Tachowelle wechseln frage

Opel Astra F

Mahlzeit,
als ich eben mit meinem Astra unterwegs war ist plötzlich die Motorkontrollleuchte angegangen und der Tacho zeigte 0 km/h an mein erster verdacht fürte mich darauf das die Tachowelle hin sein könnte.
Also fuhr ich auf den erst besten Parkplatz und schraubte die Welle vom Getriebe herrunter (man ist das eine Scheiße das ding da runterzubekommen) dabei musste ich feststellen das diese Spitze da abgerissen war und warscheinlich noch unten in dem plastikteil im getriebe sitzt.

Meine frage ist nun
Ist es für einen Leien mit etwas Handwerklichem geschick möglich die Tachowelle selbst zu tauschen oder sollte ich damit lieber in die Werkstatt fahren?

Was genau muss ich machen?

Tacho demontieren ist mir soweit alles klar.
Nur wie bekomme ich den rest von der Tachowelle da unten raus?
Wird die neue Tachowelle einfach nur vom Innenraum in den Motorraum durchgesteckt?
Bei einbau der neuen Welle irgendwelche schmirmittel oder WD40 oder sowas in/an die welle Sprün?

Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Aber wenn das Fahrzeug steht kommt ja auch kein Signal. Der Motor geht doch aber deshalb nicht in den Notlauf usw. Null Plan.

sobald du im fahrbetrieb bist geht sie nach 2-5 km an weil das geschwindigkeitsignal fehlt, sobald du dann auskuppelst geht er auch noch aus.

weil das stg und die schubabschaltung damit nicht klar kommen und es ein unnormaler zustand ist fahrbetrieb ohne geschwindigkeit.

das geschwindigkeitssignal wird im tacho umgewandelt

Jetzt hab ich Durchblick. Danke. mfg

So habe die welle nochmal anders verlegt das klappern ist immer noch zuhören^^

Ich habe mal nen Foto gemacht wie sie im moment verlegt ist.

Der rote punkt makiert die stelle wo ich es zuvor verlegt hatte^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen