waren das. Long gone though.

Gruss

Re: Kaminzimmer on tour

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Hi zusammen

da mir gerade wieder mal total langweilig ist, habe ich mal eine etwas merkwürdige Idee:

Wie wäre es, wenn wir mal ein zwangloses Treffen veranstalten ?
Kann ja auch auf einer Burg sein.....sowas gibts ja.... 😁

Oder sind hier nur scheue Gestalten ? Franjo nehm ich mal raus....der ist nicht feige....den kenn ich schon vom MT Camping Event ( 😁 😁 )

Gruß

Andi

Keine schlechte Idee, wenn dann noch auf dem Burghof Platz für den einen oder anderen Wohnwagen ist, kann ich ja

mein

Kaminzimmer mitbringen! 😁

Aufgrund der geographischen Verteilung fällt die Heide ja wohl aus, oder? Müßte dann Hessen oder Franken sein! Die haben auch genug Burgen.

Mal sehen, was draus wird.🙂

Gruß

Franjo001

P.S.: Habe mir erlaubt, mal wieder einen Grappa hinzustellen.

Stimmt, bei mir in Franken gibt´s viele Burgen. Kommet nur her, edle Fahrensleut. 😉

Mir fällt grad spontan diese Burg ein:

http://www.burg-rabenstein.de/

oder diese (ist allerdings soweit ich weiss eher eine Jugendherberge)

http://www.burg-feuerstein.de/index_1.html

MFG Sven

Ähnliche Themen

Re: Re: Kaminzimmer on tour

Ja Andi, mir deucht, dies ist ein gar vortrefflicher Gedanke!

Aber.... was muss ich

hier

lesen?

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Aufgrund der geographischen Verteilung fällt die Heide ja wohl aus, oder? Müßte dann Hessen oder Franken sein! Die haben auch genug Burgen.

Ich bin erschüttert ob der Unkundigkeit derer von Gelsenkirchen, die dem Weißwurstäquator doch erheblich näher zu sein scheinen als wir Nordlichter es uns haben träumen lassen. 😁

Mein lieber Franjo!
Wisset Ihr denn nicht, dass es auch im flachen Nordterritorium eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Festen gibt? Davon doch schon weitläufig bekannte Ortsnamen wie Lüne-burg, Olden-burg etcetera künden.

Und sogar das kleine Fischerdorf an der Elbe, wo ich selbst mich dereinst niederließ, trägt den wehrhaften Ursprung in seinem Namen. 😁

Nun wohl denn... es dürften sich also, auch eingedenk der Vorschläge des Sven v. Daimler, der geographischen Möglichkeiten viele auftun, um für die proponierte Zusammenkunft der Edlen einen würdigen Rahmen zu finden.

Zitat:

P.S.: Habe mir erlaubt, mal wieder einen Grappa hinzustellen.

Diese Offerte versöhnt mich allerdings wieder mit Euch, Brother in (my) Arms! 🙂 Seid bedankt!

Gehabt Euch wohl und eine gute Nacht,
wuddeline

Dear WW

aus geografischer Sicht, würde sich wohl das Rheinland als Örtlichkeit trefflich eignen. Da es sich in der Mitte der Bundesrepublik befindet und ausserdem noch über eine üppige Anzahl von Festungen verfügt.

Mir ist allerdings klar, dass Eure Stammesbrüder aus dem fernen Östereich diesen geografischen Vorteil in keinem Fall haben.

So würde ich denn auf ein Mehrheitsvotum setzen.....

Gruß

Andi

CamElot war noch nie leicht zu erreichen......

Und die Ritter der Tafelrunde sind doch der Suche nach dem Gral verpflichtet.

Wie heißt es ?

" ..im fernen Land, unnahbar Euren Schritten..."

....jedoch für Sternfahrer erreichbar, liegt sie, die Burg die wir suchen. 🙂

Wir sollten es uns also nicht zu leicht machen.
Oder wir veranstalten ein ganz normales MT-Treffen.
Dann aber im Unterforum "Treffen".

Oder lege ich da Excalibur mal wieder zu hoch an? 🙂

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


aus geografischer Sicht, würde sich wohl das Rheinland als Örtlichkeit trefflich eignen. Da es sich in der Mitte der Bundesrepublik befindet und ausserdem noch über eine üppige Anzahl von Festungen verfügt.

Jetzt fängt es aus meiner Sicht langsam an spannend zu werden. 😁 Sofern sich hier überhaupt noch jemand an mich erinnert und kein Stöhnen durch diesen ehrwürdigen Raum geht, wenn ich mein grundsätzliches Interesse an einer realen Zusammenkunft anmelde. Bei all den edlen Kreszenzen die hier im Laufe der Monate auf´s Tapet gekommen sind und im Lichte der noch viel anregenderen Gespräche und Kontakte, die sich aus dem Kaminzimmer ergeben haben, verspricht ein solches Treffen durchaus ein besonderer Leckerbissen zu werden.

Freundlich grüßt
Der Advocat

Was haltet Ihr von einer Sternenfahrt nach Schloß Miramare bei Triest - das hat ein schönes, großes Kaminzimmer, und wenn wir die Mafia etwas schmieren, können wir uns dort ein richtig gutes Ritteressen munden lassen.

Oder Schloß Schönbrunn in Wien - da kann man meines Wissens nach auch schon Räume mieten für Feierlichkeiten?

Am Besten wäre aber die Hofburg - die wird sowieso nur unnötig und von Unnötigen gebraucht, und die paar Kasperln, die dort sind, könnten gleich mitfeiern.

Kärntner Burgen wären ja die schönsten, aber der BLAUblütige Landesherr könnte uns den Ritterschlag verweigern! 😁

Tirol hat auch die einen oder anderen schönen Burgen zu bieten.

Ich wäre dafür, sowas auf die Beine zu stellen - wäre sicherlich ein schönes Erlebnis.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Wenn Ösistan, warum nicht Salzburg? Die Feste eignet sich durchaus für Feste.

Meine besondere Liebe gilt allerdings Neuschwanstein.

Wenn wir von dort zurückkommen, werden wir erst so richtig schätzen können, wie geschmackvoll unser Kaminzimmer ist. 😁

Mich dünkt, mein gar stinkend Heimatort böte hier eine Residenz, nicht angemessen der Edelkeit der Runde, wohl aber deren Größe. Ihr Name ist "Comburg" und der Klang ihres Namens verleitet doch gar zu sehr zu einem Besuche.

So die Wissenschaft von euch gar edlen Rittern geschätzet werde, wäre eine Burg in der Nähe von Wien eine vorzügliche Stimulanz für die Wahl des erhabenen Ortes unserer Zusammenkunft. Dort soll, so berichtete ein Herold im SPIEGEL, doch gar vielleicht der euch bekannte Walther von der Vögel, oh, verzeiht mir diesen Lapsus edle Landsleute, Vogelweide einst das Licht der Welt erblickt haben. So könnten wir jetzo, so dass Licht des Grals uns führte, erneut diese historische Städte unserer Zeit auffinden.

Doch edle Ritter, ich lese Zustimmung für den weisen Vorschlag AKLs, sehe aber gar kein Wein und Braten aufgetischt, ob der Gelegenheit, solch vorttrefflichen Einfall angemessen durch ein Fest zu ehren. Sind die Vorräte der Burg klamm? Haben die Trolle uns die Säue geraubt? 😁

Edit: Natürlich bin ich auch bereit, jeden von euch gewählten Ort für die Zusammenkunft zu bereisen, den mein Pferd mit einem Sack Hafer zu erreichen vermag. (1 Sack entspricht 55l Superbenzin, das Pferd frisst nichtmal einen Zehntel Sack pro 100km. Ergo wäre sogar der Stadtrand von Venedig drin 😁)

Also ich mag anmerken, dass mir das Rheinland sehr zugeneigt wäre. Ihr gedenkt meiner noch jungen selbstständigen Tätigkeit, die meine dauerhafte Anwesenheit fordert.

Ich möchte natürlich meine Gattin....auch HKL genannt milde stimmen und nicht für Tage unser Gehöft verlassen. Die Säcke Hafer wären mir noch einerlei.....doch die Zeit die verstreicht.......

So gesehen möge man mir die Bitte gewähren, eine Lokalität in der Mitte dieser Republik zu wählen......möglichst gen Westen, so wäre ich der edlen Runde derart zu Dank, dass es mich treiben würd eine Runde zu spendieren

Grüße

Andi

Re: Re: Re: Kaminzimmer on tour

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline



Ich bin erschüttert ob der Unkundigkeit derer von Gelsenkirchen, die dem Weißwurstäquator doch erheblich näher zu sein scheinen als wir Nordlichter es uns haben träumen lassen. 😁

Mein lieber Franjo!
Wisset Ihr denn nicht, dass es auch im flachen Nordterritorium eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Festen gibt? Davon doch schon weitläufig bekannte Ortsnamen wie Lüne-burg, Olden-burg etcetera künden.

 

O, si tacuisses.... 😉

Holdes Burgfräulein Wuddeline, liebe Schwester im Geiste,

wisset, daß manche Worte eine dunkle (weil unterschwellige) Bedeutung haben, die Unkundigen nicht gleich offenbar wird! Die "Heide" war für Ritter AKL33 ein Wink, weil wir uns dort vor knapper Jahresfrist vom Womo-Forum trafen.

Doch nun zu der Erschütterung. Die will ich doch sogleich in eine größere dazu mit schamgetönten Wangen wandeln. Darin seid Ihr dann brüderlich verbunden mit Ritter AKL33 (der hinterfotzig gegen bessres Wissen das Rheinland will zu Deutschlands MITTE küren! 😁😁 ) :

Wohl wahr, dem mißlichen Äquator bin ich deutlich näher. Doch deucht es mir , daß Ihr vergessen habt, daß eine ganze Gruppe Rittersleut im Ostreich ihre Wohnstatt hat! Und wenn wir die dazuberechnen, dann kommt das Zentrum unsres Reichs so ungefähr in Hessens Mitte aus! Vielleicht auch etwas mehr im Süden. Soviel zur heiklen Frage der Geographie.

Nicht abtun wollt ich Euch die Burgen, doch ging es mehr um unsre Mitte! Bevor sich noch ein Held beschwert, ich wollte seine Lande schmähen, sei's frei heraus gesagt: Burgen hat's im ganzen Reich! Wobei , auch das sei hier erwähnt, mir die auf Bergen mehr behagen.

Itzo an die edle Runde!

Zurück zur Sache! Die erste Burg, die Ritter Sven hier vorgeschlagen, scheint ganz probat. Sie nennt, wie ich erfahren hab' auch jenes Ding ihr Eigen, der unserem Raum den Namen gab.

Doch, wie gesagt, der Burgen gibt es viele. Es wird sich eine finden, die uns behagt und die es wagt, den wilden Haufen aufzunehmen.

Wohl auf, laßt hören!

Franjo von Gelsenkirchen

hier mal ein Vorschlag : Marksburg

Verschiedene Räumlichkeiten etc.....lest selbst:

http://www.loreleytal.com/rheinburgen/rechts/marksburg/

alternativ:

http://www.rittermahl.de/

Gruß

Andi

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


hier mal ein Vorschlag : Marksburg

Verschiedene Räumlichkeiten etc.....lest selbst:

http://www.loreleytal.com/rheinburgen/rechts/marksburg/

alternativ:

http://www.rittermahl.de/

Gruß

Andi

Na das wäre ein Volltreffer vor allem für mich - von der Marksburg aus, kann ich fast zu Fuß heimgehen, wenns zu viel Grappa geregnet hat 😉

Grüßle
Luna

Deine Antwort
Ähnliche Themen