täglich 56 km - welcher Roller ?

Hallo zusammen,

so richtig etwas für mich gefunden habe ich in den anderen Threads noch nicht, deshalb ein neuer....

Also, ich suche eine sinnvolle Möglichkeit, bei vernünftigem Wetter meine (einfachen) 28 km zur Arbeit zu absolvieren - und überlege mir ernsthaft, dafür einen Roller zuzulegen.

Die Strecke beinhaltet ein bisschen Stadtverkehr, eine lange Serpentien-Steigung (2 km) und viel Landstrasse (die ich anstatt der Autobahn fahren würde), dabei überall Tempolimit mit max. 80 km/h, 100 oder mehr ist nirgends erlaubt.

Führerschein habe ich einen 1-er offen, also geht alles, was es so gibt.

Was ich schon weiss:
- ich will nicht alle 2 Tage tanken, also einen ca.9- 10 l - Tank sollte das Fzg. mindestens haben.
- ein grosses Wartungsintervall wäre hilfreich, da ich keine Werkstatt in der direkten Nachbarschaft habe
- Wetterschutz ist mir nicht so wild, ich werde eh eine wasserdichte Jacke mit Protektoren anziehen (die habe ich noch)

Aufgrund der zu erwartenden Kilometerleistung würde ich einen neuen bzw. mit Tageszulassung oder ähnlich bevorzugen...
Und, das Fzg. sollte natürlich, auch aus diesem Grund, möglichst lange halten. Also lieber robust und ausgereift als mit unnötigen Spielereien.

Zum Geld: sagen wir, bis ca. 4000 EUR. Weniger ist natürlich, wie immer, auch gut.

Ich habe mir (bisher) mal einen

- Piaggio X7 250 und einen
- Kymco Yager Gt 200i ausgeguckt

bin aber für alle anderen auch offen - den Piaggio, weil er mir gefallen hat, den Kymco, weil er günstig scheint.

Welche Roller kommen, Eurer Meinung nach, denn für meine Anforderungen in Frage ?

Vielen dank + Grüße,

Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und, ich habe bisher immer gelesen: wenn Du nen 250er mit Deinem Führerschein fahren kannst, nimm auf jeden Fall den etc.etc.
Stimmt das etwa nicht ?

doch!!

das Argument "steuerfrei" liest man bei den 125er immer wieder gerne. Dabei kostet ein 250er nur 18 Euro im Jahr...

Auch bei Anschaffung, Wartung und Verbrauch tun sich die beiden sich auch wirklich nicht viel. Also um ein paar Euro zu sparen würde ich mit Sicherheit keine 125er nehmen, wenn der FS auch große Scooter zuläßt. Alleine schon der Sicherheitsgewinn auf der Landstraße (vom weit höheren Fahrspaß der 250er mal ganz abgesehen) und Autobahn wäre mir den kleinen "Aufpreis" wert.

Versuch mal mit ner 125er einen Lkw auf der Landstraße zu überholen...die fahren dort auch (obwohl 60km/h vorgeschrieben) oft ihr BAB-Tempo von 80-90km/h und dann muß schon viel Platz sein und du mußt das Kabel schon gewaltig spannen um da heile dran vorbeizu kommen.

(BTW, ich fahre Nexus500 und VXR200 und weiß daher wovon ich rede ;-) )

Also mein Rat: unbedingt den größeren nehmen!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi,

der Zulassungskönig ist der Honda SH. Nicht spektakulär, aber wohl genau deshalb sehr erfolgreich. Vielleicht auch einen Blick wert.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

der Zulassungskönig ist der Honda SH.

quelle???

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


sieh dir auch mal den piaggio carnaby an den gibts als 125er und kommt jetzt auch als 250er
der 125er liegt bei 3299 (liste) der 250er wird sicher deutlich unter 4000 (liste) liegen
16" räder hi und vorne
(die frage ist ob ein 125er nicht ausreicht da günstige anschaffung, steuerfrei und günstigere wartungskosten!)
auch nicht uninteressant ist der X EVO 125 bzw 250 von piaggio

der Carnaby 250 kostet lt. Piaggio Website € 3.999.

der 125'er wäre sicherlich wg. der 16" Räder interessant

der X EVO liegt in beiden Motorisierungen _eigentlich_ über dem Limit.

Sind die Wartungskosten beim 125er wirklich niedriger ?
Ich hatte im Ohr, ich glaube, vom Verkäufer, dass dessen Wartungsintervall kleiner ist...

Und, ich habe bisher immer gelesen: wenn Du nen 250er mit Deinem Führerschein fahren kannst, nimm auf jeden Fall den etc.etc.
Stimmt das etwa nicht ?

Zum Honda:
- der hat nur nen 8 l Tank (aber 16" Räder) - da muss ich bei 3 l / 100 km zwei mal tanken die Woche, und das wollte ich vermeiden, wenn möglich (sonst könnte ich ja ne Innova 125 kaufen)
- der nächste Honda-Händler ist für mich deutlich weiter weg als zu Kymco und Piaggio....

Zitat:

Und, ich habe bisher immer gelesen: wenn Du nen 250er mit Deinem Führerschein fahren kannst, nimm auf jeden Fall den etc.etc.
Stimmt das etwa nicht ?

doch!!

das Argument "steuerfrei" liest man bei den 125er immer wieder gerne. Dabei kostet ein 250er nur 18 Euro im Jahr...

Auch bei Anschaffung, Wartung und Verbrauch tun sich die beiden sich auch wirklich nicht viel. Also um ein paar Euro zu sparen würde ich mit Sicherheit keine 125er nehmen, wenn der FS auch große Scooter zuläßt. Alleine schon der Sicherheitsgewinn auf der Landstraße (vom weit höheren Fahrspaß der 250er mal ganz abgesehen) und Autobahn wäre mir den kleinen "Aufpreis" wert.

Versuch mal mit ner 125er einen Lkw auf der Landstraße zu überholen...die fahren dort auch (obwohl 60km/h vorgeschrieben) oft ihr BAB-Tempo von 80-90km/h und dann muß schon viel Platz sein und du mußt das Kabel schon gewaltig spannen um da heile dran vorbeizu kommen.

(BTW, ich fahre Nexus500 und VXR200 und weiß daher wovon ich rede ;-) )

Also mein Rat: unbedingt den größeren nehmen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

der Zulassungskönig ist der Honda SH.

quelle???
hier

mal der italienische Markt.

Was hältste von den:

Link

Groß genug, 10l Tank 15,5 KW,einspritzung,gute Qualität.

Nexus 250 oder 500 kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

... falls ein händler in deiner nähe ist, wäre evtl. auch ein großer SYM interessant 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uwe.uwe


Und, ich habe bisher immer gelesen: wenn Du nen 250er mit Deinem Führerschein fahren kannst, nimm auf jeden Fall den etc.etc.

Die üblichen 250er haben gegenüber den starken 125er die niedrigeren Drehzahlen.

Gegenüber den schwächeren 125er (mit rund 10 PS / 7500rpm) ist aber das Drehzahlniveau praktisch unverändert.

Die Variomatik eines Rollers regelt halt immer eine "Kompromiß-Drehzahl" ein.

Nicht so hoch, daß man volle Pulle fahren könnte (viel Verbrauch und Abgase, auch problematisches anfahren bei glatten Strassen),

und nicht so niedrig, daß ohne "zurückschalten" (geht ja gar nicht, außer bei ganz wenigen Automatik-Rollern mit lastabhängiger Variomatik) gar keine Leistung zur Verfügung stünde.

Konkret hat mir beim Satelis 125 die hohe Anfahrdrehzahl von fast 7000rpm mißfallen. Unter 6000 war nichts zu machen.
Der Grand Dink 250 schnippte kurz auf 4000 hoch, konnte aber auch mit 3500 anfahren.
Objektiv gesehen war eher der GD lauter, aber beim Satelis fand ich die höhere Frequenz "nerviger".
Geschmackssache...

Ein Nachteil des 250er ist, daß man beim evtl. Verkauf eine kleinere Zielgruppe hat.
FE-Klasse A1 - Jugendliche und Erwachsene mit Pkw-Führerschein vor 1.4.1980 fällt raus.
Andererseits weckt 19-22 PS bei "richtigen Motorradfahrern" auch noch keine Begeisterung.

Ich würde mir an deiner stelle unbedingt den kymco angucken!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von agamen1


Ich würde mir an deiner stelle unbedingt den kymco angucken!!!!!

Ich hab heute abend nen Anschau- und Probefahrt-Termin.

Lt. Händler kann er auf die Schnelle zum Test anbieten:

- Kymco Yager GT 125
- Piaggio X7 250
- Piaggio Carnaby 250 (ich dachte, der wäre top-aktuell - dass er den schon hat ???)

Also, kann ich nun 125 <-> 250'er vergleichen, und auch noch Standard <-> Großrad.
Wunderbar, alles was ich wissen will !

Vom Preis her macht mich der Kymco natürlich an, aber mal sehen, was die anderen so können....

Ich werde berichten.

Ach so den yager würde ich nicht empfehlen weil man da mit 1,9m wenig platz hat.
Den people S gibt auch als 200er und ist 1200€ billiger.
Aber du machst ja ne probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von agamen1


Den people S gibt auch als 200er und ist 1200€ billiger.

Leider nur 200 Euro billiger.

Ein 200i für 1795 Euro Listenpreis wäre ein traumhaftes Angebot und würde Honda Lead, Kymco Agility usw. im Lager verstauben lassen.

Ein 250i kostet 3995€!!! guck nach weiter oben ist deer link!!!!

hier

und

hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen