1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Tachowelle wechseln frage

Tachowelle wechseln frage

Opel Astra F

Mahlzeit,
als ich eben mit meinem Astra unterwegs war ist plötzlich die Motorkontrollleuchte angegangen und der Tacho zeigte 0 km/h an mein erster verdacht fürte mich darauf das die Tachowelle hin sein könnte.
Also fuhr ich auf den erst besten Parkplatz und schraubte die Welle vom Getriebe herrunter (man ist das eine Scheiße das ding da runterzubekommen) dabei musste ich feststellen das diese Spitze da abgerissen war und warscheinlich noch unten in dem plastikteil im getriebe sitzt.

Meine frage ist nun
Ist es für einen Leien mit etwas Handwerklichem geschick möglich die Tachowelle selbst zu tauschen oder sollte ich damit lieber in die Werkstatt fahren?

Was genau muss ich machen?

Tacho demontieren ist mir soweit alles klar.
Nur wie bekomme ich den rest von der Tachowelle da unten raus?
Wird die neue Tachowelle einfach nur vom Innenraum in den Motorraum durchgesteckt?
Bei einbau der neuen Welle irgendwelche schmirmittel oder WD40 oder sowas in/an die welle Sprün?

Grüße

17 Antworten

hallo.
das solltest du hinbekommen.dieses ding,wo die welle draufgeschraubt wird am getriebe, ist nur mit einer m6 er schraube fest.wenn du die gelöst hast kannst du den ganzen mist aus dem getriebe ziehen.das abgebrochene teil wirst du wahrscheinlich nicht daraus bekommen, aber der besagte mist besteht nur aus zwei teilen.dem ding wo deine spitze drinne steckt und dem gehäuse.kannst du einfach auseinanderziehen.pass beim ausbauen auf,dass dir dieses teil nicht ins getriebe fällt.
son ding wirst du auf dem schrott bekommen...

das stück der welle müßte eigentlich so rausfallen ansonsten mit einer spitzzange ziehen.

es ist nur eine riesen fummelei die welle komplett zu tauschen, da man an die spritzwand sehr schlecht hin kommt

da kann ich dir keine antwort geben fahre noch net lange astra mitten schraubenzier raushebeln vieleicht

Zitat:

das stück der welle müßte eigentlich so rausfallen ansonsten mit einer spitzzange ziehen.

Hoffe auch das das so einfach geht 🙂

Schau ich mir mal Montag oder Dienstag genauer an je nach dem wann meine neue Welle hier erscheint : )

Danke für die Tips^^

Melde mich nochmal wenn ichs erfolgreich geschaft habe 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astralkoerber


da kann ich dir keine antwort geben fahre noch net lange astra mitten schraubenzier raushebeln vieleicht

aber hauptsache eine antwort gegeben ohne sinn 😕😕

die sitz eigentlich ganz locker in dem plastig des antriebes, mir ist meine auch gebrochen ging ganz leicht raus.
habe sie nur umgedreht den rest hatte die erdanziehung erledigt 😰

hm bin grade nochmal nen bissel unterwegs gewesen mit dem Auto..

Das Notfallsystem ging wieder an nach ca. 2-4km fahrt an und dann ist mir aufgefallen das beim Bremsen die Oil Lampe hin und wieder
aufleuchtet ganz kurz^^

Hatt das auch was mit der Welle zutun kann das dadurch irgendwie ausgelöst werden?

Oil ist genügend drinne 🙂

Grüße

So da bin ich wieder...

Tachowelle ist angekommen und verbaut.
War eigentlich alles kein Problem.
Das abgebrochene Stück ist rausgefallen 🙂

So nun komme ich zu dem eigentlich^^
KM/h und Kilometer /TagesKilometer funzen wieder..

Problem ist nun ich höre immer so ein rascheln..
als ob die Welle nicht richtig sitzt..
Habe nochmal alles kontrolliert und konnte nix feststellen

Kann das evt daran liegen das ich sie nicht richtig verlegt habe?

Grüße

hast du eine maus mit eingebaut 😁

wenn du sie auf dem gleichen weg verlegt hast und nicht zu enge bögen gemachts hast dürfte eigentlich nichts sein.
möglicherweise ist sie am tacho nicht 100% bis zum anschlag eingerastet worden

weiß nicht genau ob ich den gleichen weg genommen habe...
ich war mit dem ausbauen der alten welle mal wieder zuschnell 🙁

Ich schau mir das gleich einfach nochmal an..
ich mein ich hätte die neue welle rechts neben dem lenkstangen dings da hergelegt 🙂

MfG

Moin
Bei mir rascheln auch die Wellen,(Omega, Kadett) sogar ORIGINAL-Teile!!! Habs bisher nicht geschafft die neue so einzubauen das sie ruhig ist.
Einige sagen ölen, andere sagen nicht ölen??
Nächstes Mal gehts zum Foh:
"Einmal neue Tachowelle verbauen bitte!"
Dann schau ich mir das mal an, was ich immer falsch mache😕
Aber jede Wette, machen die 3 Probefahrten und tauschen 3x die Welle ehe sie mal eine ruhige erwischen!!!!!

Zur Öldruckkontrolleuchte (ROT):
Anhalten, Motor abstellen, Werkstatt aufsuchen....so ähnlich stets in jeder Bedienungsanleitung und weisst du was?
Damit haben die sogar mal Recht!!
Die Lampe leuchtet wenn der Öldruck abfällt und die Maschine nicht mehr geschmiert wird.
Das ganze ist kein Luxus, denn der Motor kann urplötzlich blockieren und zwar so fix das du es nicht schaffst rechtzeitig auszukuppeln und dann gehst du ab!!
Also sofort nach der Ursache schauen:
Ist genug Öl drin?
Ist der richtige Peilstab drin?
Wurde der Motor mal umgebaut, andere Ölwanne? (Schwallbleche)
Öldruckschalter OK?Kabelschuh richtig drauf? Kabel angescheuert?
Zuletzt bleibt nur das die Ölpumpe aussetzt, prüfen lassen.

Das Problem mit der Öldruckkontrolleuchte hat sich schon erledigt 🙂
War einfach weil die Karre ohne Tachowelle im Notfallmodus und im Standgas bei ~300u/min kurz vorm ausgehen war 🙂
So bei der fahrt ist sie nie angegangen es sei den ich habe ausgekuppelt und die Drehzal ist wieder auf ca 300 gefallen^^

Zitat:

Bei mir rascheln auch die Wellen

Wieviel KM biste seit dem gefahren?

macht das die Welle(oder Tacho😁 😁) mit ohne wieder inne dötten zugehen? oder sollte ich das Problem schnell lösen? ^^

Grüße

Hallöle. Mal ne Ernst gemeinte Frage meinerseits. Die Tachowelle ist doch Mechanisch. Was hat die denn mit der Leerlaufdrehzahl oder der Ölleuchte zu tun???? Hatte noch nie Probleme mit Tacho, deshalb so Ahnungslos. mfg

Soweit ich das weiß sitzt im tacho der Wegstreckengeber..

Und ohne das signal vom Wegstreckengeber geht weder Tacho noch MID richtig^^

Bitte verbessert mich wenn ich da was falsch verstanden habe 🙂

Aber wenn das Fahrzeug steht kommt ja auch kein Signal. Der Motor geht doch aber deshalb nicht in den Notlauf usw. Null Plan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen