Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Lieber Sir Galahad,
Euer Thread schickt sich doch gut an. Wie Sir Camlot schon geschrieben hat, muß ein solcher Bereich entstehen.
Wenn Du die Beiträge in "unserem" Kaminzimmer verfolgst (und das hast Du sicherlich schon, da Du ja auch solchen Gefallen daran findest wie wir) werden Dir sicher schon die Eckpfeiler unserer großartigen Lounge aufgefallen sein, die da wären:
-Lust an der Sprache, sowohl am Lesen als auch am Verfassen
-Kompetente Beiträge
-Spaß und Insiderwitze
-Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen Forumsteilnemern.
Diese Besondere Mischung ermöglicht es uns, hier in so entspannter Atmosphäre zu plaudern.
BTW: Der ein oder andere Fahrbericht, emotional gestaltet, taugt sowohl zur Belebung der Gespräche als auch zum Beweis der Sinnhaftigkeit unseres speziellen Raumes vor verständnisvollen Mod´s.
Erzähle doch einfach mal von einer winterlichen Fahrt durch die Gegend von "Fränkisch Sibirien" (Eure Ländereien, oder?), Du wirst sicher viele offene Ohren finden, die Deiner Geschichte lauschen.
MFG
Sven
Mit Bedauern nehme ich zur Kenntnis, dass zur Zeit offenbar Schulferien sind und selbst das Kaminzimmer nicht verschont bleibt.
Ob es Zufall ist, dass sich ein solches "Zimmer" im Bereich des CLS gefunden hat, sei dahingestellt. Deinem Vorhaben, SirGalahad, ein ebensolches Projekt unter Audianern zu realisieren, erachte ich als durchaus vorstellbar. Meines Erachtens hat das Kaminzimmer weniger mit einer bestimmten Automarke zu tun als mit einem gewissen Verhalten, einer bestimmten Umgang mit der Sprache und unter den Anwesenden. Es wurde mir nie das Gefühl gegeben, als Audi-Fahrer unter den "Sternen" nicht akzeptiert zu werden. Mein Herz hängt nunmal nicht an den Sternen, sondern an den Ringen.
Nach diesen Ausschweifungen gönne ich mir einen Zug an der Siglo IV. Die Holzkiste ist übrigens noch nicht leer...
christian
Zitat:
Original geschrieben von Challenge
bebauchpinselung allerseits ... wenns spass macht ... liest sich ganz amüsant ....
Ich persönlich finde gegenseitiges "bauchpinseln" allemal wesentlich angenehmer als gegenseitiges "ansbeinpinkeln"...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luna2005
Na so viele Wochen hat kein Monat, dass man(n) schon von einigen Wochen sprechen kann, oder?
Der fehlt ganz sicher nicht, schade für Dich? Oder was wolltest Du mit Deinem hochgeistigen Posting mitteilen?
Troll dich...
belustigte Grüße von
Luna
4, 4,5 bei euch weniger?
Naja, bei dem Hamburg an der Nordsee liegt.
da laufen die >Uhren dann scho anders.
@Z146BMW
Ich bin erst seit einigen Wochen hier bei MT
Vielleicht hätte ich deutlicher formulieren sollen.
Wenn am Tag der Registrierung von "einigen Wochen" geschrieben wird, dann mutet das schon seltsam an...
Als Pfeifenraucher kommt einem gelegentlich der Wunsch, mit denen, die das Zimmerchen gern in der Pfeife rauchen würden, so zu Verfahren, wie mit der Pfeife selbst.
Stichwort: Reamer 😁
Aber Alfred dürfte in den nächsten Tagen eine solche Gerätschaft in Übergröße, für die dementsprechend dimensionierten Pfeifen, zugesandt bekommen. Der Haus- und Hofschmied der Burg hämmert schon kräftig drauf ein und härtet durch Mirkoverschiebungen bereits das Material.
Ich sollte hier wohl auch wieder mehr Zeit verbringen, kommt mir doch beim Gedanken an den Eingangsteil des Postings die Frage in den Kopf, wie man die hergestellte, zirkuläre Verbindung mathematisch formulieren könnte. Dabei habe ich den n-dimensionalen Raum mitsamt der zugehörigen Matrizen doch erst vor *auf die Uhr schile* 3 1\2 Stunden kennengelernt 😕
In diesem Sinne nehme ich natürlich das Angebot der Siglo IV dankend an und vertreibe mir genussvoll die Zeit, bis ich endlich das heißersehnte DSL Modem zugeschickt bekomme, dessen Mangel mich nun dazu nötigt, hier dem einen oder anderen den PC für die Internetrecherche zu blockieren.
Aber da wir hier die proletarische Fraktion auch durch die hochrangigen Vertreten haben, in Form der Zigarettenraucher, gibt es bestimmt auch Anklang für ähnlich proletarisches, frisch aus Bayern - nämlich Bier.
Meine persönliche Empfehlung, die mehr durch den Namen und das Etikett fasziniert, als durch den eher im Normalbereich befindlichen, aber angenehm herben Geschmack, ist "Graf Ignaz".
Wer Gelegenheit ht, sollte sich mal ein Fläschchen nehmen, und sich Gedanken über den Namen und dessen Passung ins Umfeld machen, wenn er sich anschaut, was sonst im Getränkemarkt steht. Danach schaue man sich die monströse Nase auf dem Vorderen Bauchetikett an und lese die Beschreibung auf der Rückseite. Wenn man für einen Moment noch die Abgebrühtheit weglässt, lacht man vermutlich. Über Graf Ignaz.
In diesem Sinne schöne Grüße aus dem immernoch weißlichen aber nun noch kälteren Novo Garchinsk,
der Jogga,
der nichts lieber hier hätte, als sein Jever...
@Daimler201-Reisender
Werter Sir Sven,
für Eure explizite Formulierung der "vier Säulen", sowie Euren Hinweis, das Kaminzimmer der Audianer mit Wärme zu füllen durch Berichte, wie meine Sänfte durch das sibirische Frankenland gleitet, danke ich Euch vielmals!
@christian_rs4
Mit Freude vernehme ich, daß Du hier in diesen Räumlichkeiten im Zeichen des Sternes so wunderbar aufgenommen wurdest. Da Dein Herz jedoch den Ringen zugeneigt ist, würde es mir eine Ehre sein, Dich hin und wieder auch in unserer Reihen posten zu sehen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Luna2005
@Z146BMW
Ich bin erst seit einigen Wochen hier bei MT
Vielleicht hätte ich deutlicher formulieren sollen.
Wenn am Tag der Registrierung von "einigen Wochen" geschrieben wird, dann mutet das schon seltsam an...
62 Beiträge in ganz knapp drei Wochen.
Aber hallo.Viel Zeit a.d. Arbeit, oder Rentnerin.
Papa 87, Tochter, naja, sagen wir mal Frührente.
WAS gibt es sonst noch. Bei Angestellten und :::::::::
Und bei 1 2 3 meins, oder umgedreht 3 2 1 ich weis es nicht.
Aber HalloZitat:
Original geschrieben von Z146BMW
62 Beiträge in ganz knapp drei Wochen.
Aber hallo.[Viel Zeit a.d. Arbeit, oder Rentnerin.Papa 87, Tochter, naja, sagen wir mal Frührente.
WAS gibt es sonst noch. Bei Angestellten und :::::::::
Und bei 1 2 3 meins, oder umgedreht 3 2 1 ich weis es nicht.
LUNA 3,05 Beiträge pro Tag
BMW-Driver 7,5 Beiträge pro Tag.
Ziemlich klar also, wer hier Stunk macht und selbst im Glashaus sitzt. Schade.
Hat sich das Kaminzimmer nicht verdient.
Zitat:
Original geschrieben von GarlandJeffries
Hat sich das Kaminzimmer nicht verdient.
Da kann ich Dir nur zustimmen...
Calliphoridae sind zwar äußerst lästig, haben jedoch nur eine Lebensdauer von 3-6 Wochen und da es draußen recht kalt ist, brauchts evtl. auch diese Zeit, bis wieder Ruhe im Kaminzimmer einkehrt.
Ich denke, bevor hier Paral nötig wird, stelle ich lieber ne Flasche Grappa für den Nachschub ins Regal...
Ich wünsche Euch und auch mir einen angenehmen Feierabend...
Luna
Zitat:
Original geschrieben von GarlandJeffries
Aber Hallo
LUNA 3,05 Beiträge pro Tag
BMW-Driver 7,5 Beiträge pro Tag.Ziemlich klar also, wer hier Stunk macht und selbst im Glashaus sitzt. Schade.
Hat sich das Kaminzimmer nicht verdient.
##Is
3,05 pro Tag, für ne Frau, verdammt wenig.
wie du auf o,o5 kommst, hast du die Minuten mitgerechnet.
So genau wills doch keiner.
ich hör jetzt auf, sonst übertreff ich noch luna..........mein mondschein.
Zitat:
Original geschrieben von SirGalahad1968
@christian_rs4
Mit Freude vernehme ich, daß Du hier in diesen Räumlichkeiten im Zeichen des Sternes so wunderbar aufgenommen wurdest. Da Dein Herz jedoch den Ringen zugeneigt ist, würde es mir eine Ehre sein, Dich hin und wieder auch in unserer Reihen posten zu sehen! 🙂
Werter SirGalahad
Mein Weg führte über die Ringe zu den Sternen. Obwohl ich im realen Dasein wohl noch länger den Ringen verfallen sein werde, schätze ich die virtuelle Atmosphäre unter den Sternen sehr. Nachdem ich mit Bedauern zur Kenntnis genommen habe, dass nur wenige Mitglieder in diesem Forum dasselbe Fahrzeug fahren wie ich und demnach einige Anfragen unbeantwortet blieben unter den Ringen und ich gleichzeit zu allzu Fahrzeug-orientierten Fragen keine kompetente Auskunft erteilen konnte, bin ich der Einladung Camlot's ins Kaminzimmer gerne gefolgt. Selbstverständlich bleibe ich aber den Ringen treu und bin zumindest passiv (lesend, wenig schreibend) auch hin und wieder dort anzutreffen. Das Kaminzimmer bietet eine Art Zufluchtsstätte in den Abgründen des MT-Forums, welches ansonsten weder in menschlicher noch in technischer Hinsicht brilliert. 😉
christian
Ah, der Kamin glimmt noch. Legen wir doch noch einen kleinen Scheit Holz nach, damit es beim Posten warm ist.
Irgendwie ist es doch nicht so recht was mit gemütlichem Schlafen...
Da sich hier neben Weinkennern, Af(f)icinadios und Autonarren sicher auch noch Kinofreunde oder Mischformen finden lassen, will ich an dieser Stelle mal einen Filmtipp geben.
Wenn ich mich recht entsinne war es ein Beitrag für Cannes 2003. Eingespielt hat er in den USA grandiose 1,6 Millionen Dollar 😁
Regisseur ist Lars von Trier. Wer ihn kennt muss wohl nicht mehr weiterlesen.
Der Film heißt "Dogville" und spielt komplett in der gleichnamigen Stadt. Und könnte genau so gut ein Theaterstück sein, daran erinnert er mehr, als enien Film. Die Kulisse ist spärlich, die Häuser sind als weiße Striche mit Beschriftung auf den Boden gemalt, richtigen Hintergrund gibt es keinen. Die Kirche besitzt, da im Film verwendet, einen Teil echte Holzwand und einen Glockenturm. Mehr ist vom Äußeren nicht da.
Die Stadt ist ein verschlafenes Nest mit 15 Erwachsenen im Amerika des frühen 20. Jhts und liegt an einem Berg, am Ende einer Landstraße, recht abgeschnitten von der Außenwelt.
Und nachdem man von eben diesem Ort aus Schüsse aus dem Tal vernahm, kommt eine hübsche junge Frau in den Ort, die eigentlich nur noch weiter weg will. Letztlich findet sie dort auch Unterschlupf.
Warum ist der Film gut?
Schwierig zu sagen, wenn man nicht viel verderben will, da der Film beim ersten Anschauen vom ungläubigen Feststellen der Tatsachen lebt, die oft grotesk und zynisch sind, zum Ende hin aber dem Wort "Zynismus" eine ganz neue Bedeutung geben. Beim zweiten Anschauen stellt man fest, dass, ähnlich wie einem Roman von Fontane, sehr viel durchdacht wurde. Die eine oder andere Andeutung des väterlich-freundlichen Erzählers erscheint einem mit dem Wissen um den Fortgang der Geschichte fast grausam. Und hiervon lebt der Film in weiten Teilen.
Von der zur Schau gestellten Grausamkeit und der Groteske, die daraus entsteht, dass sie als ganz normaler und nachvollziehbarer Vorgang dargestellt, anfangs in kleinen Schritten gesteigert, später in großen, so dass es einem immer mehr dämmert. Körperliche Gewalt gibt es im ganzen Film praktisch nicht, sie entsteht vor allem im Zuschauer, weil der Abgleich des gesehenen mit der allgemeinen moralischen Vorstellung zum Ende hin geradezu kollidiert.
Leider kann man den Film nur sehr diffus umschreiben, ohne zu viel zu verraten 🙁
Aber bisher fand in jeder aus dem Bekanntenkreis, der ihn gesehen hat, außerordentlich gut.
So, der scheit verglimmt langsam auch und ich sollte ja eigentlich auch ins Bett. In dem Sinne gute Nacht.
Ach, zum Abschied noch ein Schluck Grappa 😁
Wie verlockend wäre jetzt ein Frühstück mit Tageszeitung im Bademantel. Stattdessen kühle Loungeatmosphäre, aufgedrehte Geschäftsleute die sich alle kennen, und die Tatsache, dass ich heute morgen sehr, sehr früh aufgestanden bin. Früher war Fliegen irgendwie "anders", nicht so lästig wie heute.
Weder eine Siglo noch einen Grappa mögen die Situation hier zum besseren wenden, in diesem Sinne verabschiede ich mich vorerst aus dem Kaminzimmer, und schließe die Tür leise hinter mir, nicht ohne vorher den Karton Veuffi stehen zu lassen.